Endura Bekleidung: Jacke und Hose

GrazerTourer

mit Alter-Lego-Ego
Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
15.136
Ort
Graz
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

Seit eineinhalb Jahren fahre ich mit einer Endura Singletrack Short herum - die ist spitze!

Nun überlege ich mir die lange Singletrack, bin aber nicht sicher ob ich nicht doch die Hummvee in lang nehmen soll. Was meint ihr?

Weiters suche ich eine Jacke ähnlich der Colibri von Löffler. Welche Endura kann man denn einfach so riskieren? Die Preise sidn ja durch die Bank ganz OK.

Genauer habe ich an die Flyte gedacht (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=17968)
17968.Jpg


kennt die Jacke jemand?

PS: 180cm, 72kg, eher kurze Beine aber keine sonderliche zarten Schenkerl. Welche Größe? Immer M?

LG
GT
 
stehe vor dem selben Dilemma :confused:, habe allerdings folgende Jacke ins Auge gefaßt Endura Venturi eVENT

Das 3lagige event Material ist angeblich abriebsfester, kann das jemand bestätigen ?

Bei der Paßform hab ich leider auch keine Ahnung, vielleicht hat ja einer hier ne Endura Jacke ...
 
Ich hab mir grad bei crc die endura event overtrousers gekauft. Meine vorige endura war etwas weiter geschnitten als die übrigen. Ich finde die Passform der Hosen etwas besser als insbesondere diese von Gore. Hatte da einen Vergleich zur Ultra.

Von den Jacken her kann ich da nix sagen zur Passform ich werfe aber jetzt einfach mal das Platzangst-Hardride-Jacket in die Runde. Aber dazu muss man es hald etwas legerer mögen.
 
naja also dies kost 30 Euro mehr als die flyte.

Und das ist ne Anschaffung für Minimum 4 Jahre.

Wenn das zu teuer ist, dann geh in der Bucht auf die Jagd nach ner Goretex-Jacke. Ich habe da schon 2 gekauft weil ich es auch immer schade finde eine neue Jacke einzusauen. Da gibts teilw. schön schöne Dinger von Mammut oder Northwave unter 100 Euro.

Und mal ehrlich. Gebraucht reicht doch zum einsaun.
 
Hey!

Hat vielleicht jemand eine Endura MT500 Jacke in Small und könnte mir den Brustumfang(durchmesser/breite?) und die Armlänge abmessen? ev. auch die länge vorne.

Bin 172cm klein/groß, wiege ca 65kg und habe eher breitere schultern für diese Größe.
hab mir die beschriebene jacke in M bestellt. die passt auch ganz gut, sitzt aber etwas locker ohne allzu groß zu wirken. armlänge könnte auch 1-2 cm kürzer sein, ebenso der brustumfang 3-5cm.
mir stellt sich jetzt die frage ob eine small auch noch passt (wenn die differenz zur M nicht zu groß ist!), und ich ev. umtausche.

thanx für die mühe!
emil
 
Ich benutze die Gridlock Jacke und muß sagen für den Preis sehr feines Teil. Gute Belüftung an Rücken und lange Reißverschlüsse unter den Armen. Gutes Innenfutter, klebt nicht wenn es feucht wird. Ideal bei normalen Tourentempo, vorletzte Woche im Pfälzer Wald

Dahn0911.jpg


am ersten Tag Schauern bei 8 Grad, die nächsten Tage waren trocken aber noch kühler, Jacke war sehr angenehm zu tragen. Fällt was groß aus, M passt mir gut, normal ist bei mir L angesagt.
 
Hallo,

bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert.

Ich habe eine ENDURA Venturi eVent Jacke in schwarz/grau (Größe M), und diese Jacke steht zum Verkauf.

Bin selbst 175cm groß, würde auch größeren Menschen stehen ca. 180/185cm ?
Schnitt war mir zu leger, nicht eng genug.

Sie ist noch neu und unbenutzt, vom Zustand her 1A.

Fahre im Regen nur wen es sein muß, und wenn dann mit leicht Wasserabweisender Jacke.

Falls Interesse besteht, einfach melden.

Grüße
dolomiti (Nebo)
 
Hallo,

Seit eineinhalb Jahren fahre ich mit einer Endura Singletrack Short herum - die ist spitze!

Nun überlege ich mir die lange Singletrack, bin aber nicht sicher ob ich nicht doch die Hummvee in lang nehmen soll. Was meint ihr?

Weiters suche ich eine Jacke ähnlich der Colibri von Löffler. Welche Endura kann man denn einfach so riskieren? Die Preise sidn ja durch die Bank ganz OK.

Genauer habe ich an die Flyte gedacht (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=17968)
17968.Jpg


kennt die Jacke jemand?

PS: 180cm, 72kg, eher kurze Beine aber keine sonderliche zarten Schenkerl. Welche Größe? Immer M?

