Endura MT500 Helm

Registriert
28. März 2020
Reaktionspunkte
2.204
Ort
Saarland
Hi,

ich suche einen neuen Helm und würde den Endura MT500 ordern. Ich habe jetzt einen Uvex, eher der XC-Helm, der aber schon ins Alter gekommen ist und ersetzt werden sollte.

Der Endura läuft ja unter AM/Enduro ... deswegen ist der natürlich etwas mächtiger als mein aktueller Helm, klar. Ich sehe jedoch, dass die Riemen hier weit außen liegen. Am Bild unten sieht man es am besten: Da kann man ja quasi einen Finger drunter stecken, so weit ist die Schale vom Kopf weg. Oder hat das Model einfach eine falsche Größe an :-)

Ist das bei Fahrer/-innen des Helms ebenso? Und wenn ja: stört das nicht?

Merci

1621186904002.png
 
Hey! ;)

Ja das hast du richtig erkannt. Ich kann den Vergleich bei diesem Helm zu meinem IXS Trigger AM ziehen und dort sind die Riemen deutlich weiter innen befestigt.
Zum Vergleich habe ich dir mal den MT500 und Trigger als Bild hier reingepackt :daumen:

1621232701332.png

1621232746414.png


1621232768759.png


Man sieht hier auf den Bilder auch nochmal deutlich, dass die Bänder beim MT500 nicht ganz innen an der Schale befestigt sind. (Das vordere sogar eher recht weit außen)
Jedoch kann ich dir auch sagen, dass selbst beim Trigger oben an den Schläfen bei mir noch ein Finger reinpasst, erst am unteren Rand der Schläfe auf Höhe vom Jochbein liegt das Band vollständig am Gesicht an :daumen:

Auf deinem Bild sieht das wirklich sehr komisch aus...:ka: Fast als hätte man das vordere Band gar nicht richtig eingestellt. Aber selbst wenn man da Zug drauf bringen würde, dann läge das Band auch erst unter dem Kiefergelenk am Gesicht an.

Ob es stört kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine Erfahrung mit dem Endura vorweisen kann :daumen:

Von den Sicherheitsaspekten her hätte ich da keine Bedenken, sofern da Zug auf dem vorderen Band ist und nicht noch 2cm Leerweg zur Verfügung stehen. Das Band soll ja schließlich den Helm an seiner Position halten, egal ob das Band jetzt am Gesicht anliegt oder nicht :D
 
Danke für die Antwort.

Habe jetzt vom Kauf mal Abstand genommen ... die Riemen stören mich rein optisch schon, was nichts über den Helm an sich aussagt. Aber für 160€ will ich jetzt auch keinen Kompromiss machen, der mich später nervt.

Ich habe außerdem gesehen, dass der Helm kein MIPS hat, das ging im Vergleich mit vielen anderen Helmen etwas unter. Und das wollte ich halt mal probieren - theoretisch, nicht in der Praxis :-)
 
Hallo s3pp3l,

ja die Riemen liegen erst weiter unten an. Dadurch hat man auch etwas "Windgeräusche" mit dem Helm.
MIPS hat er nicht, dafür aber diese Koroyd Röhrchen.

Ob die wirklich taugen, kann ich dir "zumGlück" noch nicht berichten.

grüße
 
Zurück