enduro für anfängerin?

Registriert
21. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
bei lüneburg
so , hallo. probiere jetz mal hier ne objektive antwort zu bekommen:
hab mich vor n paar monaten aufs bike geschwungen , bin den freeride in willingen runter u hab mich türlich voll abgemault.... hat aber trotzdem spass gemacht und nu soll s weitergehen.....nur mit was für nem bike? hab 1. keine ahnung von irgendwas 2. viele nette leute mit viel ahnung an der hand. der eine würde mir sein altes bike verkaufen (wobei ich preislich nich sagen kann ob angemessen weil 1.) der nächste will mir n bergamont enduro verkaufen , neu , und wieder einer hat ältere modelle von haro im angebot.
4 bikes durfte ich bis jetz mal so probefahren , enduro bergamont ....hab ich mich mit abgemault , hardtail is nix.... dafür bin ich zu alt :lol: downhiller ....ja klar ...hab ich nich mal unseren hügel hochbekommen.... das 4. war nett ...fully aber ohne namen oder sowas. mindestens will ich unsere hügelchen hochtreten um wieder runterzurollen (bombenkrater mit kleinen hüpfern) höchstens denk ich mal so richtung freeride in willingen (JAAA den werd ich schon noch schaffen :mad:) vielleicht ja auch mal mehr aber davon träum ich erstmal noch. und nun? reicht enduro oder lieber n freerider? einer meint das der andere das , und ich kenn noch nich mal den wirklichen unterschied....auch wenn ich dafür hier gesteinigt werde.
achso...den hügel in willingen will ich damit nich hochteten :D
vielleicht hat auch noch jemand erfahrung mit bergamont enduros oder haro bikes?
 
So wie du das beschreibst, klingt das als ob du mutig unterwegs bist :daumen:, aber die ausgefeilte Fahrtechnik noch ein Weilchen braucht.
Wenn du auf diese Weise öfter im Bikepark fährst, wäre ein leichter Freerider das Mittel der Wahl. Das meißte was als Enduro verkauft wird sind möglichst leichte Bikes mit möglichst viel Federweg (z.b. 160mm bei 13kg).
Damit ein leichtes Enduro auf Dauer beim Springen nicht kaputtgeht, braucht es schon saubere Linien und Landungen. Die hat man als Anfänger meist einfach noch nicht. Und wenn du Ambitionen für größere Dinge hast, sind Reserven nach oben schon nicht schlecht.

Deshalb ein kleiner Freerider. Kein Federungsmonster, sondern was kompaktes, stabiles mit 150-170mm. Z.b. ein Bike aus der Extreme X6 Reihe von Haro, Specialized SX Trail (teuer aber gut), Norco Six oder dergleichen.
 
und ich kenn noch nich mal den wirklichen unterschied....auch wenn ich dafür hier gesteinigt werde.
Da hilft z.B. lesen. Viel lesen, hier oder auch bein Wikipedia. da steht zwar teilweise seltsames Zeug, aber für nen Überblick über die Einsatzgebiete reichts.
Dann noch etwas genauer beschreiben was du fahren willst. Wie oft Bikepark, lieber fahren oder eher springen, auch mal DH-Rennstrecken usw.? Musst ja nicht gleich beim DH in Willigen anfangen, wenn du noch nicht wirklich mit der FR-Strecke zurecht kommst...
 
so, danke erstmal für die antworten...... hab ich mir auch schon gedacht dass n leichter freerider besser wär . gelesen hab ich schon, wiki diverse male und das forum hab ich fast durch....bin aber mehr der mensch der was zum anfassen brauch :D hatte heut anschauungsunterricht.......dabei wär ich viel lieber gefahren :heul:
hab mir auch schon überlegt ob ich selbst n bike aufbauen sollt , da ich ja so oder so mal dran schrauben muss.
bikepark...wenn man willingen so bezeichnen kann , dann ja , werd ich da öfter fahren. bzw dann auch mal nach winterberg . und andere downhillstrecken als willingen kenn ich nich....die is aber schon heftig , oder? kann dir aber nich wirklich sagen wie ich fahren werde , weiß nur , dass wenns gut klappt ich mir noch keine obergrenze gesetzt hab...
und die frage mit dem gewicht is ernst gemeint???:D 163cm und 63kg
....was für ne fiese frage.... meinst bei dem gewicht bekomm ich n bike das nich gleich durchschlägt oder brauch ich doch n hardtail:lol:
 
