Enduro / Selbstaufbau oder Komplett

Registriert
20. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Niedersachsen
Guten Abend Leute, heute bräuchte ich mal wieder ne Beratung .. Normalerweise versuche ich sogut wie möglich zu helfen, nachdem ich mich viel mit der Materie befasst habe, aber Enduros und alles jenseits der 120 mm Federweg sind für mich noch Neuland :P

Also mein Anliegen ist das ich zur Zeit mit meinem Nerve Xc 7.0 die heimischen Wälder unsicher mache aber mich in letzter Zeit immer über meine Grenzen begebe .. in kurzer Zeit 2 Stürze gehabt nun, zum Glück bin ich Flugkünstler und somit bleibt es meist beim Materialschaden wenn ich mich Filmreif abrolle :D

Spaß bei Seite, ich erlebe in letzter Zeit immer wieder das ich zu schnell die Abhänge runter donner und auch die Bremskraft häufig nicht mehr ausreicht auf schnellen Abfahrten also überlege ich ob ich mir nicht doch ein Enduro anschaffen sollte, um einfach mehr Laufruhe und mehr Reserven zu haben ( Generelle Frage : Kann man sagen das man mit 203 er Scheiben und mehr Federweg allgemein die Abfahrten ruhiger nehmen kann? Oder dienen Enduros eher den Reserven bei Sprüngen und Drops? )

Gut also zurück zum Anfang ich suche also ein Enduro bzw Endurorahmen zum Selbstaufbau ( Wäre mein erster, sollte aber machbar sein ohne große Vorkenntnisse oder? Also nen Versandbike zsm bauen ist ja kein Ding , komplett alleine bin ich mir nicht sicher ) Preislich wird es um 1500 Euro natürlich dünn , da liegt in etwa mein Budget, deshalb erwarte ich auch keine 13kg Bikes , ich sehe das realistisch man muss einfach Abstriche machen bei so einem Budget ..

Deshalb auch die Möglichkeit des Selbstaufbaus denn da kann man Stück für Stück alles anschaffen ..

So das war es erstmal, danke an die Leute die sich die Mühe machen dies zu lesen :P :daumen:

Sehe gerade das 1500€ doch sehr utopisch ist, also ruhig auch etwas höher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub beim Selbstbau könnte es knapp werden mit 1500€, bzw. es wird allg knapp mit 1500€ für ein Enduro. Zuerst solltest du dich festlegen ob du das Rad selbst aufbauen willst oder komplett kaufen willst, denn in beide Richtungen nach Angeboten suchen ist relativ viel Arbeit. Hab jetzt mal kurz im Internet nachgeguckt, bei Canyon im Outlet gibts ein Torque von 09 für ~1800€, bei Bikemailorder gäbe es den Nukeproof Mega Rahmen für 739€, ich kenn den Rahmen zwar nicht, hier im Forum in der Kaufberatung gibts aber einen recht großen Thread dazu, hab mal kurz reingeschaut und ein paar positive Feedbacks gelesen ^^ Wenn du jedoch halbwegs vernünftige Teile an den Rahmen baust bist du wohl eher bei 2000€... Ein Selbstbau ist (natürlich) aufwendiger, du musst darauf achten das alle Teile zusammen passen, machbar ist es aber wenn du über das passende Werkzeug verfügst und schonmal ein bisschen am Fahrrad geschraubt hast. Ansonsten kannst du das Rad immernoch zum Händler bringen damit der die schwereren Sachen übernimmt, wie zB den Steuersatz einbauen usw...
 
Danke für den Tipp .. Die Preise für den Rahmen scheinen das größte Problem zu sein .. Ich finde den Mega Rahmen leider auch mega hässlich, naja Geschmackssache halt, aber der scheidet leider aus .. ;) Wenn jemand von Rahmen im Ausverkauf weiß dann kann er mir dies hier gerne posten ;)
 
such im Bikemarkt nach was gebrauchtem.
viele AM und EN sind da nicht drin, aber schau mal bei den Freeridern und mit etwas glück findest du einen Rahmen, den man als FR oder EN aufbauen kann, dann 180er Gabel raus und verkaufen, ne günstige Lyrik suchen usw...
Oder noch etwas gedulden, im Herbst (also ende Okt, anfang Nov) wollen sehr viele ihr altes Bike noch loskriegen, da hab ich letztes Jahr meins gekauft :D
 
Für ein Neues musst du aber min. 2000€ einplanen. Sonst könntest du eher auf die AM-Klasse schauen, da kriegt man das günstigste Slide AM oder Canyon Nerve AM etwas günstiger.
 
Hi, ich schaue mich schon länger in der Klasse um. Bikemarkt sehe ich als die einzige vernünftige Möglichkeit, in dieser Preisklasse ein Enduro zu finden.

Wenn du einen Rahmen findest, der dir taugt, und ne gebrauchte Gabel (Lyrik) einbaust und die restlichen Teile von deinem alten Bike übenimmst, könnte es auch was werden...
Musst dann eben nach und nach upgraden (Bremse, Laufräder, usw), bis du zufrieden bist. Vortei: Danach hast du genau die Komponenten, die du haben willst.
 
Neu wird es wirklich schwierig unterhalb von 2000,-.
Das Giant Reign2 kostet imho ca. 1800,- und hat immerhin schon ein komplettes Fox-Fahrwerk.
Vielleicht bekommst Du sowas jetzt als Auslaufmodell schon reduziert.
Ansonsten fallen mir nur die Versender ein.
Guck mal bei Propain oder Cheetah. Das sind interessante Bikes die bei knapp unter 2000 anfangen.
 
Und du glaubst wirklich, dass die Abflüge durch das Bike und nicht durch deine fehlenden Fähigkeiten verursacht worden sind???
Reifen und Bremse bestimmen in erster Linie die Bremsleistung. Beides kannst du für kleines Geld auch an deinem Nerve ändern.

Zwischen dem "Aufbau" eines Versenderbikes und dem "Selbstaufbau" eines kompletten Bikes besteht ein gewissern Unterschied. Plan auf jeden Fall Werkzeug ein und damit meine ich keine 0815 Werkzeugkoffer für 40€ beim Versender sondern gutes und vor allem passendes Werkzeug!

Wenn du vor einem Selbstaufbau trotzdem nicht abzuhalten bist... Nerve schlachten und alles nutzbare (Antrieb, Lenker, Sattel, Dämpfer, Bremse und für den Anfang auch die Laufräder) und den notwendigen Neuteilen (Rahmen, Gabel, Laufräder) in nem Enduro Rahmen verbauen. Das sollte mit dem Verkauf der Altlasten für deutlich unter 1000€ machbar sein. Wenn du eine Enduro komplette aus Einzelteilen selbst aufzubauen willst solltest du eher das dopptelte Budget einplanen.
 
Zurück