Zur Abwechslung mal eine sachliche Frage
:
Welche Enduro-Bereifung habt ihr drauf?
Ich suche die eierlegende Wollmilchsau, die ideale Kombination aus Rolleigenschaften, Grip, Plattensicherheit und Gewicht.
Durchprobiert habe ich schon etliche, das was ich wollte habe ich noch nicht gefunden - Intense und Swampthing zu schwer, Conti Diesel mit zuwenig Grip, Ignitor ständig mit Platten, Minion braucht für entsprechend Grip vorne eine 40er Mischung, was treten geradeaus oder bergauf auf Asphalt zur Qual macht, Fat Albert als absoluter Reinfall wenn der Untergrund mal zur Abwechslung nass ist und generelle Abneigung gegen Schwalbe...
Mit welchen Reifen seit ihr unterwegs? Einsatzgebiet ist irgendwo zwischen Enduro und Freeride, d.h. relativ lange Anstiege, relativ ruppige Abfahrten.

Welche Enduro-Bereifung habt ihr drauf?
Ich suche die eierlegende Wollmilchsau, die ideale Kombination aus Rolleigenschaften, Grip, Plattensicherheit und Gewicht.
Durchprobiert habe ich schon etliche, das was ich wollte habe ich noch nicht gefunden - Intense und Swampthing zu schwer, Conti Diesel mit zuwenig Grip, Ignitor ständig mit Platten, Minion braucht für entsprechend Grip vorne eine 40er Mischung, was treten geradeaus oder bergauf auf Asphalt zur Qual macht, Fat Albert als absoluter Reinfall wenn der Untergrund mal zur Abwechslung nass ist und generelle Abneigung gegen Schwalbe...
Mit welchen Reifen seit ihr unterwegs? Einsatzgebiet ist irgendwo zwischen Enduro und Freeride, d.h. relativ lange Anstiege, relativ ruppige Abfahrten.
Zuletzt bearbeitet: