Entlacken!

ja, bei der Zertz Stütze eines Freundes habe ich den Gummi einfach mit etwas Kriechöl rausdrücken können. 3 Monate später war die Stütze gebrochen. Specialized hat natürlich sämtliche Gewährleistungsansprüche neglegiert mit Hinweis auf die "tragende Funktion" der Zertz-Gummis :lol: :mad:

Das Problem wird eher die Fehlkonstruktion gewesen sein. 350 mm sind wohl zu lang bei so einem "fragilen" Kopf, zumindest wenn mans am MTB fährt. Kurze Zeit später wollte der Händler jedenfalls nur noch von einer 250 mm wissen - die 350 mm Stütze gäbe es nicht mehr
 

Anzeige

Re: Entlacken!
Das Entlacken von eine Carbonrahmen funktioniert nur zuverlässig durch schleifen. Am besten mit einer Exzentnerscheifmaschiene, relativ feinem Trockenschleifpapier ( ca 200er Körnung)und einen weichen Schleifteller.
Man braucht aber schon ca. 2 - 3 h. Ecken muß man von Hand schleifen.
Mit etwas Gefühl kann man genau den Lack abtragen und an die Harzschicht schleifen ohne die Fasern anzuschleifen.

Von Abbeize jeder Art würde ich dringen abraten. Manche Lacke sind relativ beständig gegen beizen. Somit muß sehr lange "eingeweicht" werden. Dadurch kann auch das Harz stark geschädigt werden. ( was man nicht unbedingt sieht). Also Hände weg von Beizen bei Carbonteilen!

Danach kann man jeden beliebigen 2K Klarlack odder farbigen 2k Lack auftragen. Sehr gute Ergebnisse erzielt man mit 2K CeramiClear von PPG. Dieser Klarlack enthält Nanopartikel und gibt eine super Kratzbeständigkeit.

Gruß

car7662
 
Zurück