Enduro für Touren

Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
160
Ort
CH Züri
Suche ein tourentaugliches Enduro:

Folgende Anforderungen sollte es entsprechen:


  • < 14 kg

  • tourentaugliche Geo (nicht zu flacher Lenkwinkel, 66-67°, steilerer Sitzwinkel)

  • Möglichst hochwertige, langlebige Komponenten

  • 160 mm Federweg v/h

  • RS Reverb oder andere hochwertige Vario Stütze (Command Post)

  • Absenkbare Gabel

  • Kettenführung, 2-Fach Kurbel (2x10)

  • Bezahlbar! Nichts über 4000€! Daher eher Versenderbikes

  • Cooles Design (relativ)


Folgende Bikes sind in der engeren Auswahl:


http://www.purecycling.ch/mountainbikes/bike.html?b=10003


Bereits bestellt! Allerdings voraussichtlicher Liefertermin KW 32

http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_4.html Farbkombi: weiss schwarz/rot

http://www.yt-industries.com/de/bikes-2012/wicked-160-ltd/

Optisch gefällt es mir nicht so!

http://www.roseversand.de/artikel/rose-uncle-jimbo-8-526784/aid:526803

Schreckliche Farbe, aber sonst i.O!

Händlerbike: Preislich fällt es eigentlich raus!

http://www.santacruzbikes.ch/bikes.php?id=39


Einsatzgebiete! Hometrails d.h Vinschgau und Graubünden (Davos, Lenzerheide, Arosa).
Enduro muss alpine Uphills (bis 2000 hm) und Downhills bewältigen können.





Bin auf Meinungen/Vorschläge gespannt.




 
Bei 4000 Budget würd ich mir einen Rahmen selber aufbauen.

Mit teilweisen Gebrauchtteilen bzw. Schäppchen kannst du dir ein Killerbike aufbauen.
Das gibt es so dann bei keinem Versender, um den Preis sowieso nicht.

Übern Winter jetzt wär, das doch perfekt.
 
Für das Budget findest du definitiv ein tolles Bike.
Canyon Strive bin ich schon gefahren, sehr ausgewogenes Bike, erfüllt alle deine Kriterien und schöpft das Budget nicht mal voll aus.
Auf dem Stevens Ridge hab ich mich persönlich super wohl gefühlt, aktuell mein Favorit in dieser Klasse. Eher gemäßigtes Enduro (bergauforientiert in Bikemagazin-Sprache).
Wenn du Rahmengröße M oder L hast, kann ein Blick in den Bikemarkt immer lohnen. Ich finde, da sieht man manchmal super Schnäppchen.
 
Bei 4000 Budget würd ich mir einen Rahmen selber aufbauen.

Mit teilweisen Gebrauchtteilen bzw. Schäppchen kannst du dir ein Killerbike aufbauen.
Das gibt es so dann bei keinem Versender, um den Preis sowieso nicht.

Übern Winter jetzt wär, das doch perfekt.

Da wäre ich auch für....Teile und Rahmen sind am Ende der Saison günstig,und viele Kompromisse musst Du mit 4000 € auch nicht eingehen.
Und ein bischen Schrauben macht extra Spass.


saludos
 

Wenn ich noch etwas gespart habe, wird genau das mein Bike..... Ich hoffe das es gut ist......

Sonst finde ich das Wheeler Raptor noch ziemlich gut..... ich meine das soll jetzt raus kommen!?!?!
Raptor_LTD1.jpg
 
Bei mir stellt sich die Frage ob ich 8 Monate auf das Strive warten soll oder auf Alternativen (Uncle Jimbo, Votec V.SX etc.) zurückgreifen soll.

Preis/Leistung ist das Strive TOP!
 
Rein vom optischen und der Ausstattung her das Strive.
Hammer Gerät das eher nach Maschine aussieht als Fahrrad:D
Die Wartezeit ist schon der Hass aber ich denk das warten lohnt sich.

Das Jimbo sollte geil sein. Im herstellerform ROSE schwärmen sie alle von dem Bike.
Größter Pluspunkt ist die Möglichkeit bei Rose zu konfigurieren.
Kannst halt genau dein Wunschbike zusammen stellen.
Das Ghost Cagua wäre auch noch ein Option die fetzen würde.
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/cagua-lector/
 
Rein vom optischen und der Ausstattung her das Strive.
Hammer Gerät das eher nach Maschine aussieht als Fahrrad:D
Die Wartezeit ist schon der Hass aber ich denk das warten lohnt sich.

Das Jimbo sollte geil sein. Im herstellerform ROSE schwärmen sie alle von dem Bike.
Größter Pluspunkt ist die Möglichkeit bei Rose zu konfigurieren.
Kannst halt genau dein Wunschbike zusammen stellen.
Das Ghost Cagua wäre auch noch ein Option die fetzen würde.
http://www.ghost-bikes.com/2012/bikes-2012/bike-detail/cagua-lector/

Preislich ist das Cagua-lector leider über 4000€. Ich weiss nicht Ghost hat ja nur den Rahmen vom AMR genommen und auf Enduro modifiziert.
Nicht wirlich ausgereift dieses Konzept!

