Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Na wie es besser geht ist klar... Fahr Wege die vorhanden sind... Einfach zwischen den Bäumen runter... Gibts denn nicht genug wege oder Trails? Müssen die Assimountainbiker immer kreuz und quer fahren? Da krieg ich meinen Hass... Dann immer schön nur hinten bremsen das es den Boden ordentlich aufreisst...
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
zum thema safetyjacket:
ich fahr das hier

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Vest-Protektoren-Weste-2010-2011::18671.html

und bin eigentlich recht zufriden mit ihr, da ist sowas wie ein d3o verschnitt drin, ist deswegen recht flexibel.

schutz ist anscheined auch ganz gut, bin mal über den lenker in ein steinfeld gefallen und mein rücken dankt mir die weste heute noch :D

leider schwitzt man dann doch irgendwie hanz schön doll drunter obwohl es noch eine sehr leichte weste is... naja, was solls.
 
Thema bremsen: Arsch und Oberkörper wieder in Richtung Lenker! Dann hast du auch Druck auf dem Vorderreifen und er rutscht nicht weg. Um das Hinterrad zum Blockieren zu bringen brauchst du im Grunde nur ne 160er Scheibe. 203 ist übertrieben... Schraub sie vorne dran und übe das Bremsen mit der Vorderradbremse. Du merkst wann du am richigen Punkt bist, wenn das Hinterrad fast abhebt. Dann nur einen kleinen Ticken zurück und schwupps fährst du sicherer und reißt nicht den ganzen Boden kaputt.
Großer Benefit ist jede Menge Bremsleistung.
(Entschuldigung hierfür) Bei der Bremstechnik brauchst du die Gustav wirklich nicht. ;)

Thema neben Trails fahren: Böse! :( Ab auf die stille Treppe!

Thema Rückenprotektor: Habe Geld in den Evoc Freeride Trail investiert. Der hat den "eingebauten" Rückenprotektor. Sicherlich nicht das Optimum an Schutz, aber zumindest etwas. Und ich habe auch noch einen Rucksack, ohne den ich keine einzige Tour fahren könnte / würde.
 
:winken: Hallo

will das Thema querwaldein nicht zum erbrechen diskutieren, aber ich bin immer neidisch wenn ich die Filme hier sehe und denk: Warum gibt es hier keine solchen trails? Es gibt ein paar Reiterpfade, die Spaß machen,ansonsten Waldautobahnen. Und da ich nie die selben Abfahrten fahr sieht man auch nix, ich fahr solche Dinger immer alleine, es gibt kein wirklichen Schaden. Gebt mir trails, dann bleib ich da drauf. Kann nich immer 100km zum Feldberg fahrn zum trailsurfen.
Bremsen: danke für den Tip, werde das aber nich abseits der trails anwenden, weil ich nich sehe was unter dem Laub is und da nich mit stark angebremsten VR gegen fahren will. Bei fast jeder Fahrt in der Art lieg ich mindestens 1 mal im Dreck wegen Ästen un son Zeugs. Das reicht.
so long
 
Also abseits von Wegen brems ich auch mal hinten aber wirklich langsamer wird man auch da nur durchs vorsichtige vorne bremsen oder halt schräg zum Hang fahren.
Also ne so große Scheibe hinten brauch ich da auch nicht - kann mir höchstens vorstellen, dass du die hintere Bremse gerne schleifen lässt und nie ganz aufmachst...
Aber ich fahre jetzt auch nicht wirklich oft abseits von Wegen - das ist aber wahrscheinlich sogar entspannter als die ganzen illegal angelegten Trails....

Zu Safetyjacket:
So ein Schaumstoff-Teil hatte mal ein Kumpel - wir ham es Safety-Unterhemd genannt - weil es kaum dicker war als ein Unterhemd :lol:
Vllt gibts da mittlerweile aber auchein dickeres.
Meinen Rűcken hat mein Rucksack schon mal sehr gut geschützt - irgendwann gabs in nem Magazin auch mal nen Rückenprotektoren-Test wo ein Camelback mit halbvoller Trinkblase sogar sehr gut abgeschnitten hat....
Wenn du vor allem DH mit hochschieben oder Bikepark fährst kann ne Safetyjacket aber sicher nicht schaden....
Gibts manchmal auch günstig welche fürs Motorrad.
 
Hallo,

hab mal noch ne Frage zum Aufbau eines Bikes. Wenn man einen Rahmen betstellt ist da ja nix dran, also kein Tretlager, kein Steuersatz, er ist einfach nackig. Wie presst man nen Steuersatz ein? kann man das ohne spezielles Werkzeug machen, oder geht man damit besser zum Freundlichen um die Ecke?

Wie macht ihr das?

Und dann brauche ich noch nen Tip für nen Steuersatz. soll in einen NS-Surge Rahmen mit ner Rock Shox Sektor.
 
