- Registriert
- 29. April 2015
- Reaktionspunkte
- 20
Servus,
ich muss mit diesem Post mal etwas Druck ablassen.
Und zwar geht es um die Laufradsätze von E*Thirteen.
Im September 2015 habe ich mir einen neuen E*Thirteen LG1+ Laufradsatz gekauft, da ich von der Optik sowie Technik und Sound der Naben und Felgen sehr angetan war.
Direkt aus der Box heraus hatte die HR-Nabe Axialspiel welches sich auch durch festziehen der Kontermutter (wie in der Anleitung beschrieben) nicht beseitigen lies.
Nachdem ich den Laufradsatz zum Händler zurück geschickt hatte, habe ich direkt einen neuen bekommen welcher genau das selbe Problem aufwies.
Beim ersten handelte es sich um einen der 2. Generation mit matten Felgen, und beim 2. um einen ganz aktuellen mit den glänzenden Felgen.
Beim 2. Laufradsatz habe ich dann direkt den Kontakt zu E*Thirteen Europe aufgenommen um sie auf das scheinbar nicht nur sporadisch auftretende Problem aufmerksam zu machen.
Ich wurde nach sehr nettem Kontakt aufgefordert, dass Laufrad zu ihnen nach München zu senden damit sie sich das Problem genauer ansehen können.
Wie bereits von mir vermutet, gab es einen untermaßigen Spacer der das Axialspiel verursacht hatte.
Soweit so gut, dass Laufrad lief bis zuletzt ohne Probleme bis ich mir vor kurzem ein Tues mit 650B zugelegt habe.
Da ich soweit ja ganz zufrieden mit den Laufrädern war besorgte ich mir einen neuen LG1R Laufradsatz.
Da hier standartmäßig ein XD Freilauf montiert war, orderte ich den Originalfreillauf für Shimano Kassetten.
Und siehe da: nach dem Austausch des XD-Freilaufs war schon wieder, trotz sehr fest angezogener Kontermutter Axialspiel vorhanden.
Ich, etwas angenervt, wieder den Kontakt per Mail aufgesucht und besprochen, dass Laufrad zu E*Thirteen zu schicken.
Nach dem erhalt erzählte man mir, dass bei der Montage der Lager (was auch immer an den Lagern Loctide zu suchen hat) wohl etwas Loctide dazwischen gelaufen sei.
Nachdem ich dann letzte Woche mein Bike gekommen ist, ich die Laufräder eingebaut und am Wochenende 1x gefahren habe, habe ich heute wieder erneutes Spiel in eingebautem Zustand festgestellt!
Ich bin schon alles mögliche gefahren: Tune, Hope, Profile Racing und DT Swiss.
Keiner der teilweise halb so teuren Laufräder hat auch nur ansatzweise solche Probleme gemacht!
Ich bin Wirklich pissed, dass ich einen Laufradsatz für knapp 1000€ habe, welcher einfach nicht spielfrei funktionieren will!
Ich finde es wirklich unter aller Sau was was hier teilweise an den Kunden weitergegeben wird.
Es wird zwar immer von "worldcup proof" geredet, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Teamfahrer entweder ohne jeglichen Anspruch sind, oder wie warscheinlich üblich nur das best-selektierte Zeug bekommen.
ich muss mit diesem Post mal etwas Druck ablassen.
Und zwar geht es um die Laufradsätze von E*Thirteen.
Im September 2015 habe ich mir einen neuen E*Thirteen LG1+ Laufradsatz gekauft, da ich von der Optik sowie Technik und Sound der Naben und Felgen sehr angetan war.
Direkt aus der Box heraus hatte die HR-Nabe Axialspiel welches sich auch durch festziehen der Kontermutter (wie in der Anleitung beschrieben) nicht beseitigen lies.
Nachdem ich den Laufradsatz zum Händler zurück geschickt hatte, habe ich direkt einen neuen bekommen welcher genau das selbe Problem aufwies.
Beim ersten handelte es sich um einen der 2. Generation mit matten Felgen, und beim 2. um einen ganz aktuellen mit den glänzenden Felgen.
Beim 2. Laufradsatz habe ich dann direkt den Kontakt zu E*Thirteen Europe aufgenommen um sie auf das scheinbar nicht nur sporadisch auftretende Problem aufmerksam zu machen.
Ich wurde nach sehr nettem Kontakt aufgefordert, dass Laufrad zu ihnen nach München zu senden damit sie sich das Problem genauer ansehen können.
Wie bereits von mir vermutet, gab es einen untermaßigen Spacer der das Axialspiel verursacht hatte.
Soweit so gut, dass Laufrad lief bis zuletzt ohne Probleme bis ich mir vor kurzem ein Tues mit 650B zugelegt habe.
Da ich soweit ja ganz zufrieden mit den Laufrädern war besorgte ich mir einen neuen LG1R Laufradsatz.
Da hier standartmäßig ein XD Freilauf montiert war, orderte ich den Originalfreillauf für Shimano Kassetten.
Und siehe da: nach dem Austausch des XD-Freilaufs war schon wieder, trotz sehr fest angezogener Kontermutter Axialspiel vorhanden.
Ich, etwas angenervt, wieder den Kontakt per Mail aufgesucht und besprochen, dass Laufrad zu E*Thirteen zu schicken.
Nach dem erhalt erzählte man mir, dass bei der Montage der Lager (was auch immer an den Lagern Loctide zu suchen hat) wohl etwas Loctide dazwischen gelaufen sei.
Nachdem ich dann letzte Woche mein Bike gekommen ist, ich die Laufräder eingebaut und am Wochenende 1x gefahren habe, habe ich heute wieder erneutes Spiel in eingebautem Zustand festgestellt!
Ich bin schon alles mögliche gefahren: Tune, Hope, Profile Racing und DT Swiss.
Keiner der teilweise halb so teuren Laufräder hat auch nur ansatzweise solche Probleme gemacht!
Ich bin Wirklich pissed, dass ich einen Laufradsatz für knapp 1000€ habe, welcher einfach nicht spielfrei funktionieren will!
Ich finde es wirklich unter aller Sau was was hier teilweise an den Kunden weitergegeben wird.
Es wird zwar immer von "worldcup proof" geredet, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Teamfahrer entweder ohne jeglichen Anspruch sind, oder wie warscheinlich üblich nur das best-selektierte Zeug bekommen.
Zuletzt bearbeitet: