Enduro Rahmen

Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Holla leutz,

ich braecht mal euren rat. Ich wollte mir in nicht all zu ferner Zeit einen Enduro Rahmen zulegen. Ich hatte michein bissel umgeschaut und folgende Rahmen ins Auge gefasst. Ich wollte mit dem Teil von Touren (nicht all zu ausgedehnt ;)) und nicht allzu krassen DHs eigentlich alles Fahren koennen. WObei ich da eher richtung Bergab tendiere.

1. Votec NC1
2. Steppenwolf Tycoon CR
3. Alutech Wildsau Enduro

So nun wollt ich mal eure Meinung dazu hoeren oder evtl noch andere Vorschlaege.
Ich bin 187cm lang und wiege 85kg.



MfG

Ch0j1n
 
das NC1 passt da irgendwie net ins konzept! das ist kein enduro, das ist eher ein marathonbike und das mit den DHs wird auch nicht grade seine spezialität sein.
die anderen beiden sind für deinen einsatzbereich dann schon eher geeignet, das specialized enduro und das hot chili rampage fielen mir dann noch als nicht ganz so schwere (alutech) und eher tourentaugliche alternativen ein
 
eher Tourenorientiert:

•Steppenwolf Tycoon CR
•Specialized Enduro

eher Freeride:

•Alutech Wildsau
•Specialized Big Hit Comp

Cheers :bier:

p.s. Wenn du auch mal den ein oder anderen Drop etc. vorhast -> Stahldämpfer vorziehen -> bietet in dem Bereich einfach mehr Performance und Haltbarkeit ;)
 
ok dannis das NC1 wohl nix fuer mich.
Bei Specialized meinst du das teil?

http://www.specialized.com/SBCBkMod...mountain&JServSessionIdroot=22oe4wijz3.j27002

Das hatte ichmir auch scho angeschaut, ich hatte nur nirgendwo die moeglichkeit gefunden nur den Rahmen zu bestellen.
Das Hot Chili habich glatt uebersehn :P
Sieht ja ach net schlecht aus. Naja werd mal auf weitere meinungen warten. Hab ja noch Zeit. Man will ja schliesslich gut informiert sein
;)



MfG


Ch0j1n
 
also das Bergwerk Faunus Freeride is mir n bissl zu teuer (knapp 1900€ wenn ich mich net verschaut habe) mit dem Nicolai is das so ne Sache. Laut dem link sollte man da nur ne Federgabel mit max 110 mm travel ranbaun, da ich aber schon eine Marzocchi Z1 Freeride hab mit 130mm undich mir net noch extra ne neue Gabel holen will faellt der wahrscheinlich weg.
Das Cheetah sieht net schlecht aus. Habe nur keine Infos gefunden bezueglich Gabel :/
Trotzdem danke schoneinmal.

MfG

Ch0j1n
 
Original geschrieben von Ch0j1n
also das Bergwerk Faunus Freeride is mir n bissl zu teuer (knapp 1900€ wenn ich mich net verschaut habe) mit dem Nicolai is das so ne Sache. Laut dem link sollte man da nur ne Federgabel mit max 110 mm travel ranbaun, da ich aber schon eine Marzocchi Z1 Freeride hab mit 130mm undich mir net noch extra ne neue Gabel holen will faellt der wahrscheinlich weg.
Das Cheetah sieht net schlecht aus. Habe nur keine Infos gefunden bezueglich Gabel :/
Trotzdem danke schoneinmal.

MfG

Ch0j1n

Ich meine nicht das Faunus Freeride, sondern das Endurance (ab 2.850,- als Komplettbike und ich glaube ab 1.600,- als Frame)

Beim Helius CC hast du recht. Das Helius FR ist aber extra für 130 mm Federgabeln konzipiert, sozusagen für deine maßgeschneidert.

www.cheetah.de Da findest du auch Info wegen Gabeln (130 mm passt wohl auch da gut. Das Cheetah ist glaube ich auch die günstigste von den drei Möglichkeiten.

