Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ich hatte vorher ein Old School On One 456evo2 in XL und finde das Bardino Beruf besser, leichter zu fahren. Das liegt im technischen Gelände sicher am längeren Reach, auf der Straße vll auch an den anderen Reifen. Aber ich würd es schon als guten Allrounder betiteln ;-)
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
I have a Problem ( oder auch ganz viele :-) )
Und zwar hat mein Adapter für die Bremse auf 180mm in der IS Befestigung am Rahmen spiel. Die Schrauben bewegen sich ganz leicht im Loch und erzeugen dabei ein ganz fieses knacken, abgesehen davon ist das ganze ja auch nicht gesund für den Rahmen.
Ih hab die Schrauben mit 100% Gewinde gegen welche mit Schaft ( oben halt kein Gewinde ) getauscht, nützt aber nix. Lack ab hab ich noch nicht gemacht.
Was kann man da machen ? Flüssigmetall, Blechdose, aufbohren und Buchse, Schrauben mit Überlas am Schaft, Loktide Lagerfest ( hätte ich sogar da ) ...
 
I have a Problem ( oder auch ganz viele :) )
Und zwar hat mein Adapter für die Bremse auf 180mm in der IS Befestigung am Rahmen spiel. Die Schrauben bewegen sich ganz leicht im Loch und erzeugen dabei ein ganz fieses knacken, abgesehen davon ist das ganze ja auch nicht gesund für den Rahmen.
Ih hab die Schrauben mit 100% Gewinde gegen welche mit Schaft ( oben halt kein Gewinde ) getauscht, nützt aber nix. Lack ab hab ich noch nicht gemacht.
Was kann man da machen ? Flüssigmetall, Blechdose, aufbohren und Buchse, Schrauben mit Überlas am Schaft, Loktide Lagerfest ( hätte ich sogar da ) ...
IS sollte doch eh die Lasten über Reibung übertragen und nicht über Scherung in den Schrauben? War ordentlich fest ziehen schon?
 
Ja, ordentlich fest war schon als erstes Passiert. Also wenn Reibung - dann doch mal den Lack aufrauhen ? Oder gibts Carbonmatagepaste ( die soll doch Reibung aufbauen ? )
 
Montagepaste ist seit der Sattelstütze mein Freund🖤

Allerdings bin ich unsicher ob ich die, in die Nähe der Bremse schmieren würde.
 
IS sollte doch eh die Lasten über Reibung übertragen und nicht über Scherung in den Schrauben? War ordentlich fest ziehen schon?
Schätze auch, dass das die Lösung des Problems sein dürfte. Loctite noch verwenden. Es gibt ja Rahmen, da hat es ganz bewusst Spiel in der IS-Aufnahme, z. B. Dirtbike-Rahmen mit verschiebbarem Ausfallende, da braucht man den Spielraum dann auch bei der Bremsaufnahme. Und da gibt's auch nicht ständig Knacken.
 
Ich hab jetzt mal alles sauber gemacht, den Lack etwas abgefeilt und alles nochmal montiert. Aktuell keine Geräusche, mal schauen wie das nach ner Tour ist ;-)
 
Was könnt ihr für nen Lenker mit 70-80mm Rise empfehlen ? Aktuell hab ich einen FU50 montiert der mir gut gefällt, möchte aber mal mehr Rise ausprobieren. Sparer sind aufgrund von fehlendem Schaft keine Option :D
 
Der hat doch so so knappe 16° Backsweep, wie fährst sich sowas aufm Enduro ?
Wenn's zu den eigenen Handgelenken passt meiner Meinung nach super. Fahre an einem Moxie 17°, an meinem 'rigid enduro' 😏 deutlich über 20° (den genauen Winkel finde ich grade nicht). Fühlt sich anders an, aber nach kurzer Eingewöhnung sehr natürlich. Für meine Zwecke jedenfalls besser als die üblichen 8/9°, aber YMMV.
 
Zurück