Enduro/Trail Hardtail - 2m Fahrer - Limit ca. 2000€

Registriert
11. Juni 2019
Reaktionspunkte
4
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Enduro/Trail Hardtail.
Mein Limit liegt bei ca. 2000€.
Ich bin 2m groß und habe eine Schrittlänge von ca. 96cm, was das Ganze etwas schwierig macht.
Mir würde das Commencal Meta HT AM Race 29
https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-race-29-2019-c2x26305146
gefallen.
Jetzt meine Fragen:

- Hat jemand Erfahrung mit dem Commencal Meta HT AM Race 29, der eine ähnliche Größe wie ich hat?
-->Nach Herstellerangaben in XL wohl bis zu einer Größe von 2,1 m fahrbar.

- Kann mir jemand noch Alternativen nennen?
-->Am Besten, wenn eigene Erfahrungswerte (also Fahrer ähnlich groß) vorliegen.
 
Gude
Ich kenn dein Problem :) hab es sogar noch nen Tick schwerer ,(2,10gross Schrittlänge 101)
Ich fahre nen eHardtail von der Firma Maxx,
Sonst stehen dir eigentlich von den Herstellern alle Türen offen.
Radon
Canyon
Solid
yt Industrie
Usw

Die meisten Rahmen gehen bis Fahrer von 2,05m. Und sollte dir nen Rahmen zu klein wirken kannst mit Vorbau immer noch was rausholen
 
Erfahrung mit der Größe leider nicht da ich nur 1,85m/91 Sl bin aber das Alutech cheaptrick hat in XL 5mm mehr reach als das Commencal und gefällt mir wesentlich besser als das Commencal. Ohne Sonderlackierungen kostet es auch nicht mehr. 96er Sl bei 2m ist ja auch nicht gerade viel,sind die Arme auch eher kurz? Dann denke ich nicht dass es da Probleme geben sollte.
CheapTrick-Komplettbike-29.jpg

Geometrie: https://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Rahmen/CheapTrick/CheapTrick-GeoChart.pdf
 
Last Fastforward habe ich, bin 2m.

Bei einer ca 140 Gabel geht auch ein Reach um 475 (ungesagged).

Es gibt einige Stahl Hardtail s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Enduro/Trail Hardtail.
Mein Limit liegt bei ca. 2000€.
Ich bin 2m groß und habe eine Schrittlänge von ca. 96cm, was das Ganze etwas schwierig macht.
Mir würde das Commencal Meta HT AM Race 29
https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-race-29-2019-c2x26305146
gefallen.
Jetzt meine Fragen:

- Hat jemand Erfahrung mit dem Commencal Meta HT AM Race 29, der eine ähnliche Größe wie ich hat?
-->Nach Herstellerangaben in XL wohl bis zu einer Größe von 2,1 m fahrbar.

- Kann mir jemand noch Alternativen nennen?
-->Am Besten, wenn eigene Erfahrungswerte (also Fahrer ähnlich groß) vorliegen.


Bau selber auf.
Mit ein bisschen suche bleibst du leicht unter den 2k.

Ist die Frage was du suchst. Die einen wollen kurz, bei den anderen muss es unbedingt 500oder mehr Reach sein.
Ich fahr mit 475 bei 197 ziemlich gut, bin aber auch nicht der total
krasseOberhammer wie die Leute hier im Forum....
Hab da eher probleme mit der Sitzrohrlänge, die solltest du mit deiner SL auch nicht ganz außer acht lassen und genau schauen/rechnen
 
Danke für die Feedbacks!!!
@Dongronk
Von den genannten bietet nur Radon eine Bike (Cragger) an, was in die Richtung Hardtail Enduro geht. Das ist mir leider zu klein.

@ForgottenData
Das Cheaptrick habe ich mir auch schon angeschaut:D, hat mir auch besser gefallen wie das Commencal. Ich habe hierzu auch in den entsprechenden Thread hier ins Forum geschrieben.
(https://www.mtb-news.de/forum/posts/15950704/) Hier wurde mir abgeraten:(.
Des Weiteren habe ich noch bei Alutech angerufen, hier war das Feedback auch nicht so positiv:(. Ich könnte es jedoch bestellen und zur Not zurückschicken.

