Entscheidung zwischen 2 bikes

Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe mich ein bissl umgegugt und versuche mich jezt zwischen dem Radon ZR Team 5.0 (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ausstattung_id_23481_.htm) und dem Canyon Yellowstone 4.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=120#ausstattung) zu Entscheiden.
Welches wäre besser für ein Anfänger?
In anderen Theards sind diese beiden Bikes als Favoriten empfohlen worden.
Teurer sollte es (wenn möglich) nicht werden.
750€ ist die Grenze im moment.
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!
:)
 
Da stellt sich halt die Frage, Versender oder Händler. Und? Ach so, Fragen sind ja nicht erwünscht.
Man könnte auch darüber nachdenken, das Yellowstone 3.0 zu nehmen und für das restliche Geld nach eigenen Wünschen aufzuwerten. Das setzt aber Voraus, dass du ein Versenderbike in Kauf nimmst.
Ich würde von den beiden da oben eher das Radon nehmen. Schau auch mal bei Poison vorbei. Beide sind aber eher für Touren gedacht. Große Sprünge (Freeride) würde ich mir damit drei Mal überlegen. ;)

Gruß Kai
 
Ich würde das Canyon nehmen, macht insgesammt nen stimmigeren Eindruck und die Gabel ist besser.
Derzeit ist aber die Frage ob eines von beiden in deiner Größe lieferbar ist. in knapp 2 Monaten fängt das neue Jahr an (Zumindest im Bikebusiness).

Ansonsten wäre es noch schön, wenn du ein wenig Deutsch pauken würdest. Dann wäre dein Text besser lesbar.
 
Vielleicht hat er sich bei uns falsch beraten gefühlt? :confused:
Fragen über Fragen - wer wird uns die Antwort sagen? Noob? Nein, das glaube ich nicht.
 
Hallo,
Ich habe mich ein bissl umgegugt und versuche mich jezt zwischen dem Radon ZR Team 5.0 (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ausstattung_id_23481_.htm) und dem Canyon Yellowstone 4.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=120#ausstattung) zu Entscheiden.
Welches wäre besser für ein Anfänger?
In anderen Theards sind diese beiden Bikes als Favoriten empfohlen worden.
Teurer sollte es (wenn möglich) nicht werden.
750€ ist die Grenze im moment.
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!
:)

nimm das andere:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is der/die/das KTWR?
KTWR, das; Das KTWR ist ein Unterforum im Bereich Community Center in der IBC.

Das Cube Acid ist sicher auch nicht verkehrt (wenn es nicht gerade Freeride ist ;) ). Wie sieht es denn mit der Frage: "Versender oder Händler" aus?
Wenn Versender ausgeschlossen sind, dann würde das Canyon rausfallen. Wenn nicht: Wie wäre es, das Yellowstone 3.0 zu holen und nach eigenen Vorlieben aufwertend auf dich einzustellen?

Kai
 
warscheinlich händler undn nit im i net kaufen denn 1. ich muss/will probefahren udn wia ham 5 händler im umkries von 5km
und selber aufbauen...ich glaub eher nit 1. kann ich das nit und 2. erlischt denn nit die garantie??
aber schoma danke für deine antowrt;)
 
Nach zweimaligem Lesen habe ich es dann auch verstanden.

Es war auch nicht so gemeint, dass du das Yellowstone 3.0 selbst aufbauen sollst. Du sollst lediglich die ganz miesen Komponenten durch bessere ersetzen um so über kurz oder lang zu einem guten Bike zu kommen. Aber Canyon ist eh raus, wenn du ein Händler-Bike suchst.
Es sei denn, du wohnst in der Nähe von Koblenz. Dann könnte Canyon wieder was für dich sein. ;)
Wenn du in der Nähe von Bonn wohnst, würde ich dir zu dem Radon raten. Das ist sicher auch nicht schlecht ausgestattet (für den Preis).
In Bochholt findest du Rose. Die verkaufen Red Bull-Bikes. Zu deren Qualität kann ich nichts sagen. Allerdings werden sich die Rahmen schon nicht viel nehmen.
Wo wohnst du denn?
Wenn du schon 5 Händler im näheren Umkreis hast, solltest du mal mit denen reden. Dann solltest du in etwa 10 Bikes in diener Liste haben und wir sagen dir dann, welches am besten geeignet ist. ;)
Freeride-tauglich sind deine bisher geposteten Bikes alle nicht.

Kai
 
Nähe Hamburg...
Zu Freeride...die dinger sind einfach zu teuer... 1000.- fürn anfänger...
Da sind die Hardtails einfach billiger ;)
Zu den Händlern fahren is in so vern schwer das hier jezz Ferien sind und ich bald in Urlaub fahre ;)
Obs in Dänemark auch Radhändler gibt, die deutsch können?^^
Ich werd mich da einach ma umschaun...
Ich fahr noch nicht los, "melde" mich in diesem Thread ab wenn ich fahr damit ihr keine Beiträge schreibt und euch wundert das ich nicht antworte :)
 
Nähe Hamburg...
Zu Freeride...die dinger sind einfach zu teuer... 1000.- fürn anfänger...
Da sind die Hardtails einfach billiger ;)
Zu den Händlern fahren is in so vern schwer das hier jezz Ferien sind und ich bald in Urlaub fahre ;)
Obs in Dänemark auch Radhändler gibt, die deutsch können?^^
Ich werd mich da einach ma umschaun...
Ich fahr noch nicht los, "melde" mich in diesem Thread ab wenn ich fahr damit ihr keine Beiträge schreibt und euch wundert das ich nicht antworte :)
Ok, nähe Hamburg... Bergamont? Händlersuche
Die haben doch bezahlbare Bikes, oder?
In Dänemark würde ich das Bike nicht holen.
Es ist übrigens noch teurer mit einem nicht für Freeride geeigneten Bike Freeride zu machen. Alle paar Tage ein neues Bike... das kann ja nicht günstig sein. Also lass es! ->Freeride nur mit Freeridebikes!
Was hindert dich daran nach dem Urlaub die Händler abzuklappern?

Gruß Kai
 
ich bin zwar nicht gut auf diesem thema (mit bike technik usw.) aber ich weiß das ich mit nem hardtail kein freeride mcahen kann/werde xD
 
Zurück