Übrigens, falls das für dich interessant ist: Bergwerk, Nicolai und Cheetah lassen sich mit Rohloff aufbauen.
 
da hab ich mich beim Nicolai doch glatt verschaut :/ Naja wer lesen kann is klar im Vorteil :D
Das Bergwerk is ja auch nicht schlecht.
Man u bin ich abr in der zwickmuehle. bis auf das Cheetah liegen die ja alle in fast der selben Preis klasse und gewichtsklasse.
Wer kann mir denn helfen bzgl Eigenschaften der Rahmen (Steifigkeit, Antriebneutralitaet, usw)
Kann man das Cheetah mit den bergwerk und Nicolai Rahmen vergleichen? Ahja das Hot Chili Rampage natuerlichauch noch.

zum Abschluss noch die Frage: Wo finde ich Rahmen preise zu Speicialzed bikes??
:confused:


MfG


Ch0j1n
 
Hallo,

möchte noch nen anderen Rahmen in die Runde werfen

Proceed

sehr fein, viele tolle details, swinger 6way, stabile bauweise, kann als tourer oder freerider aufgebaut werden, Federweg verstellbar von 100-158mm, Lenkwinkel verstellbar, Sattelstütze voll versenkbar, tolle cnc Frästeile.

Hatte mir damals auch schwer überlegt, das Cheetah zu kaufen, bins auch Probegefahren, aber nachdem ich das Proceed probe fuhr, war die Entscheidung gefallen. Das Cheetah is ne Spassmaschine, sehr wendig, vorallem in klein mit 24" hinten, glaube nicht, das man es mit Bergwerk vergleichen kann, eher noch mit nem Nicolai.

moruk
 
Der Rahmen sieht ja scharf aus und die features hoeren sich auch sehr gut an, sehr variabel das ding.
So aber was muss ich dafuer ungefaer hinlegen?? im Netz find ich keinen Haendler der die dinger fuehrt. Oder soll ich Proceed mal direkt anschreiben?

Also nun hat sichmeine Rahmenwahl auf folgende ausgedehnt:

1. Nicolai Helius FR
2. Bergwerk Faunus Endurance
3. Hot Chili Rampage
4. Proceed
5. Cheetah Moutain spirit
6. Alutech Wildsau Enduro

Ich bin fuer weitere Ratschlaege offen.

MfG

Ch0j1n
 
Ich glaube Sharky hatte so seine Freude mit der Zuverlässigkeit der Lieferung bei Proceed....:D

Ich fahre die Wildsau Hardride und heize über Hügel und durch Wälder, ist ein geiles Fahrvergnügen, aber auch hier bei Alutech sind Lieferzusagen eher mit +20% zu kalkulieren.
Als Enduro gäbe es noch Santa Cruz Blur, Intense Spider (Megateuer), oder X-Country von ACT, aber wie sich das fährt musst Du Sharky fragen.

ciao
 
Original geschrieben von cedartec
Ich glaube Sharky hatte so seine Freude mit der Zuverlässigkeit der Lieferung bei Proceed....:D

finger weg von proceed!
nicht nur daß die es mit lieferterminen net so genau nehmen, ich hab vier monate gewartet und würde wohl heute noch warten wenn ich deren aussagen glauben würde!
mein händler hat noch nen anderen bestellt der mittlerweile anscheinend mal kam, die verarbeitungsqualität muß unter aller würde sein! schweißnähte unsauber, steuerrohr unrund und so weiter. taugt anscheinend nichts. neulich hat mir einer ne PM geschrieben dessen kollege den rahmen auch hatte - und sofort wieder verkaufte weil er so schlecht gemacht war. ich hab das dumme gefühl daß es proceed nicht mehr lange geben wird. und was dann im garantiefall? schade um das konzept, das war ok, nur die umsetzung schwach