LG
GT

Hat schon jemand die Hose und/oder Jacke von Endura bestellt und kann schon einen Erfahrungsbericht abgeben?

Danke und Gruss
Pascal
 
Meine Freundin und ich haben diese Woche einiges von Endura bestellt und bekommen (über Chainreaction), neben Beinlingen, Funktionsunterhemden und Socken auch eine Singletrack in lang für mich, bin sie aber noch nicht gefahren.
Mit meinen eher kurzen Beinen (83 bei 182, glaub ich) und meiner für Radfahrerverhältnisse eher kompakten Bauweise, passt sie in L ziemlich gut, sitzt dabei recht locker und es ist noch Luft nach oben :cool:.
Da sie mir ziemlich leicht und luftig erscheint, ist wohl unter 3°C eine lange U-Hose fällig. Genaueres dann Dienstag oder Mittwoch, nach dem "Praxistest".
 
So, hatte mit meiner ENDURA SINGLETRACK meine erste lange Fahrradhose (bisher nur Beinlinge oder Trainingshose, wenn´s kälter war) jetzt mal drei Stunden bei einer lockeren Abendrunde an.
Bei 10°C war sie nicht zu warm und nicht zu kalt und mein A**** blieb schön trocken. Dabei find ich sie überraschend "leicht", weiß auch nicht, besser kann ich´s nicht beschreiben. Nur das Sitzpolster kann, denk ich, keinen Preis gewinnen.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
@ Bruder Knapp: Kannst Du mal ein Foto zeigen wo Du die Hose trägst? Von den Produktbildern kann ich mir immer keine Meinung bilden...

@Sludig667: Stimmt das Userbild mit deinem Musikgeschmack überein? Wenn ja dann :daumen:
 
Ich habe die Singletrack Hose in kurz und in lang. Leicht und trotzdem ausreichen robust wenn man sich mal hinlegt.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit :daumen:

Ich bin 172cm kurz und nicht soooo dünn :D > M
 
Ich denke zur Singletrack Hose muss zusätzlich eine Innenhose (Liner) mit Sitzpolster (pad) bestellt werden, da im Produktbeschrieb immer "ClickfastTM compatible (sold without liner)" angegeben wird. Diese kann mit Velcro am Bund "eingeklettet" werden.
 
Habe nun meine Klamotten von ChainReactionCycles bekommen, jetzt muß das nur noch mit den Bildern hier klappen und natürlich muß ich noch die Testfahrt machen, bevor ich über die Endura Flyte berichten kann.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/516247
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/516248

Hab das mit den Bildern leider nicht hinbekommen, darum der Link zu den Bildern in meinem Album.

Die Jacke sitzt in Größe M schon mal wie angegossen, hatte noch nen Pullover darunter.
Bin 174cm groß, Brust 104cm, Bund 89cm, 72kg.

Bis später nach dem Test
Scheiß Wetter heute aber optimal für den Test ;-(

So hab meinen ersten Ausflug mit der Jacke hinter mir, hätte ruhig ein wenig mehr Regnen können :-)
Die Jacke ist gut verarbeitet, sitzt gut auch beim Radfahren.
Ich war jetzt 1Std.51Min unterwegs und davon hat es so ca. eine 3/4 Stunde geregnet, von aussen scheint mir kein Wasser durchgedrungen zu sein, jedoch war sie nach der Fahrt innen feucht. Unter der Jacke hatte ich ein Funktionsunterhemd von Aldi, dieses war genau so feucht wie unter einer Fahrrad-Windbreaker-Jacke von Aldi oder Lidl bei trockenem Wetter.
Bei ca.9°C und kurzzeitig stürmischen Wind hatte ich zu keiner Zeit kalt.
Mein Handy blieb in dem vorderem Fach trocken.

Sollte ich mir eventuell mal andere Funktionsunterwäsche zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bruder Knapp: Kannst Du mal ein Foto zeigen wo Du die Hose trägst? Von den Produktbildern kann ich mir immer keine Meinung bilden...

Hier also die gewünschten Bilder, leider nur mit dem Handy und leider nicht "in Aktion", sondern wieder zu Hause. War dann doch etwas zu nass für einen Fotostop.

Zum mitschreiben: Bei einem kräftigen Typ mit kurzen Beinen (90 kg, 83er Schritt, 183 groß): Endura in L ist nicht zu lang, muss aber oben ziemlich eng geschnürt werden damit´s nicht rutscht. Sitzt sonst, wie erwähnt, echt gut und fühlt sich bei um die 9°C, Nebel und Nieselregen leicht und trocken an. Allerdings scheint die Hose was für dicke kleine Engländer zu sein. :cool:
Ach so, das rechte Bein ist mit dem Klettverschluss enger gemacht, deshalb die Karottenform, die kommt aber auch irgendwann wieder.
DSC00206.jpg

