Empfehlung Plattformpedal

Registriert
18. November 2008
Reaktionspunkte
78
Ort
Billigheim-Ingenheim
[FONT="]Hallo,

Ich möchte mir ein paar neue Flatpedals kaufen, für zum Dirten und zum Trail rocken:D.
Mein Preislimit liegt bei so 30€. Nach ein paar Researchern hab ich die Mal rausgesucht:[/FONT]
[FONT="]NC-17 - Standard STD II Pro Pedal
(mein persönlicher Favorit)[/FONT]
[FONT="]DMR - V8 Pedal[/FONT]
[FONT="]Atomlab - GI Pedale - Konuslager[/FONT]

[FONT="]Welche von diesen Pedalen würdet ihr Empfehlen.[/FONT]

[FONT="]Für weitere Empfehlungen bin ich offen.[/FONT]

[FONT="]Gruß XXXDriver[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
die DMR V8 pedals sehen auf jeden fall auch ganz nett aus.
ich habe zurzeit die BBB Mountain Highs (http://www.bbbparts.com/pedals_bpd32.php) und die sind auch nicht schlecht und in deinem preislimit, nur ein schwachpunkt ist der lack, der ziemlich schnell abgeht, aber beim gebrauch sind die ziemlich geil
hoffe dir gedient zu haben ;)
 
Die NC17 haben auch Konuslager und zumindest bei mir waren die viel zu stramm eingestellt. Selbst einstellen ist laut NC17 nicht vorgesehen und funktioniert auch sehr bescheiden, weil zwischen Konus und Kontermutter keine fixierte U-Scheibe ist, so dass sich der Konus beim kontern immer mitdreht.
Grip ist okay, aber wegen der Lager würde ich sie nicht wieder kaufen.

Die Wellgo B-18 haben mir besser gefallen, haben auch Konuslager, aber die sind vernünftig einzustellen. http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/132851
 
Ich habe die NC17.
machen für den preis nen recht soliden eindruck und leicht sind sie auch noch.
mal abwarten was sie aushalten.
bin bisher noch wirklich mit gefahren aber bei einer kleinen runde vor der tür kam mir der grip recht ordentlich vor....
 
Die V8 hab ich mir gerade gegönnt.

Vom Grip sind die ok, denke ich.

Der Lack ist auch eher empfindlich, nach zwei Touren schon leichte Abplatzungen.

Die Lager brauchen ab Werk erstmal ein bisschen Liebe
( Fett und richtig einstellen).

Dazu gibts ne Menge Infos auf MTBR.com inklusive Anleitung.

Fazit: Preisleistung ist Okay, wenn man anfangs etwas Arbeit investiert.
Aus dem Karton liefen die Lager grottig, hätt ich zurückgeschickt, wenn ich nicht im Vorfeld Bescheid gewusst hätte.
 
An V8 mußte gar nichts machen wenn sie aus dem Karton kommen. Die sind einfach nur stark gefettet und müssen sich einlaufen.

Mein Tip: Wellgo MG1; baugleich mit NC17 und günstiger. Guter Stand, leicht, haltbar.
 
Atomlab sind nen Kollegen nach 2 Tagen abgebrochen,Achse in der Mitte durch,danach hat man auch gesehen wie dünn die Achse ist.
Vorsicht ist geboten.
 
Da scheint DMR ne ziemliche Streuung in der Montage zu haben :D

Meine liefen bes...., wie mit Lagerschaden.

Nachdem ich sie mit viel Fett neu eingestellt habe, laufen sie jetzt spielfrei und weich. Konuslager halt.
 
Sowohl bei Wellgo MG1 als auch bei DMR ist der Grip recht gut.
Die Pin's sind einfache Stiftschrauben, überall günstig und in verschiedenen Längen zu kaufen.
Wichtig, und sehr großen Einfluss auf den Grip haben auch die verwendeten Schuhe.
Ich bin mit den fiveten sehr zufrieden.
 
Bin mit den Wellgo MG1 auch zufrieden (fahre sie meistens mit Fiveten impact), nur der Lack ist ziemlich fürn Arsch, der war binnen kurzer Zeit fast komplett unten... Also falls die Optik eine Rolle spielt evtl. andere.

grüße,
Jan
 
Zurück