Original geschrieben von cedartec

oder X-Country von ACT, aber wie sich das fährt musst Du Sharky fragen.

ciao

der rahmen ist geil! ich bin von ACT was den service, die flexibilität und das berücksichtigen von kundenwünschen angeht mittlerweile voll überzeugt.
der rahmen wurde auf meinen wunsch hin sehr stabil gebaut, extra strake schwinge etc. er wiegt zwar 4kg aber man bekommt ihn auch deutlich leichter.
das einzige was net so toll ist, ist das leichte wippen, das man aber ggf mit nem anderen dämpfer in den griff bekommen wird, nen swinger oder nen lockout. wirklich stören tut es nur auf radwegen und straßen und dazu ist es ja nicht gemacht. spricht aber saugeil an das ding! :daumen: auch die verarbeitung ist sehr schön, die beschichtung sehr haltbar und kratzfest!
 
schau dir doch mal diese bikes an von

cube xc pro preis 1699€ modell 2003

kona dwag preis ab 1699 modell 2004

ghost FR 5700 1799€ modell 2003


cube und ghost haben eine super preisleistungs .

die neuen kona bikes von 2004 sind auch super in der optik und jetzt auch im preis.

gruß peter
 
@ cubekona

hi danke fuer deine tipps aber ich wann dem Titel entnehmen kann suche ich nur einen Rahmen, kein komplettes bike ;)

@sharky

hmm schade das der Proceed Rahmen nix is, das konzept hat sich gut angehoert :(

Also das Intense is in der tat zu teuer. Das Santa Cruz Blur scheint nicht schelcht zu sein. Fuer welches Gelaende is der denn eher geeeignet??
Hab mir den Act auch einmal angeschaut. Macht ja eunen wuchtigen eindruck das Teil. Was wiegt der denn??
Naja die Auswahl die ich habe wird immer groesser :P

Und welchen der Rahmen die ich aufgelistet habe (jetzt natuerlich ohne den Proceed) und den beiden die ihr mir vorgeschlagen habt, wuerdet ihr mir denn empfehlen.
Ich fahre tour/ gelaende ca 35/65.


MfG

Ch0j1n
 
gelände ist relativ. was für gelände? also ich komme mit meinem ACT rahmen gut zurecht. der wiegt in der xxl-ultrastabilausführung wie gesagt 4kg mit dem bockschweren shock works dämpfer. denke mal auf 3,2 - 3,5 kg bekommst du den in der normalen ausführung und dann isser immer noch super stabil!
 
Ok da hab ich mich mit dem Gelaende wohl etwas schwammig ausgedrueckt :rolleyes:
Wollte damit sagen das ich bis auf Drops und krasse downhills bis jetzt alles gefahren bin. Das dumme is halt nur das man die Berge bevor man sie runterheitzt vorher irgendwie hochkommen muss :(

Naja mit dem Gewicht liegt der Rahmen ja dann in dem Bereich wie der Alutech Wildsau Rahmen.
Da ja jetzt von vielen firmen die 2004er Rahemn vorgestellt wurden kannman ja hoffen das so der ein oder andere 2003er Rahmen billiger wird :P


MfG

Ch0j1n
 
Hallo, noch mal, wenn es noch etwas aus Übersee sein darf, da fällt mir neben den teuren Ellsworth und Ventana (schluchz aber El Saltamontes ist schön) Teilen noch Cove G-Spot ein und eines, wenn man den Mags in der Hinsicht rauen darf, aber leider auch Intense Klasse, Fusion Raid oder Whiplash, aber preislich wohl auch jenseits von...
Zwar habe ich ACT damals nicht genommen, weil mir die Sau einfach besser gefiel, aber die Beratung am Telefon war schon Klasse. Ach ja, in einem anderen Thread werden Endorfin Räder (neue Marke) diskutiert, gezeigt, die sind preislich auch eher im interessanten Bereich.....


ciao
 
NaNa

also jetzt mal nix von nen Kumpel hat nen Freund und dessen Tante usw

ich hab den Rahmen

Von schlechter Verarbeitung kann ich überhaupt nix sehen, schlechte Schweißnähte? wo sollen da bitte schlechte Schweißnähte sein, keine Einschlüsse, saubere gleichmäßige Nähte, so sehen die aus.

