Enduro-Disc-Ust Lrs <1600g ? Kann das gut gehen ???

Hallo

Sorry, vielleicht ein wenig off topic aber ich hab da ne Frage wegen den UST Felgen.
Fahre selbst ein UST Satz der mir aber leider zu schwer ist. Funktion aber top.
Hügi 240
Comp.
X317 ust
von mir selbst gewogene 1909 gr.

In dem Rechenbeispiel von Gianter kommt er unter1600gr. Auch wenn man die Gewichts Differenz von Naben und Speichen abzieht (150-180gr?) bleibt immer noch was übrig.
Nun die Felgen müssen einfach meht wiegen als 465 gr
Oder irre ich mich da?

gruss
stgr
 
Hallo,

bist du dir sicher das du X 317 TUBELESS Felgen hast ?? Tubelessfelgen von Mavic sind : Neue Bezeichnung/Alte Bezeichnung = XM 819 / x 3.1 oder die Freeridevariante EX 823 / D 3.1. Die Gewichte sind aber sehr genau nachgewogen.

Gianter²
 
Hi, Gianter

wollt dir nur mitteilen, dass an der 04er XT Kassette doch ein Lockring aus Stahl von Haus aus dran ist.

Es sind also ohne Probleme 10 Gramm einzusparen. Somit kommt meine XT-Kassette nun bald auf 254 Gramm. Man sieht also dass sich die XTR-Kassette nicht rendiert!
 
@Gianter

Ja die richtige Bezeichnung meiner Felgen ist X3.1UST. 32 Loch.
Sind die neuen 819 leichter?
Im ww Forum sind die mit 510 gr inkl "Nippel Adapter" drin.
Wenn dus tatsächlich schaffst einen UST Satz mit knapp 1600gr zu bauen, mach ich dir das sofort nach..

Gruss
stgr
 
mit ist gerade aufgefallen, dass du bei derner berechnung die "fore-nippel" vergessen hast, das sind die einsätze die du in die felge schraubst.
wie wiegen auch ca. 55-60gr/rad

sorry, dss ich dir schon wieder deine illusion genommen hab :/

gruss, felix
 
@felix : :aufreg::aufreg::aufreg::aufreg:

Habe letztens den Eclpise Tubeless Thread gelesen un nehme wahrscheinlich einen "nomalen" LRS und rüste den Dank Eclipse auf Tubeless um. Hast mich jetzt also nicht soooo geschockt. :aetsch::aetsch:
im Auge hab ich zur Zeit :

  • Naben : American Classic
  • Speichen: Sapim CX-RAY
  • Nippel: Sapim Polyax
  • Felge: American Classic 350
  • Insgesamt: 1400g
  • Reifen: IRC Nokian lite - 470g st.
  • Eclipse Tubelesskit: 80g Latex; 9g ventil; 23g Felgenband : 112g st.

Im Anhang ist nochmal ne aktualisierte Teileliste.

Gruß Gianter²
 

Anhänge

Also mit den Felgen würde ich keinen Drop mehr fahren. Dann hast du vielleicht ein Bike mit viel Federweg und deutlich unter 11kg, aber Enduro kannst du damit nicht mehr fahren. Gewicht ist nicht alles, schon gar nicht an einem Enduro.
 
@Principia : Is ja gut !!! Hab mich gestern Abend selber ertappt. :rolleyes: Wieviel wiegt deine silberne Next LP mit 3 Kb. ??? Aber erstaunlich, was man aus so einem Rahmen machen könnte.

Aber beim LRS bin ich echt am verzweifeln. :heul: Zur Zeit steht mein Entschluss hier (dürfte meine "zarten 72kg" wohl aushalten *g):
  1. Naben: American Classic = 354g
  2. Speichen: Sapim CX-Ray = 284g
  3. Nippel: DT Prolock oder Polyax von Sapim = 20g
  4. Felgen: Mavic XC 717 = 806g
  5. Insgesamt : 1464g

Dann schwanke ich noch zwischen Eclipse und Michelin C4 . Reifen nehm ich entweder die Nokian NBX Lite oder die Michelin Wildgripper Comp S light.

Gruß Gianter²

P.S.: Da ich jetzt wieder klar denken kann :p hängt die "nochmals" überarbeitete Liste an. Ich bitte euch nun noch einmal zur Kritik, bzgl. was man an einem Enduro machen kann/darf. Ich denke 10,7kg sind vernünftig, oder ???



