Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

bei meinem aufbau komm ich auf 290 26/29 mix
img_20180806_193103_065-jpg.760159
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Krass, wie das nagelneue, offiziell noch nichtmal verfügbare Switch9er Steel ignoriert wurde bislang... ;-)
Geiler Frame, auch wenn es nicht meine Farbe wäre!

Ja ich sabber auch schon. Geile Geometrie. Bis auf den BB drop, der erscheint mir mit 43mm im Sag doch sehr wenig??
Farben kann man sich doch genug auswählen auf der Website!

Switch9er-Frame-1024x1024.jpg
 

Anhänge

  • Switch9er-Frame-1024x1024.jpg
    Switch9er-Frame-1024x1024.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 224
@roliK
Deins ist doch deutlich kürzer als sowohl das neue Cotic wie auch das Switch9er - wäre Dir wurscht?
Ich war auch nahe dran, beim neuen Cotic zuzuschlagen, aber in L finde ich es irgendwie bissl unproportioniert. Mal gespannt, wie das Switch9er in L aussieht. Ich vermute, dass das oben abgebildete ein 16" ist...
 
@roliK
Deins ist doch deutlich kürzer als sowohl das neue Cotic wie auch das Switch9er - wäre Dir wurscht?
Ich war auch nahe dran, beim neuen Cotic zuzuschlagen, aber in L finde ich es irgendwie bissl unproportioniert. Mal gespannt, wie das Switch9er in L aussieht. Ich vermute, dass das oben abgebildete ein 16" ist...
Das stimmt, mein Pace ist um einiges kürzer als diese beiden. Das Cotic oder das Stanton wär vielleicht in der einen oder anderen Situation einen Tick stabiler, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man sich relativ schnell auf solche Feinheiten einstellt, sofern die Geometrie als ganzes stimmig ist. Aber ich hab momentan eh überhaupt keine Ambitionen, das Pace gegen was anderes einzutauschen, es fährt sich ziemlich genau so, wie ich es mir gewünscht habe. ;)

Was genau gefällt dir am Cotic nicht? Ich finds in L für meine Zwecke (für grobes Gelände hab ich ja noch ein Enduro) sogar ein wenig zu lang, ich würd da eher zu M tendieren, wenn da das Sitzrohr nicht so extrem kurz wäre.
 
Das stimmt, mein Pace ist um einiges kürzer als diese beiden. Das Cotic oder das Stanton wär vielleicht in der einen oder anderen Situation einen Tick stabiler, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man sich relativ schnell auf solche Feinheiten einstellt, sofern die Geometrie als ganzes stimmig ist. Aber ich hab momentan eh überhaupt keine Ambitionen, das Pace gegen was anderes einzutauschen, es fährt sich ziemlich genau so, wie ich es mir gewünscht habe. ;)

Was genau gefällt dir am Cotic nicht? Ich finds in L für meine Zwecke (für grobes Gelände hab ich ja noch ein Enduro) sogar ein wenig zu lang, ich würd da eher zu M tendieren, wenn da das Sitzrohr nicht so extrem kurz wäre.

Genau so wie du's schreibst. Ich würde mir beim Cotic eins zwischen M und L wünschen.
Ich finde beim Solaris in L den Übergang vom Oberrohr zu den Sitzstreben nicht schön, keine Linie. Das M sieht geil aus.
Außerdem stehe ich auf steile Sitzwinkel, ist mir beim Cotic immer noch zu flach. Bei steilen Rampen brauche ich beim Hardtail nicht mit Sag an der Federgabel zu rechnen...
 
Genau so wie du's schreibst. Ich würde mir beim Cotic eins zwischen M und L wünschen.
Ich finde beim Solaris in L den Übergang vom Oberrohr zu den Sitzstreben nicht schön, keine Linie. Das M sieht geil aus.
Außerdem stehe ich auf steile Sitzwinkel, ist mir beim Cotic immer noch zu flach. Bei steilen Rampen brauche ich beim Hardtail nicht mit Sag an der Federgabel zu rechnen...

Ja, Cotic ist beim Sitzwinkel ein wenig konservativ, warum auch immer. Das Bfe26 bin ich aus diesem Grund recht schnell wieder losgeworden.

Falls du ernsthaft auf der Suche bist: es gibts ja jede Menge Auswahl. ;) Ein Kumpel baut sich grade ein Nordest Bardino auf - das schaut von den reinen Zahlen her auch verdammt gut aus. Mit 140er Gabel hat das Ding 64,5° LW und 74° SW, und ist auch nicht ganz so lang wie die oben genannten Bikes. Freu mich schon darauf das mal Probe zu fahren.
 
Ernsthaft auf der Suche... Nein.
Ist eher das Appetit und n+1 Phänomen.
Mir gefallen tatsächlich wenige von der Geometrie UND Formensprache her.

Mit am besten noch das neue Trillion Shug - aber das scheint es nur im Set mit der CC Helm zu geben, die ich nicht brauche. Hab die Jungs Mal angeschrieben..
 
Es schaltet gut und präzise. Mit Dämpfung muss man etwas mehr drücken, ist mir beim fahren aber nicht negativ aufgefallen.

Edit: ich habe die Dämpfung immer drin, kein Geschepper zu haben ist schon angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Dämpfer am Schaltwerk würde ich beim Hardtail nicht mehr verzichten wollen. Leider habe ich nach einem Jahr ein shadow+system kaputtgerumpelt. Die Achse des SLX-Kettenpanners war ausgeschlagen, sodass die Dämpfung nur noch bei größeren Auslenkungen des Kettenspanners wirksam war. Kennt jemand das Problem?
 
Fahre nur SRAM Schaltung, da ist die Dämpfung (Kupplung) noch knackiger als bei Shimano und scheppert meiner Erfahrung nach noch weniger. Bei Shimano lässt sich ab SLX die Kupplung (Clutch) stärker oder lockerer stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim SLX Schaltwerk hatte ich die Dämpfung auch stärker gestellt, jedoch konnte der Kettenspanner aufgrund des Spiels der Achse ein paar Grad nachgeben. Das reichte schon aus um die Kette wie verrückt klappern zu lassen.
 
Danke, das hilft schon mal weiter.

Da kommt direkt meine nächste Frage auf, SLX oder XT?
Kann man jetzt nur beim XT die Dämpfung justieren und gibt’s noch andere relevante Unterschiede?

M.
Hab meinen Beitrag editiert, müsste auch beim SLX gehen.




282D3990-AC1A-42E0-AB9A-5C441BCD9086.jpeg






959E1010-3205-4923-935E-54F84B407211.jpeg
 

Anhänge

  • 282D3990-AC1A-42E0-AB9A-5C441BCD9086.jpeg
    282D3990-AC1A-42E0-AB9A-5C441BCD9086.jpeg
    103,8 KB · Aufrufe: 330
  • 959E1010-3205-4923-935E-54F84B407211.jpeg
    959E1010-3205-4923-935E-54F84B407211.jpeg
    104,4 KB · Aufrufe: 212
Zurück