@brmlm
Das gefällt mir auch!!! Von den Abmaßen scheint der Rahmen auch größer zu sein, wie bei dem Commencal.
Bzgl. des Reach ist ein Unterschied zum Commencal von 37mm, der Lenkwinkel liegt bei 64,3°.
Kann man abschätzen wie viel der Sag ausmacht?
Hast du da schon ein Rad bestellt?

@cxfahrer
Last Forward finde ich auch schön!!

@skwal83
Das sehe ich ähnlich.
Beim Cheaptrick liegt die Sitzrohrlänge bei 490mm
Beim Zero-29 bei 500mm und beim Commencal bei 520mm (jedoch bei kürzesten Reach (470) der drei Bikes).

Mit selber aufbauen habe ich mir auch schon überlegt.
Ich mache zwar schon einiges selbst an meinen Rädern, hiervor habe ich jedoch Respekt. Vor allem die Teilebeschaffung
bzw. Abstimmung.
Des Weiteren habe ich nichts zum ausschlachten, also entweder neue Teile (hier vermute ich jedoch, dass ich das Budget sprenge)
oder gebrauchte Teile suchen.

Mfg
 
49er Sitzrohr ist mit 170er oder 210er Stütze lang genug.
Stack ist da wichtiger.

Gabel: meine Pike ist etwas flexy, eine Yari/Lyrik deutlich steifer.
 
@soulrebell666
Da müsste einer mit mehr Geometriekentnissen ran:oops:

Ich habe da einen Zero AM Rahmen Bestellt (650B).
Ging alles Reibungslos und schnell!
Allerdings mit dem Ziel Schweiz.
Wie das bezüglich Brexit auschaut kann ich dir somit leider nicht sagen
 
Hast du da schon ein Rad bestellt?
Firma selber ist absolut empfehlenswert, netter und hilfsbereiter Kontakt.
Ich hab das Zero AM als Komplettbikke geholt und fands super, mir die Anbauteile recht frei auswählen zu können.
Gezüglich Geo und Sag guck mal auf deren Homepage, die geben die Werte mit und ohne Sag an.

Brexit wurde ja auf Oktober verschoben und wer weiß, was das noch wird.
 
Herzlichen Dank für die ganzen Hinweise!!!!
Ich habe jetzt zwei Favoriten, dass Pole Taival und das Bird Zero.
Jetzt muss ich mich noch mit den Bikes beschäftigen, wenn ich mich entschieden habe gebe
ich Rückmeldung.
Mfg
 
Zur Not einfach eins brutzeln lassen, Marino ist gar nicht so teuer und der Aufbau auch keine Raketentechnik
 
Moin!
Was ist es denn geworden und wie bist du mit deiner Wahl zufrieden?
Bin selbst 2.07m und auf der Suche nach einem Bike und daher über Erfahrungswerte von vergleichbar großen Ridern sehr glücklich!
Viele Grüße
 
Hi,
ich wollte ja sowieso noch Rückmeldung geben.
Es wurde keins von beiden.
Ich habe mir das Paradox v3 von Banshee geholt.
Bzw. den Rahmen und dann selbst aufgebaut.
Ich fahre das Rad mit einem 50mm Vorbau und eine 50mm Riser Lenker von Spank.
Auf dem Trail ist es sehr agil und auch bei langen Touren habe ich keine Beschwerden.
Ich bin es im Herbst/Winter jetzt nur gefahren und hatte echt meinen Spaß.
Jetzt bin ich wieder mehr auf Fully :)
 
Ja ich hab leider nicht viel Auswahl. Werde wohl demnächst mal bei einem Händler hier vor ort auf ein XXL Tallboy steigen können, dann habe ich zumindest mal ein Gefühl dafür, wie sich ein Bike mit langer Geometrie anfühlt, auch wenn es ein Fully ist. Das Taival wäre dann ja sogar noch ein Stück länger und würde auch mehr Stack bieten. Nur leider wird es da mit einer Probefahrt wohl schwierig.
 
Zurück