Entscheidungshilfe??? Bin überfragt!

Registriert
16. April 2007
Reaktionspunkte
0
Erstmal ein freundliches Hallo an alle. Ich lese jetzt schon ein paar Wochen hier jetzt muss ich doch auch mal ne Frage stellen. Durch die Kaufberatung bin ich auf die Marke Cube gestoßen und durch einen örtlichen Händler auf Scott. Für mein zukünftiges MTB will ich 800€ investieren. Zur Auswahl steht Jetzt:

Scott Scale 60
Weight
13.0 kg
28.6 lbs
Frame
Scott Scale Alloy 7005 DB hydrafrom monocoque tubes V dropout design Delta SST bridge Integ. HT BOX chainstay bridge
Fork
Rock Shox Tora 302 Coil Spring keyturn lockout reb. Adj. 100mm travel
Headset
Ritchey OE 1 1/8" semi integrated 44/50mm
Derailleur (Rear)
Shimano XT RD-M761 27 Speed
Derailleur (Front)
Shimano Deore FC-M511 / 34.9 mm
Shifters
Shimano Deore SL-M511 