Enscheidungshilfe All-Mountain/Enduro bis 2000€

-FX-RIDER-

#bockaufballern
Registriert
13. Juni 2005
Reaktionspunkte
119
Ort
Oberasbach / EX-Neembärcha
Hallo zusammen,

da mich mein CC nach 3 Jahren per Rahmenbruch im Stich gelassen hat, steht trotz Ersatzrahmen eine Neuanschaffung ins Haus. Trau dem alten nicht mehr... Ich weiss das Thema wurde zich fach durchgekaut, aber ich kann mich wirklich net entscheiden... Erst mal die harten Fakten, bin 1,75m groß, bring 0,1t auf die Waage. Einsatzbereich All-Mountain mit der Tendenz zu Enduro... wobei, wir fahren meist Touren die schöne technische Trails und Abfahrten beinhalten. Brauche somit definitiv ein Bike das ich den Berg rauf kriege... ohne Schleppen! ;-)

Auswahl:
Canyon Nerve ESX 7.0 http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=51#ausstattung

Haltbarkeit der Laufräder? Aussage Canyon, trotz meinem Gewicht kein Problem, Lieferzeit bzw. Zeit bis zur Montage 1,5 Wochen! (Kann man das glauben? ... Oder wird man dann dauern vertröstet) :confused:


Red Bull Werks 700 LT
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11616

Ausstattung finde ich Ultra, Qualität des Rahmens kann ich net beurteilen. Wie fährt sich des Teil? Sind kanpp 15kg schon zuviel für Tagestouren? Laut Messdaten "Bike" ist der Rahmen auch nicht der steifste! (Ich weiss... Bike-Test... aber die Messdaten lügen nicht, zudem bin ich ein gebranntmarktes Kind was Rahmenbruch angeht. Der Letzte hat mir 2 Wochen KZH und nen neuen Helm eingebracht...)
Dem gegenüber stehen 10 Jahre Garantie auf den Rahmen... Aber das Problem, nach Aussage Rose Versand 5 WOCHEN Lieferzeit!!! :mad:


Transalp24 Freerider
http://www.transalp24.de/d_559.htm

Dämpfer und Laufradsatz, sowie Schaltwerk würde ich gleich tauschen lassen, abschrecken tut mich das hohe Gewicht! Wie sind die Rahmen? Hält der was aus? Respektive das ganze in der All-Mountain Version:

http://www.transalp24.de/d_716.htm

Hier passt die Ausstattung und das Gewicht, aber bei der Haltbarkeit des Rahmens bin ich mir nich so sicher... Fährt den einer in meiner Gewichtsklasse? Bzw. das Pendant von Poison?

Ghost AMR LT Midseason
http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40463&kategory=Allmountain

Heisst AMR, hat aber einen ERT Rahmen, Laufräder und Kurbel sind in meinen Augen aber nix besonderes. Müssten gleich getauscht werden, womit die Schmerzgrenze definitv überschritten wird! :heul: Taugen die ERTs für Touren? Hat einer nen STW Wert von dem ERT Rahmen (so zum Vergleich...) zur Hand?

Zu den beiden Direktversendern, wer Bikes von diesen hat, wie handhabt ihr des mitm Service? Einschicken (würde mir zu lange dauern 1,5-2,5 Wochen!!!) oder doch beim Händler um die Ecke? Kann vieles selber machen, mir gehts hier hauptsächlich um die Garantieansprüche... Notfalls bring ich es zum Stadler, da war ich mit meinem I-Net Bike bisher auch immer gut aufgehoben, ohne dumm angeschaut zu werden... :daumen:

Tja in der Klasse gibts noch soooo viele Bikes, für Beantwortung oder sachdienliche hinweise schon mal vielen Dank im Voraus!

Greetz

FX
 
in meinen augen ist canyon die erste wahl. da hast du eine stabile gabel die auch bei 100kg nicht in die knie geht und dazu eine perfekt abgestimmte ausstattung. die wartezeit musst du natuerlich einplanen...aber wer das bike lange genießen will muss auch mal warten koennen :).

wenn du dir das ghost aber auch vorstellen kannst gehs doch mla probefahren. vll verliebst du dich gleich unsterblich...dann ist die entscheidung leicht ;)

noch viel glueck
 
Hi,

danke für die Antwort... Bin wirklich schon kurz davor zuzuschlagen...
Aber paar Erfahrungen mit den Transalp24 Bikes muss es doch geben...

Hoffe ich komm heut dazu noch paar Händler abzuklappern...
Irgendwelche Tipps im Raum N/Fü/ER?...
 
Es gibt doch gerade in diesem Unterforum reichlich Erfahrungsberichte mit Transalp! Einen thread mit über 2000 posts, glaube ich!

