Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich fand den Advantage als 2.25er Version am HR des HT nicht so gut.Mir war er etwas zu "tourig".Sprich der Grenzbereich kam für mich etwas früh und ohne große Vorwarnung.Dazu hat er halt kein EXO und ist somit nicht der durchschlagsicherste Reifen.Rollwiderstand ist allerdings gut.Wenn man einen Allrounder mit Fokus auf Touren sucht,sollte man den Advantage mal probieren.
Ich fahr lieber den Baron 2.3 am HR.
Hab übrigens einen 40km alten 2.25er Advantage abzugeben :-)
 
:daumen:

"A tyre designed predominantly for front use" - mit was verträgt der sich denn auf dem Hinterrad?

mir doch wurscht, was die schreiben. ich hab mir den affenreifen in 50a für hinten und 50/42a für vorne bestellt. mal schauen, wird sich schon irgendwie treten lassen. minion supertacky ist hinten ja auch weniger schlimm als viele hier meinen ;)

bei on-one gibt's noch einen reifen, der smorgas***(dingsda) heißt. (unmerk und -aussprechbarer name... einfach mal auf der hp etwas stöbern.) sofern ich das richtig verstanden habe, ist der wohl für hinten gedacht. hat mir aber vom anschauen her nicht so sehr gefallen, außerdem ist das smorgasdingsda schmäler (2.25), und am ht mag ich hinten eher was fetteres.

mein mann hat den 50/42a affenreifen vorne schon drauf und ist ganz angetan davon :daumen: hinten hat er momentan nen halbtoten 2.3er baron.
 
Den Onza Ibex FR 2.25 kann ich nur empfehlen, für einen doch eher schmalen Reifen kann der finde ich richtig was.
Ich fahr ihn aktuell als Tourenreifen vorn und hinten mit 1,6 / 2 Bar ...was er Durchschlagschutzmäßig kann muss sich noch zeigen, wenn die weiße Pest auf den Trails endlich weg ist.
 
Ok, dann wirds kein Advantage :) Hätte halt 500gr eingespart, aber Pannenschutz und Grip ist dann doch wichtiger. Der Affenreifen sieht interessant aus, aber der smorgasdingsda sieht auch echt gut aus und würde vom Gewicht her auch was sein...jemand kann ja mal berichten, falls er (oder sie) das smorgasdingsda fährt und wie der Affe ist.
 
… 50/42a für vorne bestellt. …

Fürs »Stolperbike« finde ich so eine, in der Mitte hart und Außen weich, Variante nicht wirklich optimal.
Stufen und Wurzeln werden idealerweise im 90° Winkel angefahren, da spielt dann auch die mittlere Lauffläche eine Rolle.
Aber ne 50er Mischung sollte ja auch schon ordentlich Grip haben …

»Reifen sind und bleiben eine Glaubensfrage«

Sich lauter High-End Parts ans Rad schrauben und dann die billigen China Plagiate aufziehen – ich weiß ja nicht. ;)
 
Fürs »Stolperbike« finde ich so eine, in der Mitte hart und Außen weich, Variante nicht wirklich optimal.
Stufen und Wurzeln werden idealerweise im 90° Winkel angefahren, da spielt dann auch die mittlere Lauffläche eine Rolle.
Aber ne 50er Mischung sollte ja auch schon ordentlich Grip haben …

»Reifen sind und bleiben eine Glaubensfrage«

Sich lauter High-End Parts ans Rad schrauben und dann die billigen China Plagiate aufziehen – ich weiß ja nicht. ;)

beim Stolpern hast du sicher recht. Für's Touren finde ich aber nichts, was dagegen spricht. 50a ist auch nicht total hart.
Von wegen China-Plagiate: laut Aussage On-One werden die Reifen direkt von Maxxis gefertigt, nur das Profil hat sich On-One ausgedacht. Auch beim Anfassen und Montieren ist kein Unterschied zwischen 2.4'' EXO und 2.4'' Eckso zu spüren. Teuer macht keine Qualität aus - billig ist mir immer lieb ;)

Vor allem: was kann man bei 14-17 Dukaten schon falsch machen?

:D
 
Hi!

Hab schon nen Thread darüber eröffnet, bin aber nicht wirklich fündig geworden. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=625562 Also versuch ichs mal hier...