:
 

Anhänge

du hast du mavic mit knapp 400 - 405 gr. /stück in deine rechnung einbeziehen. damit wird es auch nicht klappen. realistisch sind da 425 bis teilweise 440 gr./stück!!!

ich würde dann eher die xr4.1 nehmen, wiegen echte 420 gr.!

mit enduro hat (zumindestens der laufradsatz) aber wirklich nichts mehr zu tun!!!
 
Ja mein Gott , dann bezeichnet es doch als CC-Bike. :o Wenn ich die xr 4.1 nehme komme ich ja so auf 1500g. Warum sollte das Probleme geben ?
  1. Naben werden an DH-Bikes erfolgreich gefahren
  2. Speichen sind ebenfalls DH-Erprobt.
  3. Die Felgen sind Bombenstabil und erlauben eine sehr hohe Speichenspannung.
Denke nicht das ich da irgendwelche Probleme, bei meinem Fahrstil haben werde.

Gruß Gianter²

P.S.: Was versteht ihr unter "Enduro"? 3m Gabs ins Flat oder wat ? :D
 
Jetzt noch ein Riser und breitere Reifen und es entspricht zumindest meiner Vorstellung eines Enduro. Ein Enduro sollte schon hohe Drops mit 1,5m aushalten, die Kontrolle bergab sollte auch sehr gut sein, deswegen auch ein Riser und breite Reifen. Das ist zumindest meine Definition eines Enduro. Für was brauch man sonst soviel Federweg, da kann ich ja dann gleich einen CC-Rahmen nehmen. Deine Zusammenstellung klingt so langsam aber wirklich gut, zumindest bei deinem leichten Gewicht. Unter 11kg sollten kein Problem sein, ist halt die Frage wieviel Leichtbau an einem Enduro noch Sinn macht. Ich kenne dieses Entscheidungsproblem...
 
Hi Elendil,

genau so sehe ich das auch. Einen Riser montiere ich nicht, da mir die gestreckte Haltung deutlich besser passt. Und breitere Reifen kommen auch , wenn ich damit dann auch unter 11kg bleibe.(sieht ja zur Zeit so aus :D )

Gruß Gianter²
 
Gianter² schrieb:
@Principia : Is ja gut !!! Hab mich gestern Abend selber ertappt. :rolleyes: Wieviel wiegt deine silberne Next LP mit 3 Kb. ??? Aber erstaunlich, was man aus so einem Rahmen machen könnte.

Aber beim LRS bin ich echt am verzweifeln. :heul: Zur Zeit steht mein Entschluss hier (dürfte meine "zarten 72kg" wohl aushalten *g):
  1. Naben: American Classic = 354g
  2. Speichen: Sapim CX-Ray = 284g
  3. Nippel: DT Prolock oder Polyax von Sapim = 20g
  4. Felgen: Mavic XC 717 = 806g
  5. Insgesamt : 1464g

Dann schwanke ich noch zwischen Eclipse und Michelin C4 . Reifen nehm ich entweder die Nokian NBX Lite oder die Michelin Wildgripper Comp S light.

Gruß Gianter²

P.S.: Da ich jetzt wieder klar denken kann :p hängt die "nochmals" überarbeitete Liste an. Ich bitte euch nun noch einmal zur Kritik, bzgl. was man an einem Enduro machen kann/darf. Ich denke 10,7kg sind vernünftig, oder ???



:

Comp S light ist nicht verkehrt! Mein Satz wiegt 925 Gramm und der Rollwiderstand ist deutlich geringer wie z. B. bei Schwalbe Albert usw. leider ist der Reifen bei Nässe eher weniger gut zu gebrauchen!
 
Auch wenn es hier eigentlich um leichte Laufräder für Enduros geht: Pace bringt 2005 eine luftgefederte Version der RC40, die RC41. Die sollte dann deutlich unter 1700g haben, wäre damit die leichteste mir bekannte 130mm Gabel. Ob sie aber auch eine Federwegsverstellung usw. hat ist mir noch nicht bekannt. Zudem kommen eine stahl- und eine luftgefederte FR-Gabel ins Programm. Bin mal gespannt.
 
Zurück