Bzgl Gewicht des Bikes:
Ich finds immer etwas... naja... "lächerlich" wenn man versucht am Bike nen halbes Kilo zu sparen, aber selbst ziemlich übergewichtig ist. ist nicht bös gemeint, aber ein Bike, dass ein paar Gramm schwerer ist macht den Kohl auch nicht mehr fett.
 
also das Transalp All Mountain :daumen:
echt klasse.... (Meine Freundin fährt seit neuestem eins...)
Bei Canyon kannst du ja mal das Wartezimmer besuchen...^^
Bis dann
Flo
PS: Bei TA24 dauerts zurzeit auch länger solltest du nicht gerade matt-schwarz haben wollen denn wenn so 3-4Wochen und matt-schwarz so 1-2 Wochen^^
Also bis dann
 
@cool_aj

ich hab den Transalp Thread quer gelesen, daher bin ich überhaupt über die Bikes gestolpert, mich hat halt der Vergleich interessiert...

Mir ist schon klar das wenn ich noch zehn Kilo abnehme, im Endeffekt nur 5 Kilo den Berg hochschleppen muss... ^^
Mir gehts halt darum entspannt ne Tagestour fahren zu können. Nach meinem Unfall bin ich etz ausm "Training"... falls man das bei mir so sagen darf...

@The Flo

Tja bin wirklich hin und her gerissen, die Geschichten aus dem Canyon Wartezimmer stimmen einen nicht gerade fröhlich... Werde wohl auch mal bei Transalp durchklingeln.
 
@fx-rider
du sollst das nicht falsch verstehen! vor 8 monaten war ich noch bei 120 kilo. Ich weiß, wie das ist, aber darüber wollen wiur nicht reden. Denn schliesslich gehts jetzt ja drum dir ein cooles bike auszusuchen! und dann gehts rund! ;)

Also, ich kann dir nur kurz meine Erfahrungsgeschichte erzählen. Ich hatte noch vor 3 Wochen NULL Plan von Bikes. Bin in den Laden und hab mich beraten lassen. Der wollte mir ein bike mit Alivio Ausstattung aufdrücken. Dann hab ich mich sicher ne Woche im Internet schlau gemacht und so viel gelesen und nachgegoogelt, dass ich bald bekloppt wurde.
Dann bin ich auf Canyon gestossen. War sofort begeistert!
Nach Beratung hier im Forum habe ich aber gesehen, dass es Preis / Leistungs mäßig noch besser geht als bei Canyon. Und zwar u.a. bei Transalp24. War zuerst skeptisch, u.a. auch, weil die Homepage von Canyon einen viel professionelleren Eindruck macht, und ein Unternehmen, dass nur aus Vater und Sohn besteht erstmal nachdenklich macht.
Aber ich wollte für mein Geld das beste Bike. Und da war mir auch egal, ob da ein Markenschriftzug drauf ist. Also hab ich bei TA bestellt und bin guter Hoffnung, dass der Liefertermin nächste Woche eingehalten wird. man wird sehen.
Was den Service angeht: Schlechter als bei Canyoin kann er nicht sein! ;)
Aber es muss dir klar sein, dass man wohl im Zweifel selber schraubt, oder schrauben lässt, ehe man vielleicht wochenlang auf sein Bike warten muss. Das kann also zusätzliche Kosten verursachen. Das ist mir bewußt, aber das Risiko gehe ich jetzt mal ein. In der Hoffnung bald ein iges selbst machen zu können! :)

Schönen Gruß
AJ
 
@AJ

keine Panik, ich habe mich nicht auf den Schlips getreten gefühlt... :D
Ich steh zu meinen Pfunden... bin froh das ich mitm rauchen aufgehört habe... die 10kg die ich davon getragen habe werde ich auch noch los...

Ich fahr ja seit August 2004, hatte auf mein altes Bike 4000km runtergefahren bevor es mir auseinander brach... Von den Parts her hab ich scho a bisserl Plan, weiß auch was ich will, aber die Auswahl ist halt recht groß, somit fällt die Entscheidung schwer... Deswegen wollte ich meine "Vorauswahl" mal diskutieren.

Wichtig ist mir halt ein stabiler und guter Rahmen. Bzgl. Service Canyon bin ich mal gespannt werde morgen wohl das ESX bestellen, aber per Nachnahme, währenddessen schau ich noch mal rum wg. Bikehändlern vor Ort. Sollte ich ein suuuuper Angebot kriegen dann stornier ich den canyon auftrag einfach.

Ach ja, wollte mir erst das Red Bull holen, aber als ich erfahren hab das der Rahmen nicht der steifste und die Lieferzeit so lang ist, bin ich halt beim Canyon gelandet. Des Transalp lass ich mir aber auch noch mal durch den Kopf gehen... Aber wohl eher als All-Mountain (Obwohl nach Messwerten der Rahmen auch um einiges weicher ist als der Canyon). Oder ich lass mal meine Wunschkonfig kalkulieren, werde da morgen mal nachfragen.

