Enduro/Trailbike

Registriert
29. September 2018
Reaktionspunkte
190
Hallo,
such neben meinem CC Hardtail noch ein Fully mit 140-160mm Federweg und 29er Laufrädern. Das budget ist jetzt nicht die welt und sollte 3500eur nicht übersteigen.
Ich möchte mit dem Bike hier die hiesigen trails auf den Halden des ruhrgebiets fahren, auch soll das Bike paar mal im Jahr mit in die Alpen und auch mal härteres gelände wegstecken können.

Ich habe mir folgende Bikes mal angeschaut:

https://www.cube.eu/2019/bikes/moun.../cube-stereo-150-c62-race-29-carbonnred-2019/

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-trail/slide-trail-90-2019/

Rein von der geo und Ausstattung gefallen mir beide bikes. Muss sagen bin eher shimano fan und der 2fach antrieb gibt mir beim höhenmeter fahren in den Alpen mehr Bandbreite bei langen Kletterpassagen. Bin aber such für andere Vorschläge offen, also schonmal danke für eure Hilfe.

Gruß. Sebastian
 

Servus.
Die Unterschiede von der Geo sind bei beiden Bikes sehr gering. Ich fahre das 150 SL seit Sommer. Es ist ein alltags- und tourentaugliches Enduro ohne zu extrem zu sein. Wenn du ein "reines bergabballer Bike" suchst gibt es wohl andere Bikes die besser passen.
Wenn du zwischen diesen beiden wählen willst, ist die Frag ob Versender oder Fachhändler. Der Rest ist sehr ähnlich, ob man Kashima braucht ist die Frage?

Muss sagen bin eher shimano fan und der 2fach antrieb gibt mir beim höhenmeter fahren in den Alpen mehr Bandbreite bei langen Kletterpassagen.

Es ist nicht unbedingt die Bandbreite, die ist sehr ähnlich. Ich bin selbst früher 2x11 gefahren.
Durch die Überschneidungen ist die Abstufung eher geringer, also kleinere Sprünge bei der Gangwahl. Ist eine Frage der Zeit bis man sich bei 1x12 an die etwas größeren Gangsprünge gewöhnt hat.
Einfachantriebe haben den großen Vorteil dass die Kette deutlich besser hält bergab.


Ein geiles Bike, konnte selbst das 9.8 testen. Vom Charakter aber ganz anders als die zwei "braven" Bikes Cube und Radon. Ich empfand es als anstrengend zu Fahren, sehr racelastig und immer animierend zum Gas geben.
Der Sitzwinkel am Alu sollte steiler sein als am 9.8, da hatte ich das Gefühl von hinten zu treten.


Grundsätzlich ein geiles Bike mit einem auch eher flachen Sitzwinkel.
Mich persönlich würden an diesem Bike jedoch das Fahrwerk, vor allem die Gabel", Bremsen und der 1x11 Antrieb mit 42 abschrecken. Die Bandbreite wäre mir hier zu gering.
 
Danke an alle für die Tipps,

ich werde wenn möglich sowohl das Glen als auch das Radon sobald es erscheint mal probefahren und dann entscheiden. Am Radon gefällt mir der kantige Rahmen und die nicht eintönige Farbgebung etwas besser (Geschmackssache), mal schauen.
 
Zurück