Empfehlung Schaltung

Paoloest

Rear Admiral
Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
9
Ort
Hamburg
Hallo,

habe vor demnächst meine Deore abzulösen. habe eigentich an eine xt "anlage" gedacht (also shadow schaltwerk, umwerfer und schifter)
sollte so bis 200 EUR liegen. gibt es da noch etwas vergleichbares oder andere Empfehlungen?
macht das sinn oder sollte ich zwecks gewicht auf die xtr spekulieren? also bin jetzt nicht ein grammfuchser,aber sollte schon leicht sein.
zur nabe würde xt ja passen, aber habe xtr klicks ... ;)
 
XTR Klickpedale hab ich auch, sonst XT - Shifter sogar nur LX.
Mit der XT machst du nichts falsch, soviel steht fest.
Solltest aber wirklich "was vernünftiges" an Zügen nehmen.
Kann da die XTR Hüllen und Schaltzüge nur wärmstens empfehlen.
Das sind 20€ die sich lohnen!
 
bekommt man das gut selbst angebaut oder sollte man das lieber zum laden bringen? material bekommt man bestimmt um einiges günstiger.
es gibt ja viele verschiedene schaltwerke. welches passt denn an ein "normales mtb"?
sind die bowdenzüge nicht schon an den shiftern? wo bekommt man die xtr hüllen und züge? kann man die einfach an die shifter bauen=

Danke vielmals
 
Man kann alles mehr oder weniger einfach einbauen.
Hast du ein wenig Schrauberfahrung, dann sollte das gehen.
Die Hüllen/Züge bekommt man beispielsweise bei Actionsports.de.

Alles andere geht an dieser Stelle zu weit.
Bemüh bitte die Forensuche zu deinen Fragen; es wurde alles mindestens 3 Mal bisher geklärt/diskutiert.

Gruß
Unrest
 
das mache ich - sry - hatte aber auf den ersten blick nix gefunden :(
wo der fred schonmal auf ist:
also lohnt sich ne xtr nicht im vergleich zur xt?!
 
ich fahr beides. Von der Funktion her ist die XTR den extremen Mehrpreis nicht wert. die neue XT ist absolute Klasse. ich würde das Mehrgeld wie die Vorredner auch eher zunächst in Nokons oder ähnlich gute vollständig gedichtete Zugsysteme investieren...
Also: XT-Shifter (unbedingt! super!!!) 50 €
Shadow 33 €
Umwerfer 20 €
Evtl. Kurbelgarnitur 110 €
wenn Nokons weitere 50-60 €, sonst 20 € für gute Züge,
= 225 € für ne Spitzenanlage! :daumen:
 
hey,

hab heute hier gelesen, dass die xtr schaltzüge auch super sein sollen? können mit den nokons mithalten? oder lieber die nokons?

EDIT:
kann mir einer erklären, wo die unterschiede in den shiftern liegen? außer dass xtr keine anzeige hat aber bei xt kann man die ja abbauen. sonst funktional besondere unterschiede? und merkbare zu den xt?

vielen vielen dank nochmal
 
xtr haben in der mtb gewonnen. nokons haben halt mehr style. persönlich fahre durchgeängig verlegte mit fett gefüllte zughülsen. die kappen haben ne dichting drinne. und teflon beschichtete züge. ich hab zwar nur den vergleich zu gore. aber das ist deutlich langlebiger und geht besser!
 
vielen dank. muss erstmal Wissen aufbauen. und sauge es auf :D

nochmal zu den unterschieden der shifter. kann dazu nochmal bitte einer etwas sagen.

kann mir auch nochmal einer den unterschied zwischen shadow und normal, sgs und gs und langer käfig und kurzer käfig erklären? was nimmt man denn am besten. fahre vorwiegend straße und cc.

DANKE nochmals! echt ein super forum
 
ich hab jetzt ein normales xt-07er schaltwerk mit rapidfire oben.

kann man von dem einfach so auf das shadow-xt wechseln? (Wegen invers und so weiter).


und würde man einen unterschied merken zum "alten" 07er schaltwerk?
 
du brauchst nen langen käfig am mountainbike mit 27 gängen.
der xt shifter ist wesentlich knackiger und wertiger als der lx! der xtr kann mit dem zeigefinger zuätzlich 2 gänge auslösen.

ich würde das shadow nehmen. ich habs auch sieht schick aus und ist gut in deckung
 
also das 772 sgs?! sgs steht für langen käfig, ne?!
ist das shadow nicht nur dafür da, dass man nicht an wurzeln haken bleibt? ist es vorwiegend auf der straße sinnvoll?
ist jedes shadow invers oder wie heißt das "normal schaltende" shadow mit langem käfig?

Thanks a lot
 
XT-Shifter sind nicht "wertiger" oder "knackiger" als LX-Shifter. Habs selbst ausprobiert und mich danach für die halb so teuren LX entschieden..
Ebenso gibt es an MTB-Schaltwerken keinen kurzen (SS) Käfig, sondern nur mittlere (GS) und lange (SGS).
Und auch mit dem GS kann man 9fach fahren - fahre nen 03er XT in GS mit 11-32.

Shadow Schaltwerke haben die normale Schaltlogik. D.h. bei nicht gespanntem Zug sitzt der Käfig unter dem kleinsten Ritzel.
 
aber normalerweise fährt man am "normalsten" sgs?

hast du schonmal xtr shifter gefahren? weißt du was die funktionalen und handlingunterschiede sind?

Vielen dank
 
nochmal ich ;)
habe gelesen, dass die xt schalthebel knackiger schalten... habt ihr auch die erfahrungen gemacht?
irgendwie reizt mich die "multischaltung" am zeigefingerhebel...
 
Zurück