Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ich hab nen leichten Alu Bashguard von Shaman Racing dran. Seit dem hab ich festgestellt, dass je nach Einsatzzweck der Bashguard definitiv die falsche Stelle ist um gewicht zu sparen. Musste schon mehrere male wieder mim Hammer dran um das ganze zurückschlagenderweise wieder funktionsfähig zu bekommen...

grüße,
jan
 
Ich hatte die Idee zu einem Bashguard, der auf der unteren Seite der Kurbel dick ist (4mm) und oben dünn (2mm). Dazu dann ordentlich aussparungen, wos passt. Nur muss das jemand fräsen oder drehen.
 
naja, die frage is ob mer da soviel gewicht spart, aber ein einzelstück wärs auf jeden.
hab mal einen bash gelöchert, die idee mit der dicke is auch gut, theoretisch könnte man sich des teil auch mit ner flex passend machen;)
 
das habe ich neulich in sich zusammenfallen sehen...
war ein etwas größerer kieselstein.
Musste schon mehrere male wieder mim Hammer dran um das ganze zurückschlagenderweise wieder funktionsfähig zu bekommen...
Hmm, so Probleme hatte ich noch nie, weder mit dem Atlas (102g) noch mit dem LiteGod (64g). Ich frage mich gerade, wer von uns etwas falsch macht... :D


@ Lord Shadow: warum dann kein Taco? Wegen äußerer Führung rundum? Stelle mir das recht aufwändig vor, wenn man es selbst machen will...
 
Ich bin einfach zu fett und kann nicht fahren ;).

*edit*: Nein, das ist alles am Fully passiert... Teufelszeug ;).
 
das problem dürfte eher die aufnahme sein..
santa cruz zbsp übernimmt keine garantie bei verwendung von taco-style-bashguards..

gruss accu
 
taco wäre dann nur eine "schiene" die an 2 kettenblattschrauben befestigt wird?
da eh immer der gleiche fuß vorne ist (bei mir zumindest) nicht ganz verkehrt, aber ich denke da wird die kraft beim aufprall zu einseitig auf zwei schrauben + eine kurbelseite übertragen. oder habe ich einen denkfehler?

mein shaman alu bash ist auch nicht symetrisch und ratet mal, welche seite ich nach unten montiert habe... fail!

btw: der alutech bash ist gar nicht mal so hässlich...
 
Ein Takko wird an die Platte der Kettenführung geschraubt.

Nicht an die Kurbel selbst.

6259_0.jpg
ohne aber mit der Aufnahme


27264.jpg
und mit angeschraubtem Takko



Bei meiner KEfü ist leider kein Takko verbaut, auch die Aufnahme dafür nicht.
Habe mir mal überlegt mir die Zwei Löcher auch selbst zu bohren, um dann mit Takko fahren zu können.
Bis jetzt habe ich aber noch nicht nennenswert mit dem KB aufgesetzt.
 
Zurück