Bitte etwas mehr Sorgfalt beim schreiben. ;)
Der Steuersatz heißt FSA The Pig DH Pro. Er ist gut und hält lange, hat aber Übermaß und kann deshalb das Steuerrohr weiten. Das könnte dazu führen, das ein maßhaltiger Steuersatz später nicht mehr passt. Bei mir hat der The Pig aber inzwischen drei Rahmen überlebt. ;)
Und ja, man braucht zum einpressen Spezialwerkzeug, was man auch leicht selbst bauen kann. Hast du es noch nie gemacht, würde ich es lassen. Ein schief eingepresster Steuesatz richtet meist Schaden an. ;)
 
Hi,
habe überlegt mal die Sram Shifter auszuprobieren. Lohnt sich das? Gibt es Probleme in Kombination mit Shimano Schaltwerk u. Umwerfer?

Welcher lohnt sich? X7, X9 oder X0? Von welchen lässt sich die Ganganzeige nicht demontieren? Fahre Bremse und Schalthebel getauscht. (Ich weiß gerade nicht ausm Kopf ob die Bremse jetzt innen oder außen sitzt und bin zu faul in den Keller zu laufen, um es heraus zu finden. Ihr wisst ja was ich meine :lol:)

Vielen Dank! Ich hab euch Jungs und Mädels echt gerne. Der Thread erspart so viel Zeit mit endlosen Googlesuchen und liefert auch noch 10 mal brauchbarere Ergebnisse!
BTW: Wieviele HT-Mädchen / Frauen gibt es denn unter uns?

@ Ghostgeobiker: :lol: Da ist der nächste Schreibfehler: das Ding heißt Acros
 
Ich schreibe mit iPod,der hat sone blöde selbstkorrektur:D

Sram Stifter haben allgemein keine ganganzeige mehr,nur die x5 haben die noch in der Schelle integriert.(ich habe nen alten x7,da ist auch noch so,ganz früher waren's die x9) also bei dem 2011 x7 kann man die Schelle abnehmen und zum Beispiel matchmaker fahren,falls du darauf hinaus willst.

Ansonsten haben die Sram Stifter keine ganganzeige wie die shimpanso.,also kann man sie IMMER auf beiden Seiten montieeen.


Aber shimano schaltwerke lassen sich nur mit Attack Stiftern von Sram fahren,nicht mit den x7/9/0,bei den umwerfern ist's egal.
 
@froride: nein, habe noch nie einen Steuersatz eingebaut, es wird auch das erste Bike sein, welches ich selber aufbauen werde. Aber dann nehme ich den Steuersatz halt und geh zum Freundlichen um die Ecke. Mal sehen wie begeistert er sein wird...

Aber wenn der FSA so viel Übermaß hat, dann ist das aber blöd, falls mal ein anderer Steuersatz rein sollte. Und wenn das Übermaß so groß ist, dass es eine bleibende Weitung des Steuerrohrs gibt, dann ist das auch Materialschädigend. Wenn ich mich richtig erinnere, verursacht eine bleibende Verformung eine Kaltverfestigung im Material, sprich der Stahl verhärtet.
 
das übersetzungsverhältnis is bei sram und shimano teilen unterschiedlich, daher kanns probleme geben beim mixen:)

hmm, steuersatztechnisch bin ich mit meim ck voll zufrieden:) allerdings machen meine fsa lager auch nen tollen job (pflege is m.m. das a und o).
 
du kannst entweder:
-steuersatz zum händer der presst ihn dann ein (kostet mich ca. nen 5er in die
trinkgeldkasse)

-2 stabile holzbretter, mittig ein loch rein, eine gewindestange (m8 oder m10) und paar muttern und schon hast ein einpresswerkzeug.

-mitm holzbrett und nem hammer die lagerschalen einschlagen :D

grundvorraussetzung: der rahmen is plan und die lagerschalen werden gerade eingepresst
machs selbst;)
 
@froride: nein, habe noch nie einen Steuersatz eingebaut, es wird auch das erste Bike sein, welches ich selber aufbauen werde. Aber dann nehme ich den Steuersatz halt und geh zum Freundlichen um die Ecke. Mal sehen wie begeistert er sein wird...

Aber wenn der FSA so viel Übermaß hat, dann ist das aber blöd, falls mal ein anderer Steuersatz rein sollte. Und wenn das Übermaß so groß ist, dass es eine bleibende Weitung des Steuerrohrs gibt, dann ist das auch Materialschädigend. Wenn ich mich richtig erinnere, verursacht eine bleibende Verformung eine Kaltverfestigung im Material, sprich der Stahl verhärtet.

Es ist nicht viel, muss auch nicht viel sein. Aber ich habe schon gerissene Alurahmen (Leichtbaudinger) deswegen gesehen. Bei den Stahl Fr-HTs sind die Steuerrohre sehr dickwandig und halten das aus. Nur muss man eben damit rechnen, das später ein anderer Steuersatz nicht passt. Dann kannst du dir aber bei Reset einen passenden fertigen lassen. Für entsprechendes Kleingeld eben. ;)
 
Kommt auf dein Budget an. Ich empfehle immer beim Steuersatz nicht zu sparen, da der echt viel aushalten muss und ein vernünftiger auch mehrere Rahmen hält. Mein Tip Reset Racing!
Oder du nimmst den The Pig und noch einen zweiten dazu, so hast du ein Ersatzlager und solange hast du den Rahmen dann eh nicht. ;) Die gibt es schon für unter 30€.
 
Zurück