Entscheidung bei Sattel

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
ich kann mich zwischen den beiden Sätteln nich entscheiden:
DMR Dirtjump Seat
und
SDG F-Style
mein anwendungsbereich wäre v.a. street. und vllt auch n bissl dirt.
ich hab die sufu schon bemüht, aber kann mich trotzdem nich entscheiden
ich bekomm beiden für 30 € beim localdealer.
habt ihr dazu erfahrungsberichte, weil er hat dann doch zu dem bereich nich so die ahnung
(des forum sei "quatsch und eh bloß smalltalk" und will mir n Rennsattel andrehen :lol:)
naja, ich danke schonma für antworten
 
hannesra schrieb:
also wies aussieht, bis jetz der sdg: aber kann man den gut klemmen?


also wenns unbedingt einer von den beiden sein soll dann "sdg" , aber wenn du einen haben willst der sich geil klemmen lässt dann kauf dir den "atomlab trailking" ! hab auch schon vorher den sdg gehabt aber bin dann auf den "twenty ditch" (baugleich mit dem atomlab!) umgestiegen weil dieser sich besser klemmen lässt. vom sdg taten mir immer die knie weh ! ist aber auch geschmackssache ...
 
jo beim dmr tun mir auch manchmal die knie weh wegen der harten kanten, vom design is der sdg vorraus allerdings is der dmr schon haltbar
 
kann den sdg auch nur empfehlen, knarzzt nich wie das da bomb dreck stück
und is super angenehm und nich nur was für unsere jungs vom christopher
streetday:lol:
 
beides sättel die man klemmen kann...
blabla nimm den nimm den
entscheide es einfach selber welcher dir besser gefällt...

mfg hyp3r
 
Hej! also ich hab mir mir vor 3 monaten den F-style rausgelassen, in der hoffnung dass er beim klemmen auf die dauer nicht so übelst schmerzt und matsch aus den knieinnenseiten macht wie z.b. der fuse von speci oder thight ass von eastern bikes! und ich kann echt sagen dass das einer der besten käufe ever fürs bike war! 1. schmerzt er durch seine hohe front fast garnicht mehr und 2. gehen barspins, suicides und co viel einfacher weil er hinten so breit ist und du dadurch viel mehr grip hast!!!
Fazit: KAUFEN!!!!!!!!
 
fast 80 gramm leichter als ditch und atomlab kostet 29 euro und ohne plastikkanten wiegt er unter 350 gramm, der beste sattel zum klemmen auf diesen Planeten laut aussage der meisten und sauweich
KIF_3635.JPG
 
Zurück