Endurohelm

  • Ersteller Ersteller Thrasher82
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Endurohelm
Die von dir aufgelisteten Helme sind MX-Helme, welche praktische keinerlei Belüftung haben. Die kann man nur zum Bergabfahren verwenden.
Zum Endurofahren würde ich eher so was nehmen:
http://mountainbikes.net/mtbikes/pr...mNpZD0xMjAxMTUwMzMzNTgma2F0aWQ9MTMy&pnr=21868
http://www.bike-mailorder.de/shop/P...-Helme/NC-17-DH-Helm-Pro-Line-l-xl::6509.html

Nachtrag:
Ich hab die beiden o.g. Helme und einen MX-FF.
Den Fox nehm ich für Enduro-Touren.
Der NC17 ist bei FR-Runden 1. Wahl, bergauf wird er an den Camelbag gehängt, bergrunter kommt er auf den Kopf.
Der MX-FF kommt nur im Bikeprk zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Touren geht der Specialized Devaint eigentlich klar, leider passt der irgendwie den wennigsten Leuten.
Ich fahre aber auch meistens mit Halbschale Uvex Xp100
 
Mache ich auch nicht weil der mir nicht passt. Hab einen für nen paar Tage ausprobiert und Endurotouren um die 30km gingen damit gut klar
 
Wow! Vielen Dank für die ganzen Tipps!!
Naja Bergabfahren will ich ja schon eher.
Ich hab mich bei der Wortwahl vertan.
Enduro ist wohl eher dann die falsche Bezeichnung wenn man DH fahren will :O)

Sind Lüftungsschlitze denn stark notwendig oder kann man die beim Kauf eines Helmes für DH Einsätze gänzlich vernachlässigen?

Hmm dann ist es wohl ein MX-Helm nach dem ich suche.
(sorry bin neu in der Scene)
 
Lüftung ist nie wirklich zu vernachlässigen, auch DH fahren ist anstrengend und schweisstreibend, zumal im Sommer.

Ein MX Helm ist zudem in der Regel stärker ausgelegt als ein reiner Radsport-Helm und damit noch "unluftiger" und schwerer. Also ich würde mich auf der Suche nach einen echten DH/Freeridehelm begeben. Vielleicht kannst mal einen Helm von einem Bikekumpel probeaufsetzen?
 
Ja ich wollte den son nen MX-Helm gerade wegen der Robustheit aus Sicherheitsgründen. Denn wenn ich mal im Wald gegen nen Baum fahren sollte, dann solte dieser das auch aushalten :O)

Ja ich werd mal schauen was das Probetragen betrifft. Könnte ja auch mal beim Motorradhändler vorbeischauen und mich in Sachen Lüftung beraten lassen.

Ich mein beim anstrengenden Hochfahren brauch ich den Helm ja nicht tragen. Da schnall ich den an nen Rucksack oder so. Beim Runterfahren ists ja meist luftig....
 
Beim Runterfahren ists ja meist luftig....

Nee, ist es mit einem MX-Helm bei Deinen Geschwindigkeiten als DH-Anfänger eben nicht und selbst die Pros fahren keine MX-Helme. Ein "normaler" DH-Helm zerbröselt bei Baumkontakt auch nicht und wenn Du mit der Birne heftig irgendwo gegenknallst, sollte auch ein MX-Helm danach nicht wieder gefahren werden.

Aber mach wie Du denkst, scheinst Deine Wahl getroffen zu haben. :daumen:
 
Ja ich wollte den son nen MX-Helm gerade wegen der Robustheit aus Sicherheitsgründen. Denn wenn ich mal im Wald gegen nen Baum fahren sollte, dann solte dieser das auch aushalten :O)

Ich hab mal einen gesehen, wie das aussieht, wenn man nach nem Fahrfehler gegen nen Baum knallt. Der hatte nen Riß die ganze Stirn entlang. Aber nicht vom Baum oder Helm sondern vom Rahmen der Goggle.
Und außerdem.... ohne Neckbrace hatte es ihm wahrscheinlich seine Nackenwirbel in Mitleidenschaft gezogen.
 
Ich wolle mir demnächst mal ein enduro Helm zulegen. Habt ihr Erfahrungen mit dem MET Parachute? ;)


Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
 
Nee, ist es mit einem MX-Helm bei Deinen Geschwindigkeiten als DH-Anfänger eben nicht und selbst die Pros fahren keine MX-Helme. Ein "normaler" DH-Helm zerbröselt bei Baumkontakt auch nicht und wenn Du mit der Birne heftig irgendwo gegenknallst, sollte auch ein MX-Helm danach nicht wieder gefahren werden.

Aber mach wie Du denkst, scheinst Deine Wahl getroffen zu haben.
xyxthumbs.gif

Danke, ne noch hab ich mich für nichts entschieden. Ich kann mir auch gut vorstellen dass ich den Helm nach nem Tag bei 30 grad Hitze, warscheinlich im Helm gefühlte 50 grad, bei Seite lege und den Kauf bereue. Ich werde wie gesagt einfach mal bei nem Händler so ein Teil begutachten. Aber ich glaube schon dass man sehr schlecht drin Luft kriegt. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten. Und wie du schon sagtest, als Anfänger werde ich garantiert nicht beim Tempo erfahrener Rider mithalten können bzw. wollen. Natürlich auch zu meiner eigenen Sicherheit.
 
Oneal hat Helme in den Onlineshops für 60€ und die haben die Stürze überstanden die ich mit denen hätte.
Als DH Helm hab ich jetzt Alpina und Enduro den GIRO HEX
 
hi,
als ich vor knapp 2 jahren angefangen habe dh/fr zu fahren, war ich genau der selben meinung. ich trug meinen 1650 g schweren motoradhelm. es war heiß wie verrückt, schwer und einfach unangenehm. Dann entschied ich mich für einen dh helm. ich entschied mich für den BLUEGRASS BRAVE Helmet Green Waves. Nur 600 g, sieht gut aus, gut belüftet. er ist sehr angenehm zu tragen. perfekt. mein college hat genau den selben gekauft. bei einem sprung brach im die gabel, und er flog in vollem tempo auf den kopf, dem kopf passierte überhaupt nichts, sonst brach er sich einige rippen, und eine hand,....
 
hi,
als ich vor knapp 2 jahren angefangen habe dh/fr zu fahren, war ich genau der selben meinung. ich trug meinen 1650 g schweren motoradhelm. es war heiß wie verrückt, schwer und einfach unangenehm. Dann entschied ich mich für einen dh helm. ich entschied mich für den BLUEGRASS BRAVE Helmet Green Waves. Nur 600 g, sieht gut aus, gut belüftet. er ist sehr angenehm zu tragen. perfekt. mein college hat genau den selben gekauft. bei einem sprung brach im die gabel, und er flog in vollem tempo auf den kopf, dem kopf passierte überhaupt nichts, sonst brach er sich einige rippen, und eine hand,....


Hey der Bluegrass Wave sieht interessant aus. Ich find den Bluegrass Snake Skin ganz cool, aber den gibts nirgends in meiner Grösse. Ich bräuchte wenn dann M....
Danke für den Tipp!
 
Zurück