Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Was ich noch zu den Intense Reifen sagen wollte: ich würde die 2010er Modelle empfehlen. Profil und Gummi ist gleich, aber qualitativ machen sie einen besseren Eindruck als die Vorgänger. Außerdem sind die DualCompound nicht mehr zweifarbig und alle ein paar Gramm leichter. Die neuen gibt's bei CRC zu erkennen an den Bezeichnungen AM, FR, DH. Die ganzen verwirrenden Bezeichnungen wie EX/DC, EX/DC Lite, FRO, FRO Lite sind weg. Wer aber Training braucht, kann noch die alten FRO ohne Lite kaufen - 4fach Karkasse und 1800g. :D
alles klar, danke, war schon verwirrt :confused: wegen der ganzen seltsamen Bezeichnungen bei CRC. Dann werde ich die mal teste, sind ja jetzt nich soo teuer ...
Edit: Zwei Fragen noch:
1. wie sieht das mit dem Invader aus? auch gut? Intruder light quasi ?? [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] >>Formerly known as “DH”<<[/FONT]
2. wie Durchschlag sicher sind die Intense so ? verglichen mit nem Minion HR zB. ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Der Invader hies früher einfach nur DH. Hat nichts mit dem Intruder gemein. Er ist genial bei trockenem harten Boden bis hin zu weich aber auch leicht feucht. Auf Fels ist er Wahnsinn! Wenn es matschiger wird, lässt die Spurführung nach, Seitenhalt reicht da aber immer noch. Man kann ihn mit Minion F vergleichen. Wobei auch beim Invader der 2.5er deutlich besser als der 2.35er sein soll (massiveres Profil). Bin aber nur den schmalen gefahren. Trotzdem nichts für Matsch wie du es suchst.
Der Intruder ist bei Matsch einfach super und trotzdem im Trockenem und auf harten Geläuf nahe am Invader dran. Der kann einfach alles!
Durchschlagschutz ist sowohl bei 2Ply als auch bei 1Ply wie bei Maxxis 2.5ern. Die Karkassen sind ähnlich dick oder dünn.
Hier und hier habe ich mal meine Meinungen aufgeschrieben.
 
Der Invader hies früher einfach nur DH. Hat nichts mit dem Intruder gemein. Er ist genial bei trockenem harten Boden bis hin zu weich aber auch leicht feucht. Auf Fels ist er Wahnsinn! Wenn es matschiger wird, lässt die Spurführung nach, Seitenhalt reicht da aber immer noch. Man kann ihn mit Minion F vergleichen. Wobei auch beim Invader der 2.5er deutlich besser als der 2.35er sein soll (massiveres Profil). Bin aber nur den schmalen gefahren. Trotzdem nichts für Matsch wie du es suchst.
Der Intruder ist bei Matsch einfach super und trotzdem im Trockenem und auf harten Geläuf nahe am Invader dran. Der kann einfach alles!
Durchschlagschutz ist sowohl bei 2Ply als auch bei 1Ply wie bei Maxxis 2.5ern. Die Karkassen sind ähnlich dick oder dünn.
Hier und hier habe ich mal meine Meinungen aufgeschrieben.
ok, vielen Dank, lese schon ..... :)
 
Jetzt nach einem vielseitigem Sommer kann ich dir zu all meinem Geschreibsel als Fazit sagen:
Früher habe ich oft und gern Reifen gewechselt. Immer für spezielle Bedingungen auch die entsprechenden Reifen aufgezogen. Aber jetzt fahre ich einfach Intruder/Edge und die Reifen bleiben drauf. Auf allen meinen Strecken bin ich deutlich schneller unterwegs und inzwischen auch bei Nässe und Matsch ähnlich schnell wie bei Trockenheit. Außerdem wurde mir die Angst von rutschenden, driftenden Reifen genommen. Driften ist geil! :D
Bei Maxxis hatte ich immer das Gefühl sie rutschen im Grenzbereich weg, fangen sich wieder, rutschen wieder ein Stück, fangen sich wieder usw. Jedes Mal diese Schrecksekunde machte mir kein Vertrauen. Intense Reifen fangen ganz leicht an zu rutschen und verlieren nie ganz den Halt. Schön gleichmäßig und gemächlich - perfekt kontrollierbar. Aggressives Umkannten in engen Wechselkurven geht so genial!
 
ja, das kling gut - ABER warum gibt es den 'Intruder' nur mit fetter
2-Ply Pelle? Vorne hatte ich bis jetzt erst einmal nen Snakebite und
da war ich selber schuld (drop ins Flat ;) direkt auf nen Stein).
Also hinten würde ich es ja noch verstehen, aber vorne ....:confused:
 
Keine Ahnung, ich wünschte mir auch einen Intruder in der DualCompount Version in 1Ply. Würde ich sofort kaufen. :)
Wie gesagt, der 909 in 2.5 1Ply ist eine gute Alternative solange es nicht klebrig wird. Die Mittelstollen sind da eben enger.
 
