Empfehlung Classic Bike Werkstatt Berlin

Registriert
26. Juli 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Ein Hallo an speziell die Berliner Gemeinde, :)

heute hat mich mein neues altes Rocky The Edge erreicht.:D Da ich nun handwerklich nicht wirklich begabt bin, bin ich nun auf der Suche nach einer Fahrrad Werkstatt in Berlin, die mal einen Blick über das The Edge wirft, um mir zu sagen, was alles so im Argen liegt, bzw. es zu warten. Die sollten natürlich noch Erfahrung mit den Klassikern haben, vllt. auch einen persönlichen Hang zu Klassikern haben. Am besten in oder um den Prenzlauer Berg.

Vielen Dank für die Tipps! :daumen:

P.S.: Fotos gibt es wenn ich es an meinem freien Tag am Freitag gründlichst gereinigt habe. :rolleyes:
 
Ganz ehrlich? Richtig empfehlenswert ist in meinen Augen in Berlin leider keiner mehr, wenn Du mit einem Klassiker ankommst. Richtig gut aufgehoben gefühlt habe ich mich noch nirgendwo.
 
Ganz ehrlich? Richtig empfehlenswert ist in meinen Augen in Berlin leider keiner mehr, wenn Du mit einem Klassiker ankommst. Richtig gut aufgehoben gefühlt habe ich mich noch nirgendwo.

Gilt doch eigentlich für die ganze Republik.
Kauf nur mal ÖL für ne Rock Shox Mag 21....:D
mmh, öhh, ...was is das noch für ne Gabel? öhm, ja, kann ich evtl. bestellen...

Nervt irgendwie.
 
...eine kleine Ausnahme ist vielleicht noch Shahin von Velofox in der Blissestraße.
Aber unbedingt vorher anrufen, er ist öfter mal einfach nicht da. :D
 
Kauf nur mal ÖL für ne Rock Shox Mag 21....:D
mmh, öhh, ...was is das noch für ne Gabel? öhm, ja, kann ich evtl. bestellen...

Nervt irgendwie.


Damit muß man aber leben, wenn man unbedingt altertümliche Technik fahren will. :p

Einen sehr fähigen Schrauber (der alt genug ist, sich auch mit dem alten Kram auszukennen) habe ich bei Bike Line in Steglitz getroffen. Alles, was ich nicht selbst machen kann/will, lasse ich dort machen.
 
die mal einen Blick über das The Edge wirft, um mir zu sagen, was alles so im Argen liegt, bzw. es zu warten.

die werden mit ihren augen kurz über dein rad schweifen, dann bla bla bla, ne woche später bekommst du es wieder, mit ner neuer xt an deinem alten radl und nen 1000er weniger auf deinem konto wirst du den laden verlassen,.
so ist es doch in 99% der bike-shop`s, aber verstehen kann man sie auch, die wollen ja auch von was leben und nicht bis 67 oder als privater länger arbeiten.
 
...eine kleine Ausnahme ist vielleicht noch Shahin von Velofox in der Blissestraße.
Aber unbedingt vorher anrufen, er ist öfter mal einfach nicht da. :D

Shahin kann ich auch empfehlen.

Ab Januar 2011 wird ein erstklässiger sächsischer Schrauber in Berlin-Kreuzberg seine Werkstatt eröffnen. Ein kleiner Kreis war schonmal beim Pre-Opening. Das wird aber richtig schön werden!
 
kannst ja schonmal ein ungeputztes bild einstellen damit man sieht um welches baujahr es sich handelt.

vielleicht hilft dir ja auch jemand aus dem forum um erstmal 'nen überblick zu bekommen was am rad alles in ordnung ist und was gemacht werden sollte, wenn du schon nicht selbst dran schrauben kannst/willst.

dann gehste wenigstens sicher dass der laden wo du es hingibst nur die sachen macht die auch zu machen sind. und falls teile getausht werden müssen kannst du dir die dann vorab hier im bikemarkt oder classic bike basar besorgen - ist dann sicher besser als wenn du dein rad dann plötzlich mit tourney schaltung wieder bekommst und gute laufräder gegen baumarkt mist getauscht wird, weil vielleicht 'ne kleine 8 drin ist oder ein nabenkonus hin bei dem der händler meint den bekommt er nicht mehr.

bin ja selbst aus berlin aber mit so fullys kenn ich micht nicht aus und 'nen zentrierständer nenn ich auch nicht mein eigen aber vielleicht findet sich ja jemand.
 
Ronny, Sachsen ist grösser als nur Dresden :(

ätt Schranzjuenger

Du kannst auch mal in die Fahrradbox in der Konstanzer Ecke Zähringer Str. gehen, fragst nach Christopher, der kann dir auch helfen. Fährt selber altes Zeugs und hat geübte Fingerchen.

Gruss
Micha
 
Shahin kann ich auch empfehlen.

Ab Januar 2011 wird ein erstklässiger sächsischer Schrauber in Berlin-Kreuzberg seine Werkstatt eröffnen. Ein kleiner Kreis war schonmal beim Pre-Opening. Das wird aber richtig schön werden!

Richtig Andreas - war gestern bei Ihm, es steht der Eröffnung im Januar nichts im Weg
Ab Januar 2011 wird er der perfekte Schrauber in Berlin sein - habe schon sehr viel von Ihm machen lassen - absolut perfekte Arbeit
seit also gespannt und merkt Euch den Termin im Januar 2011 vor
thanks
tom
 
na ja, ich kenn(kannte) da jemanden, der sich auch oft und wahrscheinlich immernoch öffters in B aufgehalten hat/aufhält.

UND DEN WOLLT IHR BESTIMMT NICHT DA OBEN HABEN

de ronny

Meinst Du den Kollegen U.? Mit Vornamen C.? Zu dem kann ich persönlich nix sagen aber man hört, dass er sich hier und da in Berlin mal unbeliebt gemacht hat ...
 
Die sollten natürlich noch Erfahrung mit den Klassikern haben, vllt. auch einen persönlichen Hang zu Klassikern haben. Am besten in oder um den Prenzlauer Berg.

Moin,

ich habe 1996 mein Dynamics bei "Boxenstop" in der Kaiser-Friedrich-Straße gekauft. Montagequalität war absolut genial, der Werkstattleiter ist ein absoluter Bike Freak und tunt seine Kisten bis zum Exzess.

Fährt selber eine alte Starrgabelmöhre mit Daumies und XTR 900, alles vom Feinsten. Der Laden heißt nun nicht mehr so, ist klein und voll, es hängen in der Regel auch die Bontis seiner Kumpels im Laden, er hat oft alte Teile und ist preislich ok. Besuch lohnt sich (zwischen Schloss Charlottenburg und Bismarckstr.).

Have Fun!!

Hörni
 
Nun ja, der Laden (boxenstop) hatte schon diverse Namen und Geschäftsführer - aber immer die gleichen Leute im Laden.
Ich möchte es mal so ausdrücken - der Laden pflegte, als ich dort ab und an mal reinging einen merkürdigen Geschäftsstil - professionell ist anders.
Ich würde dort nicht einen Cent ausgeben und mein Rad definitiv nicht vorbei bringen.
 
Stimmt, Rene heißt der.

Hat denn einer von Euch dort etwas montieren lassen? Oder mal etwas gekauft? :eek:

Mir hat er 2 Bikes aufgebaut (1996 / 1997), vom Laufradsatz bis zum Lenkergriff, die Montagequalität war tippitoppi, habe in HH noch keinen so guten Schrauber gefunden. Aber egal, mache mittlerweise eh alles selber...

Cheers,

Hörni
 
Zurück