Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Sehr gut sind die Crank Brother Mallet. Große Plattform, sicherer Stand und weiter Auslösewinkel. Falls man mal nicht ganz genau trifft, steht man trotzdem noch ausreichend sicher, aber man trifft den Klickmechanismus fast automatisch. Am besten noch die Mallet von vor 2011 kaufen, bevor es die nicht mehr gibt. Die neueren sich halb aus Plastik, haben wieder Gleitlager und sehen hässlich aus.
Ich fahre mit Klickpedalen in den kniffligen Trails sicherer als auf Plattform Pedalen. Habe da mehr Bikekontrolle mit fester Bindung.
Benutze Klicks aber auch schon über 15 Jahre.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Wie sieht es eigentlich mit dem Einklicken auf Strecken aus, wo sich selbst die Pins der Plattformpedale zusetzen (meine diesen schnelltrocknenden Schlamm, den man ab und an findet)? Bin da letztens 3x auf einer Abfahrt beim Kurbeln "über" das Pedal gerutscht und daher stark versucht doch nochmal Klick zu testen.

Geht das bei den Mallets oder den DX Klickies noch?

--

froride: Taugen die Mallet 1 auch noch wenn man daneben tritt oder lieber 2 bzw. 3 wegen den 6 Pins?


Nafets190: Ein Unding gibts eh nicht, es geht was gefällt und funktioniert :D
 
Die älteren Mallet 1 haben auch Pins. Also die auf dem Bild. Bekommt man noch zu kaufen. Die aktuellen sind alle Mist, mit Plastikbody und Gleitlagern. Die DX sind im Schlamm nur halb so gut wie die Mallets aber ob diese jetzt bei deinem Matsch gehen? Ich hatte noch keine Problem mit Matsch, nur mit Schnee. Da vereisen die Schuhplatten.

 
Ich komm mit Click bei XC klar, aber wenns technisch wird und evtl kleine Trialeinlagen nötig sind, komm ich nicht klar. Schon allein mal schnell ein Bein raushalten zum balancieren.

Andere von uns fahren aber mit Click und sind zufrieden, ist einfach ne absolute Geschmackssache.
 
@froride wo bekommt man denn die Mallet noch her? Die DX kosten 50€. Das ist ein sehr guter Preis und über die Pedale hört man außer über die Aufstandsfläche wenig schlechtes.

Bei den Mallets hingegen liest man ständig, dass die Lager der letzte Mist sind.
 
@froride wo bekommt man denn die Mallet noch her? Die DX kosten 50€. Das ist ein sehr guter Preis und über die Pedale hört man außer über die Aufstandsfläche wenig schlechtes.

Bei den Mallets hingegen liest man ständig, dass die Lager der letzte Mist sind.

Anfangs waren die Lager schlecht, inzwischen bauen sie Lager von Enduro ein und die halten gut. Meine aktuellen Mallet2 jetzt schon gut zwei Jahre.
Die DX sind viel zu klein, deutlich kleiner wie die Mallets. Hier gibt'snoch Mallet1 alt. Oder mal googlen. Ebay hat auch oft welche. Ich habe mir jetzt zwei Paar Mallet2 2010 und zwei Paar Acid1 auf Halde gelegt. Alle bei ebay neu gekauft.
 
@froride wo bekommt man denn die Mallet noch her? Die DX kosten 50€. Das ist ein sehr guter Preis und über die Pedale hört man außer über die Aufstandsfläche wenig schlechtes.

Bei den Mallets hingegen liest man ständig, dass die Lager der letzte Mist sind.

Ja, die Shimano "Kombi" DX + SH-AM 45 lacht mich irgendwie auch schon die ganze Zeit an, aber ich habe keine Lust auf Fusssauna im Sommer. Gibts da irgendwelche anderen zu empfehlenden Schuhe ausser 5.10? Sollten schon wie Sneaker aussehen. Die Vans Warner sehen mir nach dem SPD-Gegenstück der Gravel aus, die (Gravel) wiegen aber ne Tonne und sind nicht wirklich luftig.
 
Kosten mit Versand aber fast das doppelte. Hmm, keine leichte Entscheidung. Ich möchte auf jeden Fall auch am Freeride HT wieder klickies fahren. Wenn es im Park zu ruppig geworden ist, habe ich zu häufig den Kontakt verloren. Mit dem Fully war das alles ein wenig sorgloser ;)
 
Naja, sie werden seit 2011 nicht mehr gebaut, bald gibt`s nur noch die neuen.

@hnx: 661 Filter SPD sind gut, habe ich schon öfter gehabt. Sind recht luftig, weil vorne gelocht.
 
Naja, sie werden seit 2011 nicht mehr gebaut, bald gibt`s nur noch die neuen.

@hnx: 661 Filter SPD sind gut, habe ich schon öfter gehabt. Sind recht luftig, weil vorne gelocht.

Hatte die 661 Filter irgendwie immer als "Billigschuh" im Kopf, aber die Leute sind wohl doch sehr zufrieden mit der Qualität.

Danke, werde ich mir mal in echt anschauen.
 
Die Filter haben bei mir länger als alle anderen Schuhe gehalten. Nur die Five Ten Minaarr scheinen genauso unverwüstlich. Hatte auch schon die 2012er Filter in der Hand, sind noch besser gemacht!
 
Sorry, dass ich jetzt gerade noch einmal poste, aber ich sollte mein Problem weiter ausführen.
Ich möchte vorne ein 26er Blatt fahren und da passen keine der "normalen" Kettenführungen, weil diese immer auf Kettenblätter >32 Zähne ausgelegt sind.
aktuell 24T vorne und eine 6-gang kassette (11-27) hinten mit saint schaltwerk in kurz, schlauch unter der kettenstrebe + max. gekürzte kette: da fällt nichts. bin aber schon imemr am fluchen, wenn ich mal das HR ausbauen muß. ist alles sehr knapp.

werde die tage testweise eine führung (lg1 nur oberes teil) mit einer dmr schelle verheiraten, mal gucken, ob das passt.

gibt es von e13 oder den engländern (superstar) auch am stück.
dh führung + schelle für klemmung am sitzrohr.
 
Tach auch.

Ich mische mich hier einfach mal ein. Seit dem Video Hard-Tales von Frank Schneider verspüre ich verstärkten Drang nach einem Hardtail mit üppigem Federweg vorne:D
Bisher habe ich mich in meiner fünf-jährig andauernden Bikekrankheit dem XC-Bereich zugeordnet (derzeit Stahl, ungeschaltet und ungefedert), die Abfahrtsorientierten Disziplinen eher gemieden.

Fully will ich keins aber ein Touren(Alpencross)-taugliches Enduro-Hardtail könnte mir gefallen. Denke hier an Cotic BFe mit 150mm vorne o. ä.


Um es auf den Punkt zu bringen, wie steht ihr hier zu Klickpedalen?
Welche Kombipedale (Klick und nichtklick) funktionieren wirklich?
Ich habe nicht vor mega Drops zu fahren aber talwärts will ich schon mehr erleben als bisher.

Sollte das hier schon ausdiskutiert worden sein bitte ich um einen Link :)

Grüße
Stefan

Abgelehnt! Ich will das einzige BFe im Raum Trier bleiben! :D
 
aktuell 24T vorne und eine 6-gang kassette (11-27) hinten mit saint schaltwerk in kurz, schlauch unter der kettenstrebe + max. gekürzte kette: da fällt nichts. bin aber schon imemr am fluchen, wenn ich mal das HR ausbauen muß. ist alles sehr knapp.

werde die tage testweise eine führung (lg1 nur oberes teil) mit einer dmr schelle verheiraten, mal gucken, ob das passt.

gibt es von e13 oder den engländern (superstar) auch am stück.
dh führung + schelle für klemmung am sitzrohr.

Oh! Halte mich auf dem Laufenden... das klingt sehr interessant. Will Bilder sehen, da mir gerade die Vorstellungskraft fehlt.

@Lord Shadow: Das ganze ist für das "BigMountain-BFe" geplant. Das TrialBFe fährt sowieso SSP.

Nach Diskussion am Wochenende wird es, denke ich, auch auf eine Bastellösung rauslaufen. Sprich, eine Modifikation einer kaufbaren KeFü mit Führung oben und unten.
 
Tach auch.

Ich mische mich hier einfach mal ein. Seit dem Video Hard-Tales von Frank Schneider verspüre ich verstärkten Drang nach einem Hardtail mit üppigem Federweg vorne:D
Bisher habe ich mich in meiner fünf-jährig andauernden Bikekrankheit dem XC-Bereich zugeordnet (derzeit Stahl, ungeschaltet und ungefedert), die Abfahrtsorientierten Disziplinen eher gemieden.

Fully will ich keins aber ein Touren(Alpencross)-taugliches Enduro-Hardtail könnte mir gefallen. Denke hier an Cotic BFe mit 150mm vorne o. ä.


Um es auf den Punkt zu bringen, wie steht ihr hier zu Klickpedalen?
Welche Kombipedale (Klick und nichtklick) funktionieren wirklich?
Ich habe nicht vor mega Drops zu fahren aber talwärts will ich schon mehr erleben als bisher.

Sollte das hier schon ausdiskutiert worden sein bitte ich um einen Link :)

Grüße
Stefan

So schnell kreuzen sich die Wege ;)
 
Nächste Frage.

Habe hier noch Sram X0 Gripshift rumliegen. Machen die am Enduro Sinn oder sollte ich lieber auf Trigger setzen? Könnte mir vorstellen das hier Biker beim landen einen Fullshift hingelegt haben oder sowas :cool:

Gruß
Stefan
 
Nächste Frage.

Habe hier noch Sram X0 Gripshift rumliegen. Machen die am Enduro Sinn oder sollte ich lieber auf Trigger setzen? Könnte mir vorstellen das hier Biker beim landen einen Fullshift hingelegt haben oder sowas :cool:

Gruß
Stefan

Wenn du sie eh schon rumliegen hast, probiere es aus. Wenn es DIR nicht taugt kannst immer noch Trigger kaufen ;)

Gruß Sven
 
Hi Bashorbadger, so geht's aber nicht :lol:

Hat grad zufällig einer schwarze Flat Pedale mit durchschraubbaren Pins in einigermaßen leicht die er gegen grüne Sixpack Icon AL tauschen möchte ? Gerne auch mit Zuzahlung wenn es sich lohnt :)

Gruß Sven
 
Zurück