Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Alle Stanton sind aus einem Mix von 853, 631 und 525er Röhren zusammengebrutzelt. Ausser die Titanmodelle versteht sich. Das Reynoldsgeröhr ist durch die aufwändige Wärmebehandlung erheblich teurer als 4130er Rohr. Welches Slackline kostet denn 350€ mehr im Vergleich zu was?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Alle Stanton sind aus einem Mix von 853, 631 und 525er Röhren zusammengebrutzelt. Ausser die Titanmodelle versteht sich. Das Reynoldsgeröhr ist durch die aufwändige Wärmebehandlung erheblich teurer als 4130er Rohr. Welches Slackline kostet denn 350€ mehr im Vergleich zu was?
Reynolds 525 ist 4130er Stahl
 
Üblicherweise wird das vordere Rahmendreieck aus 853er Stahl gebaut und der Hinterbau aus einfacherem Material
 
Wollte nochmal nachfragen, aber egal. Rahmen ist bestellt. Ich wär nur frustrierter geworden, wenn ich mich damit weiter auseinandergesetzt hätte. Jetzt freu ich mich auf den Rahmen. In vier Wochen sollte er spätestens da sein. Steuersatz habe ich auch direkt mitbestellt, der wird dann dort direkt mit verbaut...
 
Hallo. Ich habe günstig einen neuen Conway Mt 629 Rahmen abzugeben. Wollte mir ein hardtail aufbauen aber nun es der plan doch verworfen. Absolut neuwertig nur tretlager und Steuersatz verbaut. Rahmen ist größe m und boost. Bei Bedarf gerne melden.
 
Frage zu den Stanton Bikes. Die kann man ja mit Boost or Non Boost Dropouts wählen. Kann man die tauschen? Sich also direkt beide Dropouts mitbestellen?
Sollte laut Website beides gehen. Beispiel Switchback:
Your Switchback frame is made to a 145mm rear hub spacing, meaning that you have the ability to run either 12×142 or Boost spacing relative to the drop-outs you choose!
 
Das hängt halt viel von der Reifenwahl und dem Gesamtgewicht des Rades ab.
Ich könnte dicke 1 kg mit leichteren Teilen an meinen Rad sparen.

Bei 1,69cm brauchst du bestimmt einen M Rahmen.
Da kannst du die 2.8 er ohne hin vergessen.
Der Transmitter hat mitwachsende Kettenstreben bei den Größen.
Die 2.8 gehen eigentlich nur beim XL, oder vielleicht auch beim L rein.
spät aber doch meld ich mich mal wieder - und ja, es ist letztendlich ein sonder transmitter geworden. bin begeistert, absolut geniale geo. einziger nachteil - es ist halt wirklich für bergauf und bergab gebaut worden, d.h. ewig lange total ebene strecken sind nicht nur langweilig sondern auch gefühlt etwas anstrengend (bei mir gehts dann auf die handgelenke).

kann das bike wirklich nur weiterempfehlen - ist zwar kein leichtgewicht, geht aber auch bergauf wirklich gut. und ich habe mich nach langem hin und her auch von den sonder-supportern davon überzeugen lassen lieber auf eine nummer größer zu gehen und medium zu wählen. und das passt wirklich perfekt - der lange reach ist wirklich spitze.

IMG_20200725_141155_2mp.jpg


geärgert hatte mich nur das superfeine dhl-premium-lieferservice, weil selbst wenn am karton draufsteht, wo oben und unten ist und dass da nix draufgestellt werden soll, haben sie's geschafft das trotz sorgfältigster verpackung das schaltauge verbogen war. aber das ist halt das risiko beim versand.
 
spät aber doch meld ich mich mal wieder - und ja, es ist letztendlich ein sonder transmitter geworden. bin begeistert, absolut geniale geo. einziger nachteil - es ist halt wirklich für bergauf und bergab gebaut worden, d.h. ewig lange total ebene strecken sind nicht nur langweilig sondern auch gefühlt etwas anstrengend (bei mir gehts dann auf die handgelenke).

kann das bike wirklich nur weiterempfehlen - ist zwar kein leichtgewicht, geht aber auch bergauf wirklich gut. und ich habe mich nach langem hin und her auch von den sonder-supportern davon überzeugen lassen lieber auf eine nummer größer zu gehen und medium zu wählen. und das passt wirklich perfekt - der lange reach ist wirklich spitze.

