Entfernung Corratec Bullbar-Griffe

Registriert
27. Juni 2011
Reaktionspunkte
421
Ort
Berlin
Habe einen Corratec Bullbar Lenker mit STIs dran und erstaunlich guten Griffen. Ich würde gerne an die STIs ran und mir Lenker und Griffe auf Halde legen, falls ich mir mal einen bequemen Aufbau zimmern will.

Hat jemand einen heißen Tipp, ob und wie man die Griffe runterbekommt?

Dank und Gruß
 
Ich schiebe immer einen dünnen Schaschlikholzspiess drunter. Und an dem lasse ich dann Silikonspray drunter laufen. Kurz hin und her drehen - ab :p
 
Ich versuche immer, Wasser unter das Gummi zu bekommen. Ich nehme dafür ein dünnes Kunststoffstäbchen und drücke es zwischen Gummi und Lenker. Dann Wasser in den Spalt, massieren und Stäbchen wieder raus. Ich hab keine Ahnung, wo das Stäbchen her ist, ich habs im Keller gefunden ;)
Ein Schaschlikstäbchen würde sicherlich auch gehen, oder ein dünner Schraubendreher. Bei letzterem besteht halt Kratzergefahr.

Wenn die Griffe so "ewig" lang sind, muss man versuchen, von zwei Seiten zu "wässern", und das Wasser zur Mitte hin zu massieren.

Edit: Paralleltippern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich würde es mit einer Spritze aus der Apotheke versuchen.Schön den Griff dann mit Wasser unterspritzen.Sollte gehen.
Upps,doppelt sorry!

Grüsse
Chris
 
Griffe unbedingt erhalten! sieht ganz böse mit Beschaffung von Corratec-Ersatzgriffen aus

Ich würde den gesamten Griff in einen großen Top mit heißen Wasser tauchen
 
Sind hier zwar nicht im Basar oder im entsprechenden Fred aber vielleicht trotzdem vorsichtige Frage: Was wäre denn der Lenker und die Griffe in sehr gutem Zustand Wert? :)
 
große kabelbinder machen sich bestimmt auch sehr gut da diese auch um die kurven des lenkers mitgehen.
 
Ich nehme auch immer eine 10 - 20ml Spritze mit einer Kanüle und setze alle 3-4 cm einen Ladung Wasser quasi zwischen Griff und Lenker. Dann kann man den Griff einfach runterziehen. Dazu nehme ich normales Wasser, ohne Zusatzsstoffe.

Fürs draufmachen benutze ich Haarspray, das funktioniert bestens. Damit bekomme ich sogar die störischen Biogrip-Griffe fixiert.
 
da die frage aufkam was die kosten?

schwer zu sagen.
für 6€ + versand geb ich meine ab.
->ein paar ahnlehnspuren sind vorhanden wie man auf dem zweiten bild halbwegs sieht.
->sind übrigens wenn man sie geradestreckt ca 31cm lang jeweils

lenker hab ich nicht mehr. für den ohne griffe hab ich glaub 10 und für den anderen mit griffen 16 genommen oder so.
denke mal für NOS bullbar griffe kannste schon 20€ rechnen (hat vermutlich eh keiner?) und für sehr gute noch mindestens 10.
ich meine auch die auf meinem zweiten bullbar waren leicht mit spühkleber geklebt - hab jedenfalls schnell aufgegeben und den vorbau draufgelassen - aber falls spiritus statt spüli gehen sollte kriegt man das mit dem kleber wohl auch in den griff

u6pi.jpg
f5h5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück