Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Die 120mm beim Drössiger klingen zwar gut, aber die Geo find ich nicht sonderlich abfahrtsorientiert... Selbst mit nem 1.5° Steuersatz beim Alu kommst du nur auf 68°, der Radstand ist dann immernoch sehr kurz aber vor allem ist das Sitzrohr mit 27,2mm ziemlich dämlich, weil viele Variostützen aus der Auswahl fallen...

Auf der anderen Seite bekommt man ein sinnvoll ausgestattetes Komplettbike mit 120mm halt auch nicht an jeder Ecke...
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Mein Hirnfurz vom September fängt an Früchte zu tragen.

p5pb11805145.jpg
 
Hey, jetzt hört auf (ich brauch eig. kein neues Rad, ich brauch kein neues Rad, ich brauch kein neues Rad....)!!! :hüpf:

Mal ne Frage: wo kriegt man Ragley Rahmen momentan her!? CRC hat ja nichts mehr online und auch andere Distributoren, von der Ragley Webseite haben die auch nicht mehr im Programm. Gibts da Gründe?(schlechter Support, Nachfrage, Probleme?)
Oder könnt ihr mir ein paar Bezugsquellen für (Stahl-)Hardtails nennen? Langsam aber sicher sehe ich ein, dass die Hornet ein Kompromiss wäre. Ok, Stahlrahmen sind Exoten, aber bitte nicht mit Edelbauern für tausende von Euros kommen.
Sollte ein Rad werden für Touren, AM, auch neumodisch Enduro, mit Gewichtung auf verspielte Geo gehen...
(zur Not auch Alu)
 
Des marley wär mir auch rausgehangen. Mag das Design!

Schlussendlich fürs onone entschieden, Preis Leistung ist halt einfach unschlagbar!
 
Ok, ja das OnOne kenne ich, finde ich auch nett... sonstige?
(nochmal, ohne die Detektivarbeit selbst machen zu müssen - die Sitzwinkel sind beim HT "nur" im eingefedertem Zustand richtig, oder? sonst fände ich tlw. 69° etwas flach...)
 
Ok, ja das OnOne kenne ich, finde ich auch nett... sonstige?
(nochmal, ohne die Detektivarbeit selbst machen zu müssen - die Sitzwinkel sind beim HT "nur" im eingefedertem Zustand richtig, oder? sonst fände ich tlw. 69° etwas flach...)


Kommt drauf an, die meisten geben die Geometrie bei voll ausgefederter Gabel an und 69° sind auch dann noch sehr flach!
Hatte ich beim alten Hornet und das Bike war für mich nur mit Stützenkröpfung nach vorn fahrbar.
 
Genau dadrum gehts mir... Viele der Bikes sind Porno, aber schaut man sichs mal die Geo an...
Na, ja OnOne scheint echt das Volks-Steel-Hardtail zu sein. Gut und günstig. Stanton ist nochmal eine Liga drüber, aber auch auf den ersten Blick von der Verarbeitung deutlich besser? (ich meine mich erinnern zu können, hat nicht vor kurzem jemand ein stanton mit lackfehlern im bikemarkt angeboten?)
Zudem sind die Infos auf den Herstellerseiten... sagen wirs vorsichtig - knapp.
 
Stanton ist nochmal eine Liga drüber, aber auch auf den ersten Blick von der Verarbeitung deutlich besser? (ich meine mich erinnern zu können, hat nicht vor kurzem jemand ein stanton mit lackfehlern im bikemarkt angeboten?)

Ja. Die Verarbeitung des Rahmens selbst ist OK (der Hinterbau mag halt wirklich nur schmale reifen), aber der Klarlack war verbesserungsbeduerftig (ums positiv zu formulieren ;).
 
Ach, war das nicht sogar Deines? :)
Daher ja meine Überlegung - beim Stanton sehen viele Online Fotos super aus. Gerade die Lackierung.
Aber im Bikemarkt fand ich das doch etwas ernüchternd. Dann kann ich auch mit OnOne fahren... (mich stört der komisch-orange Schriftzug beim RAW - aber ich bin ein pingeliger Ar...)
 
Ach, war das nicht sogar Deines? :)

;)

Daher ja meine Überlegung - beim Stanton sehen viele Online Fotos super aus. Gerade die Lackierung.
Aber im Bikemarkt fand ich das doch etwas ernüchternd.

Mir ist ja egal, wenn der Lack vom ansehen runterfliegt, aber wenn bei am Rahmen solche Lacknasen sind, dass ich weder die Ausfallenden noch eine Kettenfuehrung an den ISCG-Aufnahmen anbringen kann (ohne den Lack zu entfernen), dann ist mir das ein bisschen zuviel (vor allem bei dem Preis).

Entlang der ganzen Unterkante der ISCG war eine deutliche Erhoehung
 
Ach, war das nicht sogar Deines? :)
Daher ja meine Überlegung - beim Stanton sehen viele Online Fotos super aus. Gerade die Lackierung.
Aber im Bikemarkt fand ich das doch etwas ernüchternd. Dann kann ich auch mit OnOne fahren... (mich stört der komisch-orange Schriftzug beim RAW - aber ich bin ein pingeliger Ar...)

Den Aufkleber find ich garnicht so schlimm, glaube auch das es garkeine Kleber ist, oder doch ? Hmm

Was mir nicht so gefällt ist am steuerrohr diese 2 Schriftzüge, so n kleines embleme würde mir da schon besser gefallen :D
 
Zurück