ja, stimmt, die Außenstollen des 909 sehen aus wie beim Intruder
Edit: also so sollte es passen :
Vorne: Intense Tyre Systems AM 909 Sticky Rubber Tyre 26 x 2.50 Folding 1 Ply
Hinten: Intense Tyre Systems FR Edge Sticky Rubber Tyre 26 x 2.35 Folding 2 Ply
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sind fast gleich. Und eben zweireihig und beim Intruder dreireihig. Fahren sich in Kurven aber sehr ähnlich. Der 909 rollt auch besser.
Deine Wahl ist gut so, wenn du denkst du brauchst 2Ply hinten. Die Bezeichnung StickyRubber bei CRC stimmt ja auch nicht ganz. Es sind nur die Seitenstollen StickyRubber und die Mitte 60a.
Hier und hier sind noch gute Tests der 2010er.
Hier sind die Mischungen und Bezeichnungen erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du wissen, mir reicht 1Ply. Hat es schon bei den Maxxis vorher. Ich habe eher Probleme mit aufgeschlitzten Karkassen.
Was mir gerade noch einfällt: Mein Kumpel ist Guide (im Winter auf La Palma und im Sommer EnduroRides über die Alpen) und immer mit RubberQueens unterwegs. Letztes Jahr hab ich ihm dann den 909 in 2.5 1Ply zum Test geschickt und er sagt das er deutlich besser als die Queen ist. Nur mal so als Vergleich. La Palma ist viel loses Zeug (Sand, Geröll, Nadelwaldboden) und Lavafelsgestein (scharfkantig) die Ostseite dazu glitschige Moostrails.
 
Also ich fahre hinten so zwischen 2,2 und 2,4bar mit xxLight Schwalbe Schläuchen (90g) - keine Probleme. Habe aber generell sehr wenig Platten, meine Kumpels haben alle mehr. Bin also nicht der Maßstab. ;)
 
Wenn du 'ne Kante blöd erwischst bringt dir weder 2ply noch der teure DH Schlauch etwas. Tubeless wäre eine Idee. Seit dem ich am CC Bike auf TL umgestiegen bin, macht das fahren viel mehr Spaß.
 
Wenn du 'ne Kante blöd erwischst bringt dir weder 2ply noch der teure DH Schlauch etwas.

Doch, genau dafür wurde 2Ply erfunden. ;)
Wenn du mit Tubless die Kante ähnlich blöd erwischst, hast du eine Beule in der Felge und die Luft ist auch raus. Hin oder her, Platten kannst du immer bekommen. Beide System funktionieren. Sieht man schon daran, das sich nichts wirklich generell durchgesetzt hat. Beides wird gleichermaßen belobt.
 
Ja also mein alter Maxxis 2-Ply hielt auch Bunnyhops auf 4-Kant-Bordsteine aus und man kann halt noch weniger Luftdruck fahren.
Damit hatte ich wirklich noch nie nen Snakebite trotz Dellen in der Felge (nur einmal Platt wegen Glasspliter...)
Is mir mittlerweile aber auch zu schwer.
 
Ja also mein alter Maxxis 2-Ply hielt auch Bunnyhops auf 4-Kant-Bordsteine aus und man kann halt noch weniger Luftdruck fahren.
Damit hatte ich wirklich noch nie nen Snakebite trotz Dellen in der Felge (nur einmal Platt wegen Glasspliter...)
Is mir mittlerweile aber auch zu schwer.

Ich hatte schon Snakebites beim Treppe hochfahren.

Liegt sicherlich auch am Gewicht und der Geschwindigkeit.
 
Ich wollte heute morgen mein Rad mit dem frisch montierten Schaltwerk testen, und hatte schon auf dem Weg in den Wald einen Platten. Hab also kehrt gemacht und zuhause geguckt, was los ist, weil es ein neuer, ungefahrener Reifen war.

Nach dem Ausbauen habe ich festgestellt, dass der Schlauch da gerissen war, wo das Ventil in den Schlauch uebergeht. Genau das gleiche war die Ursache fuer meinen lezten Platten (auch am HR). Woran kann das liegen? Habe ich diese Mutter, die man auf das Ventil schraubt zufest angezogen?

Ich habe seit dem letzten Platten schon das Felgenband gewechselt, weil das alte sehr 'verbraucht' war.

Bitte helft mir schnell ich will fahren :D
 
hau nen neuen schlauch rein nimm einen mit zur sicherheit und zisch los :D
ich geh so in ner stunde auch biken ... nur weis ich noch net welches bike ich heut nehm... bin noch so unentschlossen :rolleyes:
 
hmmm ... also ich hau die kontermutter einfach immer oderdentlich zu :rolleyes:... bis jetzt noch nix passiert, nutze immer je nach bike, die normalen oder die fr schläuche von schwalbe (bekomm die zu nem guten kurs beim local dealer :p )
 
bin erst heut mittag drann mit meinem junior ... dann geh ich mit ihm biken :)

aber wenn du morgen biken gehst wann und wo willste biken?... vieleicht kann man ja zusammen ne runde drehen (ort heidelberg stimmt noch oder laut profil?)
 
Zurück