Ich suche einen Ersatz für meinen Banshee Scirocco Rahmen.

Leider ist mir der L Rahmen mit meinen 1,95 zu klein. Also suche ich jetzt einen Hardtail Rahmen der eine 170mm Federgabel verträgt und den es in XL gibt.

Der einzige Rahmen der bis jetzt passt, wäre der Argon AM aber leider ist mir über 1000 Euro doch etwas zu teuer.

Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Gude zusammen,

ich brauch mal eure Hilfe zum Thema Umwerfer... Will am 456 Evo 2x10 (SLX oder XT Kurbel ohne Bash) fahren und finde einfach keinen passenden Umwerfer :rolleyes:

Gibt es folgendes:

-2-fach Umwerfer
-Schellengröße 28,6
-Down Swing

Am ehesten kommt dem ganzen der FD-M675, finde den allerdings nur als Top Swing. Und ob ein Adapter auf 28,6 dabei ist, wird mir auch nicht so ganz klar...
Hier z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/a72805/slx-2x10-umwerfer-fd-m675-topswing.html

Danke und Gruß, Julian

[edit]
Der hier? .. Adapter dabei? http://www.bike-discount.de/shop/k1200/a72807/slx-2x10-umwerfer-fd-m676-down-swing.html
 
@böser_wolf Danke erstmal für deine Hilfe!bin echt schon verzweifelt, weil bald die Saison losgeht und ich nich wirklich fahren kann....
Das Cheap Trick gefällt mir, aber wenn ich richtig gelesen hab verträgt der Rahmen nur ne 160 er Gabel... ;(
Bei cheetah hab ich nur bis 140 mm Gabel gefunden oder ich bin zu blöd!
Allerdings würde das cheetah in L passen von der Größe her zumindest!
29 ist auch interessant, aber ich will wirklich nur den Rahmen tauschen und nicht das ganze Bike neu aufbauen. Also fällt das leider auch raus;(
Ach und 500 Euro ist mein Limit;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist brauchst du wirklich die 170 mm
oder hast du die gabel rumliegen
weil rahmen die 170 vertragen gibts soviel nicht
das nicolai zb nicht

evt traveln oder hier im bikemarkt verticken und ne kürzere kaufen
ich hab auch schon 170 und 180 im hardtail gehabt
fahr aber mittlerweile eins mit 140 und eins mit 160 das reicht dick


500euronen hmm da wird die luft dünn
 
die frage ist brauchst du wirklich die 170 mm
oder hast du die gabel rumliegen
weil rahmen die 170 vertragen gibts soviel nicht
das nicolai zb nicht

evt traveln oder hier im bikemarkt verticken und ne kürzere kaufen
ich hab auch schon 170 und 180 im hardtail gehabt
fahr aber mittlerweile eins mit 140 und eins mit 160 das reicht dick


500euronen hmm da wird die luft dünn

Das Problem ist, das ich ein komplettes Bike hab, das scirocco!
Alles passt, ich Brauch nur nen größeren Rahmen!
Den Federweg Brauch ich natürlich nicht aber hab die Gabel nunmal und würd sie jetzt auch gern behalten. Weil bis ich die weg hab und ne neue hab und dann noch nen neuen Rahmen bis dahin sind 2 Monate vorbei, wo ich nich fahren kann;((
Ich weiß es scheint aussichtslos!
 
Mach Dich doch mal locker mit den 170mm. In einen 160er Rahmen passt das sowieso, und es gibt genug Leute, die sowas auch in einem 150er Rahmen fahren. Das Cove Stiffee mit 19,5" Rahmen könnte Deinen Ansprüchen genügen, und eine 170er steckt das ganz locker weg.
Habe es in 15,5" gefahren mit 0,0176 Km Körpergröße, das was super gut. Halt eine relativ lange Sattelstütze nötig.
 
was ist es überhaupt für eine gabel, wenn du dir um die 10mm bei der freigabe so große gedanken machst - lässt die sich evtl traveln?

ot:
Habe es in 15,5" gefahren mit 0,0176 Km Körpergröße, das was super gut. Halt eine relativ lange Sattelstütze nötig.
du bist 17,6m groß?^^
sry, konnte ich mir nicht verkneifen :lol:
 
Zurück