Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Reichlich SAG fahren, dann klappt das in einem Rahmen der "nur" für 160mm freigegeben ist.

Der mir seinen Surge Rahmen verkauft hat, ist damit mit 191cm auch Touren gefahren, lange Stütze ist halt nötig. Du wirst ums testfahren nicht rumkommen. On-One 456 Evo in groß (20zöllig dann glaub ich) und gut. Gibts billig und in einem englischsprachigen Forum meinte der Entwickler Brant Richards, dass die Stabilitätstests mit der Einbaulänge einer 160er Gabel gemacht wurden, dass die Geometrie aber auf 150er Gabeln optimiert ist. Oder ein Surge testen und schaun, ob du noch eins kriegst.

Was fährst du derzeit für eine Oberrohrlänge? Wenn du mit der zufrieden bist, dann schau nach was in dem Bereich, Sattelrohrlänge kann man ja durch Sattelstütze ausgleichen.
 
Testen wird wohl schlecht!Aber das on One wär nen Traum!Is das schonmal jemand mit ner 170 er Gabel gefahren?aber das Surge wär auch absolut in Ordnung, wenn groß genug ist!das jetzige Scirocco in L ist mit von der oberrohrlänge viel zu kurz!Selbst mit gekröpfter Sattelstütze!Glaub ich sind so 58 cm bin aber Mom ned daheim sonst würd ich messen!
 
Beorn, wo du das mit dem Surge ansprichst. Ich habe auch gerade beim suchen gemerkt, dass die irgendwie überall ausverkauft sind. Was hat es damit auf sich? Wird nichts nachproduziert?
 
Keine Ahnung. Das Komplettbike dazu, das Core, wurde durch das Clash ersetzt. Surge als Rahmen ist noch auf der Seite. Hab ein 2009er gebraucht, daher auch ohne verstellbare Ausfaller und Langlöcher, zum Glück, sonst hätt' ich meinen Eigenumbau trotz langem Schnee nimmer zum Frühjahr geschafft.
 
Testen wird wohl schlecht!Aber das on One wär nen Traum!Is das schonmal jemand mit ner 170 er Gabel gefahren?aber das Surge wär auch absolut in Ordnung, wenn groß genug ist!das jetzige Scirocco in L ist mit von der oberrohrlänge viel zu kurz!Selbst mit gekröpfter Sattelstütze!Glaub ich sind so 58 cm bin aber Mom ned daheim sonst würd ich messen!

In L hat das Scirocco gut 600mm Oberrohrlänge.
Mit Zero Stack Steuersatz ist die 170mm Marzocchi "genau so lang" wie eine 160mm Gabel mit Standardsteuersatz. Jetzt wäre wichtig wer das On one mit 160mm und normalem (external cup) Steuersatz fährt und Angaben zum Fahrverhalten machen kann.
 
170mm Federweg im HT?!? Ist dir klar was das bedeutet... Kleiner Hopser und die Gabel taucht 100mm ein und die Geo ändert sich gewaltig... Ich find 150mm schon enorm am HT! Bei nem Fully "verteilt" sich der Federweg dagegen relativ gleichmäßig, anders als beim HT... Ich würde mir das gut überlegen oder mit wenig SAG fahren!
 
Er weiß was er da tut weil er gerade schon ne 170mm Gabel im Hardtail fährt.
Ich hab im Banshee Scirocco auch schon eine auf 190mm gekürzte Marzocchi MRD X-Works gehabt (etwa gleiche Einbaulänge wie 170mm SC). Das vielverteufelte SPV hat hervorragend zum Hardtail gepasst. Bis auf die schwere Front war das Fahrverhalten in Ordnung, da das Scirocco seiner Zeit damals voraus war mit steilem Sitzwinkel und tiefem Tretlager. Wegen der schweren Front bin ich damals auf 160mm SC zurück gerudert bis es geklaut wurde.
 
Also mein scirocco fährt sich, wie Duc schon sagt, einfach Super!
Bergab auf flowtrails etc fühlt es sich einfach klasse an!
Nur leider ist es mir wie schon gesagt ein wenig zu klein, was dazu führt das mein halber Hintern bei längeren Fahrten vom Sattel hängt;)
 
Einfach die Vertiefung des Körnerpunktes schwarz ausmalen, nutzt sich nicht ab, da vertieft. ;)
Wird aber durch Abrieb und Schmutz auch von alleine dunkel. Fakt ist, du hast einen schwarzen Punkt. Hab ich seit Jahren so. Egal ob schwarze oder silberne Stützen.
 
War heut mein Surge richtig dreckig machen und hab festgestellt: Ich fahr anders als mit dem ollen Cuberahmen. Und beim "anders" fahren verlier ich nervig oft die Kette. Darum: 2-fach schaltbare Kettenführung für wenig Steine für ISCG05. Und Selbstbau Bionicon hat bei mir nicht mal bis zur KiTa gehalten, also keine Option. Ach ja, ein Kettenführungsunbefleckter sollte die Montage hinkriegen, ohne Herzinfarkt oder Tobsuchtsanfall zu bekommen.
 
Aloah,

Froride sein Angebot ist unschlagbar ;)

Wenn meine fertig sein sollte, dann sieht sie hoffentlich so ähnlich aus :daumen:

@froride: welche Erfahrungen hast Du damit gemacht (seitliche Belastung, Einschläge, Verdrehen)? Wie dick ist die Grundplatte? Aussehen tut sie ja noch gut.

Grüßle Andi
 
Ich bin immer für jedes Angebot dankbar! Es hat sich nur als schlimmer herausgestellt, als ich gehofft hatte. Ich mach mit dem Rad was anders, erste Wurzeln, noch nicht mal ein Wurzelteppich, und zack, weg war sie. Liegt wohl an Andis Gabel, jetzt fahr ich dahin, wo ich hinlenk ;)
 
Habe das Teil 2 Jahre gefahren, ohne Probleme. Platte ist 4,5mm. Bei Shimanokurbeln und 73er Tretlager wird es vielleicht eng, da kann man ja was wegschleifen. Meistens sind die Schrauben vom kleinen Kessenblatt zu nah. Bei 68er Tretlager und Truvativkurbeln waren noch 3mm Platz. Mit 4,5mm ist die Platte fast unkaputtbar. Man verbiegt die auch mit der Hand kaum. Die Rollen wurde auch extra gefertigt und gehen für zwei- und dreifach.
 
Zurück