Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ah sorry. Das kommt natürlich drauf an. Für grobe Springereien und exzessives Stolperbiken würde ich schon zu etwas Massiverem greifen (grade für die 100kg-Phasen;)). Für Tourenbetrieb und mal ein bisschen Luft unter Reifen halte ich eine 150er Revelation für völlig ausreichend.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
MMhhh bin ja noch Freeride Anfänger , also wirds wohl schon Hart und Unsauber . Naja , die 100kg machen Sportartbedingt schätze 50% der Fahrzeit aus . Jetzt ist die Revelation noch Jungfreulich (nicht Verbaut und gekürtzt ) also wech und was Stabileres ??? Lyrik oder Durolux :(
Dachte währe schon nen Stück weiter :heul:


Gruß Jens




.
 
Du kannst ja auch nach einer gebrauchten RS Pike oder Magura Thor mit 20mm Steckachse gucken. Hab für nen Freund erst eine neue 2010er für günstich ersteigert. Wenn ich es richtig gesehen habe geht die Einbauempfehlung für Deinen Rahmen von 130 ... 150mm. Die massiveren Gabeln haben ja minimum schon 160mm. Der cm wird soviel nicht ausmachen, aber...

SF10 und SF12 könnte was mit Baujahr zu tun haben, aber so definitiv habe ich das noch nie gehört!?
 
Schreibt mir mal ne Pm mit Daten und Preisvorstellung .
Haupt Augenmerk leg ich auf Durolux und Lyriks aber auch Maguras.

Wieso sind sie nicht so beliebt ????
 
.......die Thor ist meiner Meinung nach ne sehr gute Gabel, nur dass sie einer Stahlfedergabel weichen musste, da ich das bike eben auch im Ausland nutze, und mir da Stahlfedern lieber sind. Drum ist auch der RP 23 rausgeflogen, also wenn jemand so was braucht in 200/50, dann einfach fragen. Auch die BB7 haben ihren Grund, eben keine Luft und keine Flüssigkeiten = problemlos überall auf der Welt (auch 3. Welt eben) zu nutzen.
Grüße
Fifumo:)
 
Wenn die Gabeln funktionieren sind sie ok, wobei grade die Modelle vor 2011 zum Durchsacken neigen und irgendwie träge wirken (wobei das bei meinem Gewicht die meisten gabeln tun).
In Willingen bin ich allerdings einen Traumhaften 170mm Prototypen mit ~2,1kg gefahren. Wenn ich`s nicht besser gewusst hätte, hätte ich auf Stahlfeder getippt. Ob die Produziert wird, steht aber noch in den Sternen.

Thema Thor: Ist das nicht auch eher ne Revelation von der Klasse her? Wir hatten die mal an einem AM-Ausstellungshardtail.
 
Das geilste was ich je gefahren bin war eine billige, einfache und komplett idiotensichere Domain.
Günstig, einfach zu servicen, kein unnötiges Einstellblingbling und dank Stahlfeder auch sorglos.
Man kann die Gabel auch super verbasteln. Mit etwas Handwerklichem Geschickt und passendem Werkzeug kann man die Gabel auf ~140mm FW umbauen, was ungefähr der Einbauhöhe einer 150mm Revelation entspricht. Mehr als ein Shaft Assy zum verbasteln und einer Härteren Feder brauchts da auch nicht. Evt. noch die Negativfeder wegen dem Durchschlagschutz.

Eine 318er Domain kostet gebraucht auch nur so 200 - 250€. Hat zwar nur eine Motion Control Einheit, reicht aber auch. Die MiCo richtig abzustimmen ist mehr oder weniger ein Lebenswerk.
 
Hallo Leute ,
danke für Euere Angebote . Aber bin nochmal in mich gegangen und hab Überlegt , werde meine Neue Revelation behalten (hab sie für 230€ Nagelneu bekommen ) und keine neue/alte Kaufen . Das Lohnt nicht .Fahre erstmal die Revelation und wenn Sie draufgeht wars sicher ne gute Anfangs Gabel und wenn nicht noch besser . Habe mir XTr Spanner Set bestellt , habe überlegt vorne einen Hinteren XTr Spanner (10mm) oder vorne auf 12mm Thru Bolt . Müsste nur die Auf nahme mit einer Aale aufreiben auf 12mm . Das sollte dann zumindest noch besser als qr15 Funktionieren .

