- Registriert
- 29. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 83
Hallo,
der Titel deutet es schon an - ich stehe vor einer Entscheidung und weiß nicht weiter
.
Aber mal alles von Anfang:
Ich habe mich schon vor ein paar Monaten hier angemeldet und etwas blauäugig, weil ahnungslos, ein Thema eröffnet um ein neues Rad zu finden. Dann kam der Urlaub gefolgt von Stress auf der Uni und dabei ging das Thema "neues MTB" ein wenig unter.
Jedenfalls weiß ich dank eurer super Beratung damals jetzt, was für ein Rad ich eigentlich will (für mich gab es früher nur zwei Arten von MTBs - Fully und Hardtail
) und ich hab mich seit dem auch etwas mehr in die Materie eingelesen.
Kurz und knapp: Es soll nicht zu race-lastiges "Hardtail für Alles" mit etwas mehr Federweg werden, dass sowohl den XC-Bereich (nicht rennmäßig) abdeckt, aber auch auf Trails in den Bergen (so wie der Hacklberg Trail in Saalbach z.B.) geeignet ist. Ich hab mich also ein wenig umgesehen und bin unter anderem bei dem hier hängen geblieben: http://www.conway-bikes.de/modell/conway-wme-mt-829/
ABER: Bei einer kleinen Verlosung kurz vor Weihnachten habe ich zum ersten Mal ein meinem Leben etwas gewonnen
. Riesig gefreut - bis ich draufgekommen bin, dass es kein MTB sondern "nur" ein Rahmen ist. Dieser hier: https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/chameleon
Und da sind wir schon bei meinem "Problem". Was machen?
Soll ich den Rahmen verkaufen und mir ein Komplettrad zulegen (und, falls nötig, mein damals angepeiltes Budget von 1700 bis 1800 etwas ausdehnen) oder soll ich den Rahmen behalten und selbst Hand anlegen. Mit ein bisschen Recherche sollte sich mit dem Budget doch was vernünftiges anstellen lassen, oder?
Und bevor die Fragen kommen: Nein, ich habe noch kein Rad selbst aufgebaut, meines aber schon immer selbst gewartet und eingestellt. Geschickt bin ich auch - nur Spezialwerkzeug hab ich keines (an einen Drehmomentschlüssel komm' ich bei Bedarf aber ran). Natürlich hab ich schon ein wenig geschaut, wo besondere Schwierigkeiten lauern könnten. Steuersatz einpressen würde ich wohl z.B. nicht selbst machen. Aber sonst...
Jedenfalls wäre ich um jegliche "Entscheidungshilfen" sehr dankbar
. Ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf.

lg
Julz
der Titel deutet es schon an - ich stehe vor einer Entscheidung und weiß nicht weiter

Aber mal alles von Anfang:
Ich habe mich schon vor ein paar Monaten hier angemeldet und etwas blauäugig, weil ahnungslos, ein Thema eröffnet um ein neues Rad zu finden. Dann kam der Urlaub gefolgt von Stress auf der Uni und dabei ging das Thema "neues MTB" ein wenig unter.
Jedenfalls weiß ich dank eurer super Beratung damals jetzt, was für ein Rad ich eigentlich will (für mich gab es früher nur zwei Arten von MTBs - Fully und Hardtail

Kurz und knapp: Es soll nicht zu race-lastiges "Hardtail für Alles" mit etwas mehr Federweg werden, dass sowohl den XC-Bereich (nicht rennmäßig) abdeckt, aber auch auf Trails in den Bergen (so wie der Hacklberg Trail in Saalbach z.B.) geeignet ist. Ich hab mich also ein wenig umgesehen und bin unter anderem bei dem hier hängen geblieben: http://www.conway-bikes.de/modell/conway-wme-mt-829/
ABER: Bei einer kleinen Verlosung kurz vor Weihnachten habe ich zum ersten Mal ein meinem Leben etwas gewonnen

Und da sind wir schon bei meinem "Problem". Was machen?
Soll ich den Rahmen verkaufen und mir ein Komplettrad zulegen (und, falls nötig, mein damals angepeiltes Budget von 1700 bis 1800 etwas ausdehnen) oder soll ich den Rahmen behalten und selbst Hand anlegen. Mit ein bisschen Recherche sollte sich mit dem Budget doch was vernünftiges anstellen lassen, oder?
Und bevor die Fragen kommen: Nein, ich habe noch kein Rad selbst aufgebaut, meines aber schon immer selbst gewartet und eingestellt. Geschickt bin ich auch - nur Spezialwerkzeug hab ich keines (an einen Drehmomentschlüssel komm' ich bei Bedarf aber ran). Natürlich hab ich schon ein wenig geschaut, wo besondere Schwierigkeiten lauern könnten. Steuersatz einpressen würde ich wohl z.B. nicht selbst machen. Aber sonst...
Jedenfalls wäre ich um jegliche "Entscheidungshilfen" sehr dankbar



lg
Julz