Anhang anzeigen 1091779

geärgert hatte mich nur das superfeine dhl-premium-lieferservice, weil selbst wenn am karton draufsteht, wo oben und unten ist und dass da nix draufgestellt werden soll, haben sie's geschafft das trotz sorgfältigster verpackung das schaltauge verbogen war. aber das ist halt das risiko beim versand.
Schick.
Ich fahre meins inzwischen genauso oft wie das Trail Fully. Besonders bei Schmuddelwetter.

Ich sehe du hast den selben Unterrohr Schutz gekauft.

Ich bin so froh das ich den damals besorgt habe.
Hält den Dreck und Schlamm sehr gut weg von den Kabeln.

Kleiner Tipp.
Wenn du die Gummi Bänder über Kreuz legst hält er besser und man muss sie nicht kürzen.
 
Schick.
Ich fahre meins inzwischen genauso oft wie das Trail Fully. Besonders bei Schmuddelwetter.

Ich sehe du hast den selben Unterrohr Schutz gekauft.

Ich bin so froh das ich den damals besorgt habe.
Hält den Dreck und Schlamm sehr gut weg von den Kabeln.

Kleiner Tipp.
Wenn du die Gummi Bänder über Kreuz legst hält er besser und man muss sie nicht kürzen.
danke werd ich machen. den hab ich mir gleich bestellt, nachdem ich nach der ersten ausfahrt gleich nen größeren stein ans unterrohr bekommen habe und der einen tiefen kratzer hinterlassen habe. 3m folie habe ich eh auch, aber konnte mich noch nicht aufraffen, die zurechtzuschneiden und draufzukleben (faulheit siegt).

support vom hersteller ist auch schwer in ordnung - nachdem ich ihnen dass mit dem transportschaden erzählt habe, ist gleich frei haus ein ersatzschaltauge unterwegs.

bin immer noch begeistert, wie gut das transmitter bergauf geht. trotz 150mm gabel bleibt das vorderrad am boden kleben.
 
spät aber doch meld ich mich mal wieder - und ja, es ist letztendlich ein sonder transmitter geworden. bin begeistert, absolut geniale geo. einziger nachteil - es ist halt wirklich für bergauf und bergab gebaut worden, d.h. ewig lange total ebene strecken sind nicht nur langweilig sondern auch gefühlt etwas anstrengend (bei mir gehts dann auf die handgelenke).

kann das bike wirklich nur weiterempfehlen - ist zwar kein leichtgewicht, geht aber auch bergauf wirklich gut. und ich habe mich nach langem hin und her auch von den sonder-supportern davon überzeugen lassen lieber auf eine nummer größer zu gehen und medium zu wählen. und das passt wirklich perfekt - der lange reach ist wirklich spitze.
Mist ein Rahmen mehr der in Fragen kommen würde für mein Winterprojekt.......kann mich nun noch weniger entscheiden ?
Aber schickes Teil, gefällt mir sehr!

Gruss
 
Fährt die Mehrheit hier Click oder Flat am HT?

Bin bislang Flat gefahren, aber in letzter Zeit hab gefühlt öfter Mal Grippprobleme (Wurzelfelder, Steinige Sektionen). Hatte ich früher nie.
Fahrtechnisch hat sich eigentlich nix geändert, nur das Tempo ist hochgegangen
 
Fährt die Mehrheit hier Click oder Flat am HT?

Bin bislang Flat gefahren, aber in letzter Zeit hab gefühlt öfter Mal Grippprobleme (Wurzelfelder, Steinige Sektionen). Hatte ich früher nie.
Fahrtechnisch hat sich eigentlich nix geändert, nur das Tempo ist hochgegangen

Ich komme mit der Kombi aus beidem am besten klar (Crankbrothers Mallet 2) :daumen:
Crankbrothers Mallet 2

So long...
Yves
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bisher am Trail-HT nur Flats gefahren,aber überlege auch gerade auf Clickies zu wechseln. Dachte da auch an die Mallet 2 oder ähnlich.
 
Zurück