Bin eher für Rose oder Votec. Beim V.SX 2012 haben die Preise recht angezogen. Optisch gefällt es mir besser als das Jimbo!
 
Oh ich hab die Carbonvariante verlinkt:)
Alu sollte da schon günstiger sein.
Ist schon richtig, mit dem Enduro ist Ghost neu auf dem Markt. Ob das Konzept schlecht ist werden wohl Test zeigen und Erfahrungen von anderen Usern.

Nach der Optik würd ich nur bedingt gehen (Klar ist schon wichtig) weil grad bei einem Enduro kommts auf die Zuverlässigkeit und Robustheit an.
Nimm dir die Zeit und beles dich ordentlich dann wirste für dich die richtige Entscheidung treffen:)
 
Oh ich hab die Carbonvariante verlinkt:)
Alu sollte da schon günstiger sein.
Ist schon richtig, mit dem Enduro ist Ghost neu auf dem Markt. Ob das Konzept schlecht ist werden wohl Test zeigen und Erfahrungen von anderen Usern.

Nach der Optik würd ich nur bedingt gehen (Klar ist schon wichtig) weil grad bei einem Enduro kommts auf die Zuverlässigkeit und Robustheit an.
Nimm dir die Zeit und beles dich ordentlich dann wirste für dich die richtige Entscheidung treffen:)

Das Uncle Jimbo wird ja durchweges gelobt. Beim Strive gibt es ja diverse Kinderkrankheiten (180°Box, Knacken etc.). Die Lieferzeiten bei Canyon finde ich ein Witz! Weiss nicht warum es Canyon nicht fertig bringt ihre Bikes in einer vernünftigen Zeit zu liefern. Mitbewerber können es!
 
Ich bin/war auch am Strive interessiert. Aber KW35 oder so geht gar nicht.

Das Jimbo ist ein Mega Teil. Wohne in Wesel, direkt neben der Biketown, und habe mehrmals drauf gesessen. Auch die Erfahrungsbericht sprechen für sich.

Wahrscheinlich werde ich mir aber jetzt doch ein Nukeproof Mega aufbauen.
 
Das Uncle Jimbo wird ja durchweges gelobt. Beim Strive gibt es ja diverse Kinderkrankheiten (180°Box, Knacken etc.). Die Lieferzeiten bei Canyon finde ich ein Witz! Weiss nicht warum es Canyon nicht fertig bringt ihre Bikes in einer vernünftigen Zeit zu liefern. Mitbewerber können es!
Also versteh mich nicht falsch, ich bin ein absoluter ROSE Fan.
Das Canyon gefällt mir sehr aber wäre keine Option für mich
Ich bin nicht auf der uche nach einen Enduro, ich gehör eher 120mm Fraktion aber mit solchen Themen befass ich mich sehr gern.

Nimm das Jimbo wenn du einen Versender nehmen willst, denn da hast du einen super Service und einen Versender mit absoluten know how.
Außerdem ist der Entwickler bei Rose der ehemalige Entwickler von Canyon:lol:
 
hätte mich auch interessiert, aber wenn ich das fanes-forum richtig lese:er will bestimmt nicht noch 3 monate warten...:heul:

Hi,
dann schreib doch mal den Jue von Alutech an. Er hat wohl noch einige wenige E2 Fanes Rahmen auf Lager. Pauschal zu sagen das die Lieferzeit 3 Monate betraegt ist schlichtweg falsch, dies haengt auch vom Lagerbestand und weiteren Faktoren ab.
Hab mir bei Alutech ein Custom-Fanes (Wunschfarbe + Ausstattung) geordert - vorraussichtliche Lieferzeit ist ca. 1 1/2 Monate und dies obwohl die Feiertage dazwischen liegen.
Bei einem Custom-Aufbau bei Rose wartest du auch ca. 6-Wochen [ eigene Erfahrung] und kannst dir keine Wunschfarbe auswaehlen.

Also wenn du dich wirklich fuer dad Fanes interressieren solltest, dann schreib mal den Jue an z.B. gibt es im Alutech Lagerverkauf auf der HP schwarz eloxierte Rahmen mit 2 Tagen lieferzeit.

Gruss
Benny
 
Moin,
du könntest auch einfach mal zu David von Bike Eldorado Latsch fahren und dir ein gutes angebot für ein Fab.4 machen lassen.
Bin das teil ab und zu mal gefahren wenn meins gerade in der Werkstatt stand.
Ich muss sagen das Teil ist echt cool und fährt wie sau!
Und du bekommst einen Maßrahmen in jeder erdenklichen Farbe mit deiner Wunschaustattung.
http://www.maxx.de/de/bikes/mtb/bikes.php?name=FAB4&id=99

Naja und wenn das nix für dich sein sollte würde ich sagen Trek"!
Das Remedy oder wenn du es etwas Grober willst dann Slash

Gruß
Benni
 
Zurück