"Enduro" Bremse !? SLX,XT oder doch eine andere ?

Registriert
24. Juli 2012
Reaktionspunkte
342
Ort
Rockenhausen
Hallo Leute,

Ich bin auf der suche nach eine neuen Bremse für mein Enduro Bike.

Momentan habe ich eine Code R am Rad, ich bin aber mit dem AVID "Hebelgefühl" nicht wirklich glücklich,
deswegen suche ich etwas neues.

Am Downhillbike habe ich die ZEE Bremse dran und mir taugt der Hebel und das Hebelgefühl sehr gut, jetzt
ist die frage reicht eine SLX Bremse oder muss es eine XT sein ? Oder vielleicht doch eine andere die ähnlich vom Hebel ist ?

Ich hab ca. 90kg Fahrfertig, vielleicht könnt ihr mir ja paar Tipps dazu geben.

Danke euch
 
Meiner Erkenntnis nach ist die SLX sehr ähnlich zur XT von der Bremskraft und dem Druckpunkt, wenn du mehr Kraft willst brauchst du dann 4 Kolben.
 
Wenn du noch ein zwei tage warten kannst dann kann ich dir nach Weihnachten ausführlich berichten wie ist. Allerdings an einem XC Bike nicht an einem Enduro, werde sie dann wohl heute Abend noch oder erst morgen Montieren.
 
Wenn du die SLX mit den Sinterbelägen fährst, dann hast du einen definierteren Druckpunkt und der Unterschied zur XT ist quasi 0.
 
Wenn du noch ein zwei tage warten kannst dann kann ich dir nach Weihnachten ausführlich berichten wie ist. Allerdings an einem XC Bike nicht an einem Enduro, werde sie dann wohl heute Abend noch oder erst morgen Montieren.

Das wäre Top, solange kann ich noch warten. danke !

Wenn du die SLX mit den Sinterbelägen fährst, dann hast du einen definierteren Druckpunkt und der Unterschied zur XT ist quasi 0.

Es wären die Sinterbeläge verbaut bei der Bremse die ich kaufen würde.
 
Das wäre Top, solange kann ich noch warten. danke !

Werde mich dann noch mal melden.

Dann gibt es nichts nennenswertes was an der SLX schlechter wäre bzw die XT rechtfertigen würde. :D

Das hab ich mir auch gedacht für 50€ kann sie noch den Druckpunkt verstellen was laut verschiedensten Aussagen eh nicht funktioniert, zumindest nicht wie es sollte.
 
Die Zee besteht aus Deore-Hebeln mit XT-Sätteln mit andrer Grafik. Bremsleistung und Druckpunkt bekommst du mit einer Deore auch, die fahre ich mit 200/180 am Park-Enduro und sehne mich nicht mehr.

SLX und XT sind halt hübscher, aber nicht mal richtig leichter.
 
Die Zee besteht aus Deore-Hebeln mit XT-Sätteln mit andrer Grafik. Bremsleistung und Druckpunkt bekommst du mit einer Deore auch, die fahre ich mit 200/180 am Park-Enduro und sehne mich nicht mehr.

SLX und XT sind halt hübscher, aber nicht mal richtig leichter.

XT = Zweikolben
Zee = Vierkolben
:-)

Gruß Uwe
 
Übrigens, Sinterbeläge sind härter und hitzebeständiger, aber meistens auch laut. In der Deore fahre ich vorne Sinter und hinten organisch.
 
Wohl wahr....Bremsleistung is aber Top...

Joa, aber das ist halt nicht alles. Das Bremsgefühl ist immer Geschmackssache. Kollege von mir (der weiß wie man mit nem Bike umgehen muss) war letzte Saison von ner alten 810er Saint auf ne T1 umgestiegen und hat sich damit andauernd lang gemacht, weil er Probleme mit der Dosierung hatte. Nach ein paar Wochen hat er die Bremse wieder entnervt runtergeworfen. Das muss einfach jeder für sich entscheiden.
 
ich habe sowohl die slx als auch die xt. ich kann dir nur raten, die slx zu bestellen, da von der bremsleistung her kein unterschied besteht.
die xt kommt lediglich mit sinterbelägen mit luftkanälen und der deckel vom agb ist verchromt, was schrecklich aussieht. ansonsten ist vom hebel bis zum sattel alles gleich.
im nachhinein hab ich mich geärgert, mir nicht für beide räder die slx besorgt zu haben.
 
Joa, aber das ist halt nicht alles

Kann auch ein Lied davon singen.Ich habe jahrelang Formula Bremsen gefahren.
Zuletzt hatte ich eine The One auf meinem AM.
Habe jetzt damit begonnen mehr vertrackteres zeug zu fahren bzw zu probieren.
Da ist die The One einfach nur hinderlich.Ich kam mit ihr nicht zurecht.
Sie ist in der Kombi Digitales Bremsverhalten/Dosierbarkeit und Bremsleistung für mich nicht geeignet.
Auf der suche nach einer "sanften" und gleichzeitig kräftigen Bremse bin ich auf die Kombination
Shimano XT 785-B Hebel (2014) und die alten XT 755 (2003) 4 Kolben Sättel gekommen.
Diese "gemischte" Bremse arbeitet Traumhaft.Die Dosierbarkeit ist mit Trickstuff Belägen sehr gut.

Wie gesagt..im Kern war ich mit den Formulas über jahre zufrieden.Null probleme.
 
Das hab ich mir auch gedacht für 50€ kann sie noch den Druckpunkt verstellen was laut verschiedensten Aussagen eh nicht funktioniert, zumindest nicht wie es sollte.
Tipp: Wenn du die Verstellung irgendwann vermissen solltest oder einfach mal ausprobieren willst, kannst du die mit etwas Zeit, Geschick und Werkzeug selbst basteln.
 
Zurück