Danke

Ansonsten Top Thread
@redVellocet warte mal noch ein paar Tage dann gibt es bestimmt den Grünen in 16,5 für das Geld . Hab einen Retour geschickt am Donnerstag;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau schon die letzten Wochen immer mal bei CRC nach diversen Rahmen, aber ich bräuchte einen etwas größeren und hab sowieso gerade das Geld nicht über. :D

Wollte es nur mal anbringen, da es ja hier letztens erst um den Flame ging.
 
Ja , den Baue ich Grad auf in Grün . Habe zwar noch keine Surge, Cotic,On One oder Ragley live gesehen muss aber Ehrlich sagen von der Verarbeitung her kann Fire eye bestimmt nicht mit . Aber das Geld stimmt Eben .
 
Habe mir XTr Spanner Set bestellt , habe überlegt vorne einen Hinteren XTr Spanner (10mm) oder vorne auf 12mm Thru Bolt . Müsste nur die Auf nahme mit einer Aale aufreiben auf 12mm . Das sollte dann zumindest noch besser als qr15 Funktionieren .

Lass das lieber, steck einen vorderen Shimano Spanner mit passender Nabe rein oder eine 9mm ThrueBolt mit passender Nabe. Letzteres bin ich selbst lange an der Revelation gefahren und hat alles ausgehalten. Die ThrueBolt ist aber schon deutlich besser wie normale Spannnaben. Trotzdem alles besser als am Casting rum feilen. Das mit der Steifigkeit wird alles nicht so heiß gegessen wie immer behauptet. Die Gabel wird wohl länger halten als du jetzt noch glaubst. So einfach bekommt man das Zeug heutzutage nicht mehr kaputt. ;)
Wenn du eh wenig Kohle hast, aber Lust zum Fahren, dann nimm was du kriegen kannst. Solltest du mal wieder das Gefühl haben, du brauchst unbedingt was besseres, teureres, steiferes um besser fahren zu können, dann schau dir dieses Video an um zu verdeutlichen, dass es nicht am Material liegt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-ETziC9oBtM"]John Tomac MTB ride - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute ,
danke für Euere Angebote . Aber bin nochmal in mich gegangen und hab Überlegt , werde meine Neue Revelation behalten (hab sie für 230€ Nagelneu bekommen ) und keine neue/alte Kaufen . Das Lohnt nicht .Fahre erstmal die Revelation und wenn Sie draufgeht wars sicher ne gute Anfangs Gabel und wenn nicht noch besser . Habe mir XTr Spanner Set bestellt , habe überlegt vorne einen Hinteren XTr Spanner (10mm) oder vorne auf 12mm Thru Bolt . Müsste nur die Auf nahme mit einer Aale aufreiben auf 12mm . Das sollte dann zumindest noch besser als qr15 Funktionieren .

Danke

Ansonsten Top Thread
@redVellocet warte mal noch ein paar Tage dann gibt es bestimmt den Grünen in 16,5 für das Geld . Hab einen Retour geschickt am Donnerstag;)


War heute im bikepark unterwegs, da ist einer mit ´nem schönen Marin rumgefahren, der (mit anderem bike) in der Landesmeisterschaft downhill fährt. Am Marin war "nur" eine Fox mir SS. Und sei versichert, er ist gut und zügig unterwegs gewesen, auch wenn viele sagen dass gehe mit SS gar nicht.
 
mach doch bitte mal ein bild von der seite, wo man einen blick für den lenk- und sitzwinkel erhält! kann auf deinen fotos leider nix erkennen und bin extremmmmmm neugierig! :)

leider furchtbares dumbphone bild mit noch furchtbarerem hintergrund, aber den lenkwinkel sollte man erkennen können...

 
ah ok ... ich mach morgen nen früh und im dunkeln los ride auf den ks und hoff das da
noch genügend von der weißen pracht da ist :D
abfahrt 6.00 sonnenaufgang 7.06 ;) und dann im hellen nach unten :D
 
Zurück