Was Das Giant reign angeht, ist mir die Ausstattung zu schlecht, an meiner alten Wheeler Mühle habe ich auch nur Komponenten gewechselt, darauf hab ich bei nem neuen Bike keinen Bock... Seh ich beim Bergamont Enduro 6.7 genauso! Bieten einfach zu wenig fürs Geld...

Schon mal vielen Dank für alle Posts... hoffe es kommen noch paar Meinungen und ich halte euch aufm laufenden...
 
Naja, dafür ist der Rahmen fast der gesamten Konkurrenz in dem Preis-Segment überlegen. Und ich als ebenfalls Schwergewicht hab da viel drauf gegeben.
 
kauf dir ein transalp oder ein poison. dann gehste zu aufkleberdealer und lässt dir "conyan" ;) plotten. und schon haste dein radl!
 
Hi,

ich (110kg) bin gerade mit meinem Werks LT aus der Steiermark zurück. Kann eigentlich nicht meckern, Bergauf stört mich nur der breite Lenker, den werd ich wohl ändern. Ich hab ein LT 500 mit DeeTracks und ner Talas RLC. Absolut feines Gerät und mit dem Rahmen bis dato keine Probleme!

Gruß

twickl
 
@twickl

was hat dich des Bike gekostet und wie lang war bei Dir die Lieferzeit?
Wie sind die Redbull von der Geometrie? Ich bin am WE nen altes Ghost Enduro RT von 2005 probegefahren (in M), das war mir von der Position zu gedrungen, Specialized Enduro in M gleiches Spiel, Ghost AMR in L fand ich von der Position nicht schlecht, ebenso des Stumpjumper FSR Comp in L...

Das AMR in M konnte ich leider nicht testen, würde mich interessieren...
Ich weiss zumindest das ich von der Geometrie definitiv eher zu All-Mountain als zu Enduro tendiere! Bzw. nen aktuelles ERT von Ghost konnte ich net testen, kennt einer den Unterschied zwischen aktuellen ERT und 2005 Ghost Enduro RT?
 
werfe hier mal kraftstoff ins rennen. ähnliche preise sowie preis/leistung wie canyon und co, dafür kannste übern händler bestellen (der meist auch noch gut 10%rabatt gibt).


ich bin auch gerade auf bikesuche (enduro-freeride bis max 1500.-) und bin wegen fehlernder werkstattausrüstung auf das kraftstoff e1 gestoßen.

zum gewichtsthema sag ich mir auch immer: "hey ein luftdämpfer würde 800gramm sparen...." aber dann schau ich auf meine plautze runter und weiss sofort wo man viel mehr, sogar noch mit gewinn einsparen könnte :daumen:
 
Bin vorgestern mit nem Freund ne kleine Tour (39km 2000hm) gefahren, er auf nem canyon ESX und ich mit meinem reign. Beide sind fast identisch ausgestattet: Pike, Avid Juicy seven, etc. Seins hat er für 2000 Euro bekommen, meins ist ein bischen teurer (man kanns aber auch für 2000 Euro vernünftig aufbauen). Von der Geo her sind die zwei halt extrem unterschiedlich. Das Canyon ist eher wendig (ich finds nervös) mein Reign sehr laufruhig (liegt bei schnellen Downhills wie ein Brett).

Beim Canyon ziehste einmal kurz am Lenker und das Vorderrad steigt sofort. Top bei Wheelies und bei langsam anzufahrenen Drops. Beim Reign muss man schon ordentlich am Lenker ziehen.

bergauf schenken sich die zwei nix. Abgesehen davon dass das Canyon gut zwei Kilo leichter ist wie mein Bock. Ich hab jetzt 36 mm breite Mavic felgen mit Michelin DH reifen drauf. Traktionsmäßig sowohl bergauf als auch bergab ein Traum. Gut 16 kg insgesamt, gehen aber gut den Berg rauf.

Wieviel darf der Spaß eigentlich kosten? Referenz wär hier ja das Liteville im entsprechenden Customaufbau. Das Torque von Canyon fänd ich auch noch interessant.(Je schwerer das Bike, desto schneller schmelzen die Kilos!)
 
@Jocki
Naja meine Schmerzgrenze liegt bei 2200€... und da auch absolut, bin eh schon 10% über Max... ;-)

Den Vergleich finde ich schon mal sehr interessant, Danke... War des ein ESX 7.0? Welche Rahmengröße fahrt ihr und wie groß seit ihr?