Steuerrohr war bei mir auch leicht unrund, jedoch hat genau der selbe Händler, von dem sharky berichtet, bei dem ich meins eben auch gekauft habe, gesagt, er habe schon viel schlimmere, unrundere Steuerrohre gesehen.
Den Steuersatz habe ich auch selbst eingepresst, ging ohne Probleme.

Größtes Problem ist, auf meiner matt schwarzen Lackierung heben die Sticker nicht, da wurde mir allerdings Nachbesserung versprochen.

Ich verstehe zwar sharkys Unzufriedenheit wegen der unverschämt langen Lieferzeit, dies ist aber kein Grund den Rahmen mies zu reden. Und wie schon oben gesagt die Tante vom Bekannten die sagt oft viel.

Bevor jetzt wieder was kommt, ich mach jedem den Vorschlag zu mir zu kommen und sich den Rahmen anzuschauen, er kann dann auch direkt mit nem Foes vergleichen, bei dem wohl niemand von schlechter Qualität spricht, wenn derjenige dann immernoch meint die Qualität wäre schlecht, dann kann er diese Meinung auch vertreten, aber nicht so einfach in den Raum stellen.

moruk
 
@ moruk

also ich will dir ja glauben das dein Rahmen OK is. wenn man aber ueber Proceed immer ne 50:50 meinung hoert von wegen sauber verarbeitet oder nich macht mich das bei einm 1500€ Rahmen doch schon stutzig. Da sollte es in der Richtung eigentlich gar keine negativen meinungen geben.
Und ich hab die mal angeschrieben wegen nem Haendler in einer Naehe (Aachen) aber die haben noch nix von sich hoeren lassen. Auch nicht gerade ein gutes Zeichen.

@ cedartec

Also die endorfin bikes hoeren sich ja Klasse an. Leider in deren VP-4 Rahemn ein CC-/Marathon Rahmen und damit nich unbedingt das was ich suche. Allerdings wenn die in absehbarer Zeit einen Rahmen Rausbringen der auch Enduro tauglich ist dann sollte man sich die doch mal in Erinnerung halten.



MfG

Ch0j1n
 
@Ch0j1n

...war ja auch nur der Vollständigkeit halber. Aus ebenselbigem Grund fällt mir noch das Chaparral von Banshee ein. Aber, wie schon gesagt, wie Sharky von seinem X-Country spezial, bin ich eben von meiner Wildsau (:love: ) überzeugt. Schau mal, was Du in die Hände bzw. unter die Füsse bekommen kannst...viel Glück
 
Tja so hat wohl jeder seinen Liebling :D
Naja wie gesagt es dauert noch ein wenig, mindestens bis Anfang naechsten Jahres. Bis dahin werd ich wohl noch fuendig werden.

Falls Jemanden noch was sinnvolles zu dem Thema einfaellt soll er es doch sagen.

Vieln Dank schon einmal

Ch0j1n
 
Original geschrieben von Ch0j1n
Falls Jemanden noch was sinnvolles zu dem Thema einfaellt soll er es doch sagen.

Vieln Dank schon einmal

Ch0j1n

allerdings fällt mir da noch was ein: warte mit dem bestellen nicht bis nächstes jahr! anfang der saison wollen alle die parts und die lieferzeiten für die einfachsten teile sind als unheimlich lange! sieh zu daß du die teile schon gegen ende des jahres orderst, sonst kann es passieren daß du vor juni nicht in den sattel kommst!
 
Zurück