achso ja @stompy das mit dem mutig unterwegs würd ich vielleicht eher als draufgängerische unwissenheit bezeichnen aber danke:cool: und dass mit den landungen hab ich perfekt drauf!!!:daumen: brauch nur ne packung schmerztabletten (aber bitte die guten)in der woche danach:D
 
die Frage war mit Sicherheit ernst gemeint, da nicht jede Gabel/jeder Dämpfer für jedes Gewicht abstimmbar, (teilweise bekommt man für 60kg garkeine entsprechend weichen federn mehr, oder nur auf Umwegen) und nicht jeder Rahmen in jeder Größe zu haben ist. Außerdem bräuchte man für 60kg auch keinen ganz so massiven Rahmen wie für 100kg :D

Ich stimme Stompy zu, die von ihm vorgeschlagenen SX Trail und Six treffen deinen Einsatzbereich mit Sicherheit, grade das SX-Trail kriegst quasi nicht kaputt. Ansonsten würde ich noch das Giant Reign X oder das Canyon Torque in den Raum werfen.

Und auch wenns wieder stark in Richtung Enduro geht, könnte ich mir durchaus aus vorstellen, dass ein Lapierre Spicy für dich genug Reserven für den Bikepark hat (ich hätte da selbst mit meinen 80kg eigentlich keine Bedenken). Wenn doch nicht, dann eben ein Froggy. Aber da sollen lieber mal die Leute erzählen, die selbst Lapierre fahren ; )
 
so, danke erstmal für die antworten...... hab ich mir auch schon gedacht dass n leichter freerider besser wär . gelesen hab ich schon, wiki diverse male und das forum hab ich fast durch....bin aber mehr der mensch der was zum anfassen brauch :D hatte heut anschauungsunterricht.......dabei wär ich viel lieber gefahren :heul:
hab mir auch schon überlegt ob ich selbst n bike aufbauen sollt , da ich ja so oder so mal dran schrauben muss.
bikepark...wenn man willingen so bezeichnen kann , dann ja , werd ich da öfter fahren. bzw dann auch mal nach winterberg . und andere downhillstrecken als willingen kenn ich nich....die is aber schon heftig , oder? kann dir aber nich wirklich sagen wie ich fahren werde , weiß nur , dass wenns gut klappt ich mir noch keine obergrenze gesetzt hab...
und die frage mit dem gewicht is ernst gemeint???:D 163cm und 63kg
....was für ne fiese frage.... meinst bei dem gewicht bekomm ich n bike das nich gleich durchschlägt oder brauch ich doch n hardtail:lol:

1. Geld genug da?
2. Kraft genug da?
3. einziges Fahrrad?

zu1: wenn man nicht genug (so ca. 2.000€ aufwärts) Geld hat, nimmt man das was man (ggfs.gebraucht) kriegen kann und schaut erstmal wie man/frau klarkommt.
zu2: wenn du die Kraft hast ein 17kg Bike den Berg hoch zu treten und auch mal bergab zu beschleunigen, ist das schon nicht verkehrt mit Tork und SX-Trail oder Kona Coilair, Lapierre Froggy usw.
zu3: wenn das dein einziges Rad sein wird, solltest du eher was leichteres (unter 15kg), auch mit weniger Federweg (da du den weil du leicht bist und klein nicht so brauchst) wählen, da du sonst beim kleinsten Kaffeeausflug ins Grüne hoffnungslos abkackst.
Wenn du allerdings noch ein simples Hardtail oder Rennrad zum Kondition aufbauen und rumlullern hast, kanns auch ruhig was heftiges sein.

