Hi,
ich habe schon einiges im Forum zu Pedalen gelesen, brauche aber doch noch weitere Infos vor dem Kauf.
Ich habe vor einigen Jahren schon mal Klickies von Ritchey gehabt, war aber nicht sehr zufrieden und habe mich sehr unsicher in technischen Passagen gefühlt. Daher habe ich wieder Tatzen montiert.
Jetzt reizt es mich doch noch mal mein Glück mit den Klickies zu probieren. In der Wahl ist das Shimano 324 oder das Shimano 424 bzw 545.
Meine größten Bedenken gegen die Klickies habe ich bei schwieriegen Berauf- und Bergabpassagen in felsigem Gelände. Daher möchte ich gerne vor kritischen Passagen ausklicken und "normal" fahren.
Habe ich auf dem 424 ausgeklickt einen festen Stand und klicke ich auch nicht versehentlich wieder ein oder sollte ich besser das 324 nehmen und solche Passagen auf der Tatzenseite fahren?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ciao
Michael
ich habe schon einiges im Forum zu Pedalen gelesen, brauche aber doch noch weitere Infos vor dem Kauf.
Ich habe vor einigen Jahren schon mal Klickies von Ritchey gehabt, war aber nicht sehr zufrieden und habe mich sehr unsicher in technischen Passagen gefühlt. Daher habe ich wieder Tatzen montiert.
Jetzt reizt es mich doch noch mal mein Glück mit den Klickies zu probieren. In der Wahl ist das Shimano 324 oder das Shimano 424 bzw 545.
Meine größten Bedenken gegen die Klickies habe ich bei schwieriegen Berauf- und Bergabpassagen in felsigem Gelände. Daher möchte ich gerne vor kritischen Passagen ausklicken und "normal" fahren.
Habe ich auf dem 424 ausgeklickt einen festen Stand und klicke ich auch nicht versehentlich wieder ein oder sollte ich besser das 324 nehmen und solche Passagen auf der Tatzenseite fahren?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ciao
Michael