Entscheidungshilfe bei Klickpedalen

Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi,
ich habe schon einiges im Forum zu Pedalen gelesen, brauche aber doch noch weitere Infos vor dem Kauf.

Ich habe vor einigen Jahren schon mal Klickies von Ritchey gehabt, war aber nicht sehr zufrieden und habe mich sehr unsicher in technischen Passagen gefühlt. Daher habe ich wieder Tatzen montiert.

Jetzt reizt es mich doch noch mal mein Glück mit den Klickies zu probieren. In der Wahl ist das Shimano 324 oder das Shimano 424 bzw 545.

Meine größten Bedenken gegen die Klickies habe ich bei schwieriegen Berauf- und Bergabpassagen in felsigem Gelände. Daher möchte ich gerne vor kritischen Passagen ausklicken und "normal" fahren.

Habe ich auf dem 424 ausgeklickt einen festen Stand und klicke ich auch nicht versehentlich wieder ein oder sollte ich besser das 324 nehmen und solche Passagen auf der Tatzenseite fahren?

Was habt ihr für Erfahrungen?

Ciao
Michael
 
Hallo.
Hab auch das 424 Pedal, aber kann nicht behaupten das man gut ausgeklickt damit fahren kann! Sehr angenehm ist dagegn im eingeklickten zustand die große Auflagefläche des Schuhes.

Keine Erfahrung habe ich hiermit, aber das klickpedal sollte sich wegdrücken wenn du nur mit standart schuh oder nicht eingeklickt fährst.
guckst du:
http://www.crankbrothers.com/mallet.php

Gruß Jendo
 
Also ich bin das 424 schon gefahren und es kommt halt schon öfters vor dass man unbeabsichtigt wieder einklickt.

Ich habe seit ca. 1 Jahr die Mallets.
Auf diesen Pedalen hat man einen hervorragenden Stand. Das ein- Ausklicken ist mind. so gut wie bei den Shimanos. Finde das Ausklicken geht sogar leichter.
Der Mechanismus ist sehr unempfindlich gegen Schlamm, Eis, Schnee usw.

Auslösehärte kann man nicht einstellen, braucht man aber auch nicht!
Auslösewinkel ist wählbar durch entsprechende Montage der Cleats.

Im Paket sind auch noch 2 verschiedene Traktion-Plates (glaub so heissen die) enthalten. Die grösseren müssten noch besseren Halt geben.

Bin damit 2 AX gefahren, und man hat ausgeklickt einfach einen super Halt.
In den technisch schwierigen Passagen wo man sich net traut, kann man also getrost ausgeklickt fahren.

Lediglich die Cleats sind aus weicherem Material als die Shimanos, die verschleissen also schnell.

Bin sehr sehr zufrieden mit den Teilen.

Die Mallets wurden hier im Forum mehrfach gelobt.

Die Mallets gibts jetzt auch in schwarz!!!
 
und auf garkeinen Fall das 324. Hatte ich auch ne Zeitlang. Das ist im Gelände Mist, da Du unten rumfummeln musst, und im Notfall immer die falsche Seite oben hast.
Ich finds Dreck.

Der Stand ist beim 424 auch net berauschend.
Kein Vergleich zum Mallet.
 
Unabhängig davon, dass je schwerer ein Weg zu fahren ist, umso sicherer fühle ich mich, wenn ich eingeklickt bin, habe ich an einem Rad das 324er Pedal dran. Hält seit Jahren zuverlässig, bin dran gewöhnt, die jeweils richtige Seite hinzudrehen und würde es jederzeit wieder an ein Rad machen, wenn ich damit auch zum Bäcker...etc. fahre.
 
Dinsdale schrieb:
Unabhängig davon, dass je schwerer ein Weg zu fahren ist, umso sicherer fühle ich mich, wenn ich eingeklickt bin, habe ich an einem Rad das 324er Pedal dran. Hält seit Jahren zuverlässig, bin dran gewöhnt, die jeweils richtige Seite hinzudrehen und würde es jederzeit wieder an ein Rad machen, wenn ich damit auch zum Bäcker...etc. fahre.
m.E. bei Schlammeinsatz, Eis und Schnee absolut untauglich.
 
Hi,

Ich bin mit den 545er (funktionell wie 424) in die Klick-Welt eingestiegen. Ich wurde aber nie wirklich glücklich damit. Der grosse Käfig gibt beim Einklicken ein schwammiges Gefühl, da bleibt immer etwas die Sohle hängen. Der Stand ausgeklickt ist schlechter, als ich erwartet hatte. Durch die schräg stehende Bindung hat man ausgeklick ein leicht kippeliges Gefühl auf dem Pedal. Von der grösseren Standfläche habe ich nicht viel gespührt. Ärgerlich bei nassem Wetter war bei mir das ständige Quitschen der Schuhsole auf dem Käfig, das wurde begünstigt durch den gegen die Bindung beweglichen Käfig. Man muss allerdings lobend erwähnen, dass man den Einstieg dank der sich aufstellenden Bindung recht gut findet.

324er habe ich auch kurz ausprobiert, aber sowas kommt mir nicht mehr ans Bike :mad: Bei meinen war der Mechanismus dermassen unbrauchbar, da hatte ich kein ordentliches Feedback beim ein/ausklicken. Den Einstieg findet man sehr schlecht, weil der Käfig einem in die Quere kommt, sobald die Spitze der Platte die Bindung berührt. Bei Schnee oder Matsch kannst das Einklicken damit gleich ganz vergessen. Zudem hat auf der einen Seite das Lager rasch den Geist aufgegeben. Dass man normalerweise immer die falsche Seite trifft, wurde ja schon gesagt.

Inzwischen hab ich 540er drauf. Die finde ich absolut Spitze. Da klickt man weder versehentlich ein noch aus, die geben ein knackiges Feedback, sobald geklickt wird (weil sie halt eben keinen Käfig haben). Die Standfläche ist mit einem ordentlich steiffen Schuh absolut kein Problem. Ausgeklickt fährts sich auch recht ordentlich, bei meiner Einstellung brauchen sie einen leichten Kick um einzuklicken - klappt also auch, wenn die Platte genau auf der Bindung aufliegt um locker ein paar Umdrehungen zu pedalieren. Auch knifflige Passagen fahre ich jetzt länger eingeklickt, im Notfall kommt man da reflexartig rasch raus. Auch in Sachen Preisleistung finde ich diese Pedale am besten von allen, die ich schon probiert habe. Die 520er bekommt man noch günstiger, die Funktion soll ja keine grossen Unterschiede haben und weil Pedale sowieso hin und wieder den Boden küssen, muss da auch nicht das edelste drauf :D

Gruss
Excalibur
 
Zurück