DSC00207.jpg
 

Anhänge

  • DSC00207.jpg
    DSC00207.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 587
  • DSC00206.jpg
    DSC00206.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 636
@gexe
Danke für deine Bilder
Ich denke andere Funktionsunterwäsche bringt nichts, ausser Du fühlst dich nicht wohl darin. Deine Unterwäsche erfüllt ja die Funktion von Feuchtigkeit (Schweiss) weiterleiten und die Haut trocken und warm halten. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die abgegebene Feuchtigkeit von der nächsten Schicht nicht optimal aufgenommen wird, wenn diese nicht an der ersten anliegt oder wenn der Temperaturunterschied zu gross ist. D.h. bei weit geschnittenen Jacken ist das Luftpolster zu voluminös und kann v.a. bei tiefen Temperaturen vom Körper zu wenig erwärmt werden. Die 2. Schicht kühlt stärker aus und die Feuchtigkeit kondensiert quasi darauf. Hier beginnt der Glaubenskrieg der Anhänger der enganliegenden, elastischen Softshell-Jacken und Verfechter der wasserdichten PTFE/Gore-Tex-Jacken.
 
Hallo zusammen,
häng mich hier auch mal ran, um einen kleinen ersten Erfahrungsbericht zu meiner neuen Event Hose zu geben :D
Ich habe bei 170 Körpergröße und 55kg eine Größe S bestellt, und bin auch ganz zufrieden. Die Länge ist in Ordnung, nur oben würde sie rutschen... aber für die Weitenregulierung gibts ja einen Gürtel. Gestern hat es ja ordentlich genug geregnet und gestürmt für einen kleinen Härtetest. Hab das Teil für den Weg zur Arbeit (pro Strecke je eine Stunde) benutzt, und bin darin zumindest "untenrum" kein bisschen nass geworden. Mit dem Schweißabtransport bin ich soweit auch zufrieden, aber das zeigt sich wahrscheinlich erst so richtig auf einer etwas längeren Tour.
Besonders gefällt mir die Lösung an den Beinabschlüssen mit gleich zwei Klettverschlüssen. So kann man das Teil schön bequem einstellen, ohne dass so eine "Pluderhosenoptik" entsteht, wie bei manch anderen Hosen mit nur einem Klett am Knöchel.

Gruß, scylla
 
@gexe
Danke für deine Bilder
Ich denke andere Funktionsunterwäsche bringt nichts, ausser Du fühlst dich nicht wohl darin. Deine Unterwäsche erfüllt ja die Funktion von Feuchtigkeit (Schweiss) weiterleiten und die Haut trocken und warm halten. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die abgegebene Feuchtigkeit von der nächsten Schicht nicht optimal aufgenommen wird, wenn diese nicht an der ersten anliegt oder wenn der Temperaturunterschied zu gross ist. D.h. bei weit geschnittenen Jacken ist das Luftpolster zu voluminös und kann v.a. bei tiefen Temperaturen vom Körper zu wenig erwärmt werden. Die 2. Schicht kühlt stärker aus und die Feuchtigkeit kondensiert quasi darauf. Hier beginnt der Glaubenskrieg der Anhänger der enganliegenden, elastischen Softshell-Jacken und Verfechter der wasserdichten PTFE/Gore-Tex-Jacken.

Ein großes Luftpolster hatte ich zwischen Jacke und Funktionunterhemd nicht, die Feuchtigkeit hat mich allerdings auch nicht wesentlich gestört.
Mit meiner Lidl Windjacke und ner billige Regenjacke von Aldi war ich mal im Regen unterwegs und anschließend konnte ich die Windjacke ausdrehen so naß war die, das braucht kein Mensch und dann macht das fahren auch keinen Spass mehr:heul:
So muß wohl Jeder individuell für sich die beste Kombi finden, ist nur schade das man sich die Klamotten nicht ausleihen kann um diese Kombination mit geringst möglichen Kosten herauszufinden.
Manche Menschen schwitzen halt auch mehr als andere und da gehöre ich wohl auch dazu, vor allem da ich wenn ich fahre auch nicht spazierenfahre.
Werde mir auch noch ne Singletrack holen, muß halt ein Weilchen warten da mir meine Holde aufs Dach steigt, wenn ich öfters solche Summen für das Mountainbiken raushaue.:mad:
 
Manche Menschen schwitzen halt auch mehr als andere und da gehöre ich wohl auch dazu, vor allem da ich wenn ich fahre auch nicht spazierenfahre.
Richtig! :daumen:
Werde mir auch noch ne Singletrack holen, muß halt ein Weilchen warten da mir meine Holde aufs Dach steigt, wenn ich öfters solche Summen für das Mountainbiken raushaue.:mad:
Willkommen im Club. :rolleyes:
 
Überlege mir auch die Gridlock Jacke und eine passende Hose zuzulegen.
Wie sieht es mit den lieferzeiten? Wie lange hat es bei euch so gedauert bis die Sachen da waren ?
 
Zurück