Empfehlung für "Race" Tourenschuhe?

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
Meine alten Sidi Dominator Schuhe habe nach etwa 10 Jahren den Geist aufgegeben. Die Schuhe an sich sind noch in einwandfreiem Zustand, aber das gelbe Aussenprofil löst sich auf/bröckelt ab.
Ich habe zusätzlich noch die Specialized Rockhopper Comp, war mit deren "Passform", Gewicht etc. aber nie so richtig glücklich.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem neuen Paar Schuhe in der "130 Euro Preisklasse".

Alternativen wären z.b. der Mavic Rush (schlechter Fersenhalt?, gute Sohle zum Laufen), Scott MTB Pro, Northwave Rebel SBS.
Nur weiss sollte der Schuh bitte nicht sein!!!

Eigentlich dachte ich evtl. ein 2012er Auslaufmodell zu bekommen, den Northwave gäb's online für knapp 100 Euro, den Mavic ebenfalls, nur der Scott ist kaum günstiger zu kriegen.
Die neuen 2013er Modelle sind bereits teilweise zu haben.

Beim Stadler in Regensburg- eigentlich hätten die eine recht umfassende Auswahl dachte ich, ist so gut wie Ebbe was MTB betrifft.

Die richtige Größe kaum zu finden, die aktuellen Modelle aus, die Neuen noch nicht da.
Und die kleineren Läden in meiner Gegend haben diesbezüglich fast nix zu bieten.

Gibt's hier Tips, Empfehlungen, Vorschläge?

Inwieweit kann man sich eigentlich auf die Größenangaben (Füße messen und nach Tabelle wählen) verlassen?
 
Warum keine neuen Sidi Dominator!? Teilweise für 149€ im Internet zu bekommen und die letzten haben 10Jahre an deinen Füßen gehalten...
 
...
Inwieweit kann man sich eigentlich auf die Größenangaben (Füße messen und nach Tabelle wählen) verlassen?

Ich fahr Schuhe in den Größen von 42-46. Kannst ja nun selber Abschätzen in wie weit die Schuhe mit den Größenangaben gleich sind. Selbst Schuhe vom selben Hersteller hab ich in Verschiedenen Größen damit diese passen. Dir bleibt wohl nichts anderes übrig und probieren.
 
Bei Sidi kann man doch die profilblöcke ersetzen soweit ich weiß. Oder einfach vom Schuster ne vibramsohle draufkleben lassen.
 
Ich habe "Race" in Klammern gesetzt, mit meinen Beispielen (Scott MTB Pro , Northwave Rebel SBS, Mavic Pulse...) habe ich ja auch die Richtung einigermaßen vorgegeben.
Diese Schuhe sind keine "reinrassigen Raceschuhe", andererseits aber auch keine echten Tourer denke ich.

Der Schuh sollte einigermaßen leicht sein, eine gute griffige Sohle haben mit der man auch mal etwas Gehen kann, 2 Kletts und eine Ratsche.
Deutlich mehr Sidi Dominator als Specialized Rockhopper Comp halt.

Ob's exakt für meinen 10 Jahre alten Sidi eine Sohle gäbe weis ich nicht, diese Sohlen kosten aber auch so zwischen 40 und 50 Euro, dann das dranmachen...
Lohnt sich nicht mehr. Ausserdem ist nach 10 Jahren dann was Neues fällig.

Nur ist irgendwann preislich schluss, 130 Euro uvp für die Scott sind meine absolute Obergrenze wobei mir 100 Euro oder drunter deutlich lieber wären;-).

Dass die Größen so enorm abweichen habe ich beim stöbern beim Zweirad Stadler nicht festgestellt, so zwischen 44/45 pendelt das evtl. bei mir obwohl ich eher "Problemfüße" habe.
Die cm Maßangaben der Shops aber auch der Hersteller fallen teilweise deutlich unterschiedlich aus.
Nachdem "die Hersteller" bis auf Mavic fast nur ganze Größen anbieten...
(von Northwave gäb's prinzipiell zwar auch halbe Nummern, nur hatte die weder Stadler noch die meisten Internetversender).

Kommt auch etwas auf's Material der Schuhe an, große Masheinsaätze machen die Schuhe zwar luftig aber evtl. auch etwas "schlabbrig".
 
ich empfehle aus gutem Grund Diadora All Track:
http://www.roseversand.de/artikel/diadora-mtb-schuhe-all-track-sport/aid:395986

Bin damit letzten Winter und auch im Sommer in schwerem Geläufig unterwegs gewesen: ohne Beanstandungen. So, wie ein Schuh sein muß.
Du solltest eine Nummer größer nehmen. Fallen kleiner aus.
Ratsche halt ich für eine Fehlerquelle und unnötig.
Wenn ein MTB Schuh 10 Jahre bei Dir hält, hast Du noch viel Reserven....
hth,
CC.
 
Danke für den Tip mit dem Diadora, nur am Ende muss ein Schuh auch optisch Gefallen und der All Terrain ist da leider nicht so mein Fall.
Ist sicherlich Geschmackssache.

Und auch das mit der Ratsche ist ein nachvollziehbares Argument (obwohl ich das bei meinem Sidi schon auch als Komfortmerkmal gesehen habe und eigentlich nie Probleme damit hatte).

Aber "ähnliche" reine Klettschuhe gibt's ja genügend, der Gaerne G. Aster wäre z.b. auch eine optisch ansprechende Alternative unter 100 Euro.
Evtl. finde ich den mal vor Ort.

Ich sehe schon, am Ende wird's wohl oder übel darauf hinauslaufen, dass ich irgendeinen Schuh bestellen und hoffen muss.

Einen Händler in meiner Gegend der ein umfassendes Angebot an Schuhen meiner Kategorie auf Lager zum anprobieren hat werde ich leider nicht finden, wenn schon bei Zweirad Stadler das Sortiment und die Auswahl so mäßig ist.
Evtl. liegt's ja einfach auch an der Zeit, aber ich hätte halt gehofft noch ein günstiges und interessantes Auslaufmodell zu ergattern.
 
Zurück