Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die Bilder habe ich gesehen, aber das war doch noch auf dem Stück nach den Bananenplantagen, oder? Ich meinte den Teil, bei dem schon der Einstieg von der Straße nicht ganz ohne ist und wo gegen Ende diese nette Treppen - Spitzkehren - Stufenkombination mit Geländer kommt.Die andere Abfahrt in den Barranco haben wir auch gemacht, da gab es auch Bilder, so gar mir einer bebildernden Übung, wie weit man nach vorne gehen kann.
Ja, die Bilder habe ich gesehen, aber das war doch noch auf dem Stück nach den Bananenplantagen, oder? Ich meinte den Teil, bei dem schon der Einstieg von der Straße nicht ganz ohne ist und wo gegen Ende diese nette Treppen - Spitzkehren - Stufenkombination mit Geländer kommt.
Das ist echt schade, hoffentlich 'reparieren' sie den Trail irgendwann mal wieder - mit dieser besagten Treppe-Kehre-Stufe hab ich nämlich noch eine Rechnung offenDen letzten Teil von der Barranco Angustias Abfahrt haben wir nicht gemacht, daher gibt's auch keine Fotos. Wir sind kurz vor der letzten Straßenkreuzung einem Guide von Bike'n'Fun über den Weg gelaufen, der uns dringendst vom letzten Stück abgeraten hat. Angeblich hat das sehr durch die Regenfälle Mitte Dezember gelitten und aktuell würde akute Steinschlaggefahr herrschen.
Stimmt, dieses Steilstück ist schon übelst rutschig, aber ich fand den Teil danach - deutlich mehr als ein paar Meter - schon ziemlich lohnenswert, sonst hätte ich Euch das auch nicht empfohlen. Tut mir Leid, daß ihr da wieder hochgelaufen seid, aber auf der Alternativroute hattet ihr den Fotos nach zu schließen dann ja doch noch ausreichend Spaß.Aufm 14.1 Südteil, wo du uns runterschicken wolltest, haben wir nach den ersten hundert Metern wieder kehrt gemacht. Das Ding geht ja einfach nur sacksteil und kerzengrad in Fallinie den Hügel runter, garniert mit einer 5cm dicken Nadelschicht und Sand unten drunter. Die Kurven haben sie da irgendwie vergessen anzulegen, oder? Den Wanderern scheint's auch keinen Spaß zu machen (kann ich verstehen), sah aus, als hätte in den letzten paar Wochen nur Wasser den Weg benutzt. Lohnt das wirklich, den ganzen Wald runter zu schliddern, nur für die paar Meter, auf denen man dann unten im freien Feld wieder Spaß haben kann??
Das ist echt schade, hoffentlich 'reparieren' sie den Trail irgendwann mal wieder - mit dieser besagten Treppe-Kehre-Stufe hab ich nämlich noch eine Rechnung offen![]()
Stimmt, dieses Steilstück ist schon übelst rutschig, aber ich fand den Teil danach - deutlich mehr als ein paar Meter - schon ziemlich lohnenswert, sonst hätte ich Euch das auch nicht empfohlen. Tut mir Leid, daß ihr da wieder hochgelaufen seid, aber auf der Alternativroute hattet ihr den Fotos nach zu schließen dann ja doch noch ausreichend Spaß.
'Interessant' ist ja ohnehin ein ziemlich subjektiver Begriff, und auch auf dem 106er ist der schwierigere Teil ja nicht allzu lang.Den 14.1 (Süd) bin ich 2008 mal runter, ich habe mich aber erst erinnert wie wir drinnen waren.
Das weiter unten was interessantes ist, daran konnte ich mich nicht erinnern.