Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Die zweiten -- AUA

Für den Fall das es mal passiert, rate ich dringen d einen Arzt aufzusuchen :)
( Wenn es "richtig" passiert.)
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Wäre auch schlimm wenn der Double Track leichter wären als die Single Track...

Für welche Trailstarausfallenden suchst du das Schaltauge? Ich hätte eines für horizontale Ausfallenden am Trailstar... Also die verschiebbaren mit schraube zum spannen...
 
Moinsen alle zusammen,

hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit der RS Sektor gemacht?
Ich bin grade im Planungswahn und suche nen anständigen Ersatz für die nun doch schon recht alte Z1.
Wie macht sich ne Sektor im großen und ganzen? Endurotauglich oder bröselt sie schon bei 1m-Hüpfern dahin?
 
hat schon jemand Langzeiterfahrungen mit der RS Sektor gemacht?

Witzisch - wie soll das denn gehen? :cool:

Kollege hat sie letzte Woche montiert, und war ganz angetan davon, als Nachfolgerin einer Fox mit QR15. Ich schätze sie auf Pike Niveau ein.

Der Elbambell hat auch eine, der ist schon einige Meter mehr gefahren als o.g. Kollege.
 
Hätte ja sein können, dass hier n Extreme-Early-Adopter anwesend is ;) Wenn nich, warte ich eben noch ne Runde.

Ne 160er-Domain....nee, danke. Es sollte schon etwas leichter als die Z1 werden und nich auf etwa gleichem Niveau. Zudem hatte ich schonmal ne Domain, allerdings mit 180mm. Die war hakelig und schwergängig, das gefiel mir überhaupt nicht.
Naja, wenn nich bei der Gabel, dann könnte ich beim Rest anfangen. Ich rekapituliere mal eben, was an dem Vagrant so alles verbaut ist:
Bremse: Marta SL, 203er Rotoren
Kurbeln: Truvativ Holzfeller, Bj. 2005 (ISIS-Innenlager)
Pedale: NC-17 Sudpin II
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia Flite
Vorbau/Lenker: Syntace Superforce 75mm, Syntace Vector DH (700mm breit)
Schaltung: Deore Bj. 2010
Laufräder: Vorne: Mavic 321er auf NoName-20mm-Nabe; Hinten: Rigida Taurus 2000DB auf Concept-Nabe (wahrsch. gelabelte Deore-Nabe?)
Reifen/Schläuche: Maxxis Highroller 60a Falt, Schwalbe AV/SV-Schläuche
Steuersatz: FSA ThePig (glaube ich)

Gewicht is unbekannt, geschätzte 15 bis 16kg sind aber drin.
 
Ich bin heute mal mit meiner Kiste vorm Haus rumgerollt, leider noch ohne vordere Bremsscheibe. Also die BOS Gabel zeigt schon mal was Druckstufendämpfung bedeutet. Im Vergleich zu meinen Revelations, welche ja die Dämpfung wie die Sektor haben, merkt man da schon, was effektiv bedeutet. Federt nur soviel ein, wie sie muss und verschenkt nichts um Fluffigkeit zu simulieren. Dafür wird die Gabel beim Drücktest im Stand jeden entäuschen. Ansprechen ist super smooth aber sonst fühlt sich das sehr seltsam an. Irgendwie straff und überdämpft. Ich bin echt mal gespannt, was die auf dem Trail abliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, schwarz wäre cool. Außerdem wäre sie was für dich, weil sie nicht ganz leise ist. Man hört gut wie die Shims klacken und das Öl durchpfeift. Passt zu deiner Traumnabe. ;)
 
Meine Louise bat machen schon genug krach:(

Ne also im ernst:die Hope Nabe klingt MMN genial,alles andere darf leise sein!!die durolux macht übrigens auch Geräusche....muss ich mich noch Dan gewöhnen,dass meine federgabrl auch arbeitet,dafür war der erste singletrail gestern göttlich!flowig,minitables drin...einfach herrlich...locker mit 60 Sachen drüber und rollen und pumpen:D

GEIL!!!
 
