Empfehlung für Schaltwerkschutz Nerve AM

Achherrje, ich bin der Ansicht wer sich ein Rad in dieser Preiskategorie kauft, sollte nicht rumheulen wenn mal ein Schaltwerk abfliegt. Mir ist es noch nie passiert. Außerdem ist so ein Schutz nicht gerade otpisch aufwertend:D..
 
Und somit ist das Ding irgendwie sinnfrei. Wenn´s richtig rasselt, zerlegt man sich gleich richtig was am Hnterbau, anstatt "nur" Schaltauge und/oder Schatwerk.

sehe ich genauso !
zumal die auswechselbaren Schaltaugen extra dafür gemacht wurden damit sich im Falle eines Falles zuerst das Schaltauge verabschiedet und nicht der Hinterbau
Zu Stahlzeiten konnte man das ja alles noch recht problemlos richten aber bei Alu sind da einfach Grenzen gesetzt.
Man muss mal überlegen was da jetzt die Käfte aufnehmen muss....Ausfallende, Schnellspanner, Naben Achse.
Außerdem sind die Schaltwerke an der Stelle wo das komische Point Ding greift auch rel. robust. Anders als der Käfig, wenn der irgendwo dran knallt ist das ganze Ding auch mal verbogen.
 
561155_1.jpg


Aber Vorsicht, das Teil könnte als extrem uncool angesehen werden. Schützt aber sehr gut!
 
561155_1.jpg


Aber Vorsicht, das Teil könnte als extrem uncool angesehen werden. Schützt aber sehr gut!

uaaah !
gibt es die Teile immer noch...
gabs auch noch mit eingesetztem Rally-Lochblech für ne coolere Optik :rolleyes::D

aber gleiches Problem wie bei dem o.g. Point Teil
beim Sturz gehen die Kräfte nicht auf die Sollbruchstelle Schaltauge sondern direkt auf den Hinterbau/Ausfallende
 
hi, uncool wär mir sowas von latte... vermeintliche trends auch. wenn ich den sachlichen hintergrund richtig peile, sind die dinger aber eher contraproduktiv, weil der zweck des austauschbaren schaultauges verloren geht und beim möglichen abflug dann eher mehr am hinternbau verreckt.

das spricht klar dagegen und fürn fuffi+x gibts n x.9+schaltauge neu. insofern entschieden.
 
Zurück