Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Wie ist eigentlich der Wicked Will so?
(Ich frage jetzt speziell nach der EVO version mit triple nano compound.)
890g in der 2.35" Version und anscheinend geringer Rollwiederstand hört sich ja schon mal nicht schlecht an.
Würde ihn im Sommer bei trockenem und lockerem Boden einsetzen.
Danke für die Antworten ;)
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Variante 4 könnte ich beisteuern :-)

p1010125d.jpg
 
Das Foto ist älter, da war das Bike in dieser Konfiguration grad ein paar Minuten alt :-)

Mittlerweile isses dreckich! Aber bald ist Frühjahrsputz!

@nienie: ohne das Gold war es mir zu "normal"
 
Dann würd ich mal sagen wir heizen bissle durch'n Schönbuch. Sandsteinstufen, Matschrinnen, bei Tübingen bissle DH-Strecke. (Fast) alles was das Herz begehrt.
 
Ich versuche eigentlich alles zu fahren :D
Ich fahre nicht zu extrem und steige auch lieber mal ab wenn es mir nicht so ganz wohl ist doch ich versuche dann natürlich auch mal etwas und ich fahre auch in der Stadt und auf der Straße.
Ich wiege 46kg nehme aber noch zu weil ich ja auch noch wachse ;)
Und das härteste das ich in Momentaner aussicht fahren werde ist nächstes Jahr auf Lanzarote :)

Was haltet ihr denn jetzt vom Mountainking II?
Wie ist der Grip mäßig und vom Verschleiß?:confused:
Lieber Protection oder RaceSport?

Oder ist der X-King Protection vielleicht auch noch richtig?
 
Ich brauche eure Beratung. Es geht um mein Felt Straight Shot (siehe Foto).
Es gilt zwei Entscheidungen zu treffen:

1. Ich habe die Auswahl zwischen einer Marzocchi Drop Off IV von 2005 oder 2006 (?) mit 130mm (wie auf dem Bild) und einer Marzocchi 55 ATA 2 von 2008 mit 120 bis 160mm Federweg.
Beide Gabeln habe ich bereits. Die 55 bin ich bisher aber noch nicht im dem Felt gefahren. Die 55 ist von der Technologie und vom Gewicht sicher überlegen. Bedenklich wären höchstens die 30mm Mehr-Federweg. Ist das relevant? Ansonsten spricht nichts für die Drop Off, oder?

2. In Winterberg habe ich meine Vorderrad geschrottet und ein Neues muss her. Der Plan ist: als Nabe die Hope pro 2, Speichen DT Swiss Champ. Als Felgen entweder Mavic EN 321, EN 521 oder EX 721. Welche sind für mich am sinnvollsten?

Was meint ihr? Oder gibt es bessere Alternativen?
Da das Rad bloß als Zweit-Fahrrad gedacht ist, werde ich mir keine neue Gabel kaufen und nicht viel mehr Geld für das Laufrad ausgeben. Außerdem ist das Gewicht eher unwichtig.
Gefahren wird mit dem Felt im Prinzip nur abwärts ;)

Hier noch ein Foto:
 
Ich zitier mich mal selbst:
Die MK II sind schon grenzwertig.
Also ich hatte die normale Version un hatte nich wirklich Probleme mit platten.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst/kannst würde ich mir noch die Maxxis Minions in 2.35 anschauen.
Sind nicht sehr viel breiter und haben mehr Grip. (Halten auch länger)
 
Das welche Reifen mehr Grip haben ist schon klar, aber reicht der Grip für meinen Einsatzbereich und deinem Text nach würde ich jetzt die Protection Version nehmen.

Mehr Meinungen?
 
Ich brauche eure Beratung. Es geht um mein Felt Straight Shot (siehe Foto).
Es gilt zwei Entscheidungen zu treffen:

1. Ich habe die Auswahl zwischen einer Marzocchi Drop Off IV von 2005 oder 2006 (?) mit 130mm (wie auf dem Bild) und einer Marzocchi 55 ATA 2 von 2008 mit 120 bis 160mm Federweg.
Beide Gabeln habe ich bereits. Die 55 bin ich bisher aber noch nicht im dem Felt gefahren. Die 55 ist von der Technologie und vom Gewicht sicher überlegen. Bedenklich wären höchstens die 30mm Mehr-Federweg. Ist das relevant? Ansonsten spricht nichts für die Drop Off, oder?

2. In Winterberg habe ich meine Vorderrad geschrottet und ein Neues muss her. Der Plan ist: als Nabe die Hope pro 2, Speichen DT Swiss Champ. Als Felgen entweder Mavic EN 321, EN 521 oder EX 721. Welche sind für mich am sinnvollsten?

Was meint ihr? Oder gibt es bessere Alternativen?
Da das Rad bloß als Zweit-Fahrrad gedacht ist, werde ich mir keine neue Gabel kaufen und nicht viel mehr Geld für das Laufrad ausgeben. Außerdem ist das Gewicht eher unwichtig.
Gefahren wird mit dem Felt im Prinzip nur abwärts ;)

Hier noch ein Foto:

Der geo nach würde ich bei 130 bleiben, nicht drüber, wenn du die ata nehmen würdest dreh sie auf 120 runter, müsste vom fahrverhalten am besten kommen.

Wegen der Felge musst du wissen, die En321 würde ich verwerfen, ich würde zur EN521 tendieren fahre ich nun auch habe sie aber noch nicht sehr lange um großartig zu berichten, ein Freund fährt die Felgen jedoch schon relativ lange ohne irgend welche Probleme. Die Ex721 brauchst du denke ich nicht zwingend.
lg
 
Zu 1. wenn du beide hast, probiers doch aus...

Zu 2. weder noch - Alexrims Supra 30, alternativ (billiger) FR 30. Mavic sind Schnee von gestern. Keine Champ Speichen, auf jeden Fall Comp.

Wenn Alexrims, dann die FR-Version, aber die sind mir zu teuer. Bisher habe ich mit Mavic gute Erfahrungen gemacht, also wollte ich dabei bleiben...
Gut, dann werden's die Comp-Speichen.



Der geo nach würde ich bei 130 bleiben, nicht drüber, wenn du die ata nehmen würdest dreh sie auf 120 runter, müsste vom fahrverhalten am besten kommen.

Wegen der Felge musst du wissen, die En321 würde ich verwerfen, ich würde zur EN521 tendieren fahre ich nun auch habe sie aber noch nicht sehr lange um großartig zu berichten, ein Freund fährt die Felgen jedoch schon relativ lange ohne irgend welche Probleme. Die Ex721 brauchst du denke ich nicht zwingend.
lg

Ja, ich stehe im Prinzip auch zwischen EN521 und EX721. Was heißt "nicht zwingend" brauchen? :)

Noch weitere Meinungen?
 
EX 721 wiegt halt mehr, und hält es selbst aus wenn du richtig sämltiche DH tracks moshst, daher bezweifle ich das du das mehrgewicht und die größere stabilität zwingend brauchst.
 
Zurück