Enduro heisst ja alle Mountains rauf und runter. Da reicht auch 140mm Federweg - selbst im Bikepark, das übt den sauberen Fahrstil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon klar dass die frage ernst gemeint war......sonst hätt ichs ja nich hingeschrieben, bin ja n helles köpfchen:D solangs sich nich ums fahrrad dreht....
komm aus der leichtathletik , auch wenns n bissel her is , aber die beinmuskeln sind da und strapazierfähig. kraft is also vorhanden. nur der spassfaktor is beim 14 kilo bike einfach größer gewesen .
1 bike is vorhanden. zum rumlullern. kondition? nein danke:lol:
haben die gelenke was mit der federung zu tun? hab das beim anschauungsunterricht heut nich so verstanden,.............oder es wurde nich so erklärt. dachte n eingelenker reicht aber da sind alle mit mehrgelenkern gefahren .... und das bei unseren hügelchen hier:confused:
geld is ja immer so ne sache....möchte deswegen nix überdimensioniertes. aber ausreichen sollte es schon. aber da hab ich glaub ich nette leute an der hand, denk ich ,bsp: haro extreme x7 statt 2050,- für 999,-
 
ja, die Gelenke haben mit der Federung zu tun. Dabei heißt das aber nicht, dass mehr Gelenke automatisch besser sind. Das sind unterschiedliche Konzepte, die meisten haben ihre Berechtigung, ihre Vor- und Nachteile.

Verbreitet und Problemfrei sind auf jeden fall die Viergelenker, VPP-Kontruktionen und die Eingelenker, wobei vor allem letztere eben mit Antriebseinflüssen zu kämpfen haben, welche allerdings etwa durch spezielle Dämpfer kompensiert werden können. Aber da du ja primär bergab willst, ist das alles Zweitrangig. Da reißt imho ne gute Geo und ein guter Dämpfer mehr raus, als das Federungssystem an sich.
 
aber da hab ich glaub ich nette leute an der hand, denk ich ,bsp: haro extreme x7 statt 2050,- für 999,-

Wenn du da solche Angebote bekommst, kannst du sicher auch mal ein Haro Extreme X6 probefahren. Das gibts ja auch in kleinen Größen und düfte gut zu deinem beschriebenen Einsatzzweck passen. Nur vorher abklären ob es auch passende Federn für dein Gewicht gibt.
Das X7 ist dagegen halt nen ziemlicher Bomber und für jemanden von deiner Statur wahrscheinlich überdimensionert. Damit nen Berg aus eigener Kraft hochzukommen ist kein Spass.


Mit einem größeren Preisrahmen wäre ein Transition Syren eine tolle Sache. Aber das erfordert einiges an Geld und man muss es sich selbst aufbauen. Ist wahrscheinlich für den Anfang nicht ideal.
 
ohhhhkay......das mit den gelenken is also auch ne wissenschaft für sich. hat mir halt vorher keiner gesagt dass ich studieren muss bevor ich biken darf :o(
jaaa genau! armer fahrer (ähem ... fahrerin) nee mal ehrlich bin ja kein jungspund mehr. und kondition hat für mich mehr mit der lunge zutun als mit der muskulatur...lunge is fertig abba die muskeln werden täglich beansprucht....sprich: ich schieb lieber den berg hoch. brauch also keine absenkbare gabel (was immer das jetz auch wieder is...)<-----hab ich schon mal gehört aber wie s genau funktioniert hab ich noch nich gerallt.
zum preis kann ich nur sagen das ich noch ein anderes hobby hab , sehr arbeitintensiv und leider grad etwas teurer :o(((
auf jeden fall brauch ich nix neuestes bestes oder sonst was estes.....wird eh einfarbig matt gesprayt ;o) also für mich wärs überdimensioniert wenns neuestes tollstes und so wär. da kanns dann auch ruhig etwas günstiger sein.....hauptsache meine ansprüche werden erfüllt....und die hab ich ja noch nich so definiert. werd aber mal fragen ob das haro x6 da is.
Danke auf jeden fall an euch alle ....
 
Zuletzt bearbeitet:
nu brauch ich nochmal hilfe.... kennt jemand diese schöne karte wo mit pins alle (naja fast) händler in deutschland drauf sind? hatte die mal irgendwo gefunden und nu brauch ich sie und nu find ich sie nich mehr :o(
oder kennt jemand n händler in Hamburg , möglichst innenstadt bereich, brauche n fullface.....geliehener hat sich schon bewährt u ich möcht ihn nich mehr missen :o)
 
Zurück