Mein 160er Domain ist endlich da, aber ich bekomme den Gabelkonsu einfach nicht ab.

Obtisch ist die Domain Top und Steckachse gefällt mir auch.
Hat noch jemand Spacer für auf denGabelschaft über?
Bräuchte welche, wenn ich die Domain nicht radikal für meinen schicken Spank SPike Vorbau kürzen will.
 
Ne 160er-Domain....nee, danke. Es sollte schon etwas leichter als die Z1 werden und nich auf etwa gleichem Niveau. Zudem hatte ich schonmal ne Domain, allerdings mit 180mm. Die war hakelig und schwergängig, das gefiel mir überhaupt nicht.
Ja nee, wenn schon, dann ne Lyrik! Bessere Dämpfung, leichter und auch mit Luft als Federmedium erhältlich -> noch leichter. Wenn es wirkloch aufs Gewicht ankommt, nimm ne Solo Air, die kann man recht einfach mit Spacern runter traveln, wenn nötig. Und wenn du es richtig leicht haben willst, kaufe die Version ohne Druckstufendämpfung! :D


Naja, wenn nich bei der Gabel, dann könnte ich beim Rest anfangen. Ich rekapituliere mal eben, was an dem Vagrant so alles verbaut ist:
Bremse: Marta SL, 203er Rotoren
Kurbeln: Truvativ Holzfeller, Bj. 2005 (ISIS-Innenlager)
Pedale: NC-17 Sudpin II
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia Flite
Vorbau/Lenker: Syntace Superforce 75mm, Syntace Vector DH (700mm breit)
Schaltung: Deore Bj. 2010
Laufräder: Vorne: Mavic 321er auf NoName-20mm-Nabe; Hinten: Rigida Taurus 2000DB auf Concept-Nabe (wahrsch. gelabelte Deore-Nabe?)
Reifen/Schläuche: Maxxis Highroller 60a Falt, Schwalbe AV/SV-Schläuche
Steuersatz: FSA ThePig (glaube ich)
Soll diese Liste "überarbeitet" werden? Falls ja:
Kurbel -> SLX/Stylo
Schaltung -> X9/XT
...und die Naben würde ich auch bei Gelegenheit über Bord werfen. Da die Felgen nicht allzu teuer sind, am besten direkt ein neuer LRS.
Der Steuersatz ist halt auch unnötig schwer, aber den wegen dem Gewicht zu tauschen, wenn er noch ok ist, finde ich immer etwas unsinnig.
Sind auf der Marta auch die SL-Rotoren drauf? Falls ja -> Wave-Scheiben kaufen!


Mein 160er Domain ist endlich da, aber ich bekomme den Gabelkonsu einfach nicht ab.
Wie hast du es denn schon probiert...?


Hat noch jemand Spacer für auf denGabelschaft über?
Bräuchte welche, wenn ich die Domain nicht radikal für meinen schicken Spank SPike Vorbau kürzen will.
Ähm, die gibts doch in jedem noch so ranzigen Bikeladen für vermutlich 50 Cent. Willst du dir etwa welche für 1,45€ Porto schicken lassen?? :rolleyes:
 
Wie hast du es denn schon probiert...?


Ähm, die gibts doch in jedem noch so ranzigen Bikeladen für vermutlich 50 Cent. Willst du dir etwa welche für 1,45€ Porto schicken lassen?? :rolleyes:

Da sind so Einkerbung, da habe ich versucht, mit nem Schraubenzieher zu heblen und dann habe ich es noch rundherum versucht mit Hammer und Schraubenzieher.

und bei den Spacern hätte es ja sein können, dass jemand ganz ganz schicke über hat.

Lohnt es event nen neuen Kabelkonus zu kaufen?
 
Zurück