Je nach Hersteller\Modell - nichts.welcher Unterschied besteht denn wirklich zwischen einem 2,6 und einem 2,8 Reifen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Je nach Hersteller\Modell - nichts.welcher Unterschied besteht denn wirklich zwischen einem 2,6 und einem 2,8 Reifen?
Zum Glück gibt’s den nicht mehrbaron 2,6 2,4 z.b.
Danke. 2020 ist wohl von 27,5+ auf 29" gewechselt worden. Weißt Du, ob man in die Rahmen ab 2020 auch noch 27,5x2,8 reinkriegt?Rocky Mountain Growler kann laut Herstellerangabe 29x2.6 und ist ein Alurahmen
Danke. Das Meta Ht wäre ziemlich das richtige Rad, paßt mir mit der Geometrie leider überhaupt nichtFahre im Commencal Meta HT 2021 27,5 x 2,8
Vllt. hilfts weiter
Falls die Frage noch auf meine Suche bezogen ist... da gehts um 27,5x2,8 und 29x2,6. Das ist ein recht großer Unterschied in Durchmesser, Volumen, Rolleigenschaften, Dämpfung und Grip.Trägt leider nichts zu dem Thema bei, aber welcher Unterschied besteht denn wirklich zwischen einem 2,6 und einem 2,8 Reifen? Das sind rein rechnerisch weniger als 5mm insg, also links und rechts unter 2,5mm…
Wozu soll der fette Reifen eigentlich gut sein? Hab ich noch nie verstanden, warum man sich so schwere WabbelDinger draufschnallt...
Federungsersatz?
Ziemlich pauschale Vorurteile ... und zudem auch noch falsch.
was macht den in Deinen Augen unfahrbar?Ich hab schon aufgehört zu lesen als ich gelesen habe das du nen 2.6 Spezi gefahren bist.... Mehr muss man auch nicht lesen...
Breiter als 2.6 bin ich noch nicht gegangen, habe 2.4 mit 2.6 verglichen und mein Fazit bisher, dass 2.6 kaum noch lohnt und ab da die Nachteile überwiegen. Gründe siehe Post von Ralf.
Nein, keine Ahnung. Aber ein Rahmen der 29x2,6 kann, sollte mit 27,5x2,8 keine Probleme haben. Ruf doch mal bei einem Rocky-Händler an und frag nach.Danke. 2020 ist wohl von 27,5+ auf 29" gewechselt worden. Weißt Du, ob man in die Rahmen ab 2020 auch noch 27,5x2,8 reinkriegt?
aber die Zahlen sind im SAG mit 130er Gabel. War eher positiv überraschtDanke. Das Timberjack war schon immer mehr Bikepacking als Enduro und trotz Geo-Update mit LW 66,4° daher auch recht zahm. Ich hatte es mir angeschaut, als es vor ein paar Jahren rauskam, ist aber gleich durchs Raster gefallen.
BBS = Bike Bergsteigen ist nicht Exploration. BBS ist langsames talwärts-Stolpern in steilem, technischem Gelände. Und vorher hochtragen. Anschauung dazu gibts in meinem Loki-Bilderordner.Exploration (BBS)
Ich wusste nicht, dass die verstellbaren Ausfallenden ein Ausschlusskriterium für irgendwas sein können... sonst hätte ich das Santa Cruz Chameleon vorgeschlagen.Das Salsa ist sicher witzig - vor allem fürs Bikepacking.
BBS = Bike Bergsteigen ist nicht Exploration. BBS ist langsames talwärts-Stolpern in steilem, technischem Gelände. Und vorher hochtragen. Anschauung dazu gibts in meinem Loki-Bilderordner.
Da braucht man einen flachen Lenkwinkel und keine verstellbaren Ausfallenden.
Das Timberjack zeigt da genau auf eine andere Zielgruppe.
Sind 65° zu steil?Da braucht man einen flachen Lenkwinkel
Die stören doch nicht, sondern sind dazu da, Dir bei der Verwendung von 27ern eine Anpassung der KS Länge zu ermöglichen. IMHO ist das der Clou, 27er HR ohne kürzere KS bringt nämlich nicht allzu viel In Richtung verspielteres Handling.und keine verstellbaren Ausfallenden
Growler wird mit wtb 29x2.6 ausgeliefert normalerweise. Wäre also genau deines...Ja, schon... eigentlich... also das Scout löst bei mir nix aus. Zudem hat es ein recht tiefes Tretlager. An meinem jetztigen Rahmen ist es grenzwertig - bleibe immer wieder mal mit dem Pedal hängen - das Scout ist nochmal einen cm tiefer. Und es hat außenliegende Züge. Das kann ich beim BBS überhaupt nicht brauchen, wenn man dauernd das Gerödel unterm Oberrohr in der Hand hat. Ansonsten ist es preislich das Attraktivste.
Die bessere Geo hat das RM Growler, da läuft noch die Anfrage wegen der Reifengröße. Das hätte auch internes Routing, macht mich aber auch nicht so richtig an.