@Romarius
Werde mal nach googlen... :daumen:
 
Hi,
also ich fahre den FR Rahmen von TA so wie er auf dem Custom Foto aussieht.
Bergab macht das Rad spaß, 150mm hinten ( mußt die dämpferausnahme aber umbauen / zum sattelrohr hin ) und die 140mm vorne, bügeln so einiges weg. Nur bergauf tu ich mir mit dem rad etwas schwer. Klar wenn du zeit hast kommst du alle berge hoch. steigungen von 17 % hab ich meistern können bis jetzt. steiler wurde es noch nicht. auch einen tour mit 1000hm gehen ( ok zum schluß war die kondition im eimer ).

trotzdem such ich zur zeit nach einer anderen lösung, aber auch bei mir spielt das gesicht eine rolle, will ja nicht den rahmen sofort bei einer schnellen und ruppigen abfahrt schrotten

greetz 1o1
 
Ich bin 1,74 mit ca. 70 kg und fahr das Reign in Grösse M (18"). Mein Kumpel ist 1,80 und hat ca. 80 kg. Das Canyon (ESX 7.0) ist 18,5". Mir persönlich baut der Canyon Rahmen zu hoch. Die grosse Schrittfreiheit bei meinem Reign schafft da mehr Vertrauen:D .

Du kannst auch mal schauen ob der Thömus Rahmen schon zu kriegen ist.
 
@Jocki
Naja meine Schmerzgrenze liegt bei 2200€... und da auch absolut, bin eh schon 10% über Max... ;-)


Google Dich doch mal bei Bionicon rein. Mit dem Edison II sollten sich alle Deine Wünsche erfüllen. Das ist ein super ALL-Mountain-/Enduro-Bike. Du kannst damit in den Bikepark gehen und kommst mit der Geometrieverstellung JEDEN Berg/Anstieg hoch. Die Geomtrieverstellung erlaubt Dir bergauf eine Geometrie krasser als ein Cross-Country Bike und bergab hast Du die Geometrie eines Downhillers.
Wenn Du kein Schrauber bist, dann würde ich nicht beim Versender kaufen. Wenn etwas ist, dann kannst Du beim Händler alles richten + einstellen lassen. Mit gutem Verhandlungsgeschick solltest Du noch fast in Deinem Limit (oder vielleicht knapp drüber) bleiben.

Gruss
Nicki-Nitro
 
Servus,

ich fahr das 2007er Ghost ERT 5700, habs für 1700€ neu bekommen. Ich finde das Teil klasse, gut der Dämpfer könnte besser sein, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Könnte bisher leider nur kleinere Strecken damit fahren, weil ich zur Zeit wenig Zeit habe, aber die heimischen Trails damit zu fahren macht echt Spaß :cool: . Leider kann ich dir keinen 100% fahrtechnischen Bericht geben, weil ich noch nicht so lange "im MTB Bereich tätig bin", aber Berg ab macht das Bike richtig Spaß und hat, meiner Meinung nacht, viel Potenzial. Berg auf, gehts natürlich etwas langsamer als mit einem CC Bike, aber generell würde ich sagen, hält es sich im Bereich des machbaren.

MFG

GhostRider
 
Mein Werks LT-500 hat 1890 gekostet mit folgenden abweichenden Extras: Mavic Deetracks, Avid Juicy 7 (203/203) und Fox Talas RLC.
Ich finde die Sitzposition sehr aufrecht, bei langsamer fahrt ist das Rad sehr nervös durch den flachen Lenkwinkel. Dafür ist das Rad aber sehr schnell zu fahren und durch den langen Radstand gerade bei hohen geschwindigkeiten absolut laufruhig. Ich bin sehr zufrieden, mir fehlt aber auch ein passender Vergleich!

Gruß

twickl
 
Ich hab mir nen Torque Rahmen aufgebaut (nur Grösse M bei 185cm Körpergrösse... Mir taugts, hab halt ne 400er Stütze fast bis zum Limit draussen, aber es fährt geil ist wendig usw. Im Moment hab ich noch ne 120er Black drauf, aber morgen kommt ne 150er Marzocchi AM2 drauf, ma sehn, wie es dann mit der Wendigkeit und insbesondere mit der Steifigkeit beim Bremsen aussieht. Im grossen und ganzen aber echt n vernünftiges, schweres Bike (15kg ca) und der Rahmen macht den Eindruck als würde er mich überleben :)

Ausgegeben hab ich n bisserl mehr, is ja n Selbstaufbau...Rahmen + Gabel + Dämpfer n Tausi, dann noch Code Bremsen (350) Crossmax Enduro Felgen (350) RaceFace Kurbeln und Gigapipe Lager (50) XT schaltung (vom alten Bike) VRO Vorbau und Lenker (auch vom Alten) Hmmm naja, alles in allem kommste da auch auf ca 2200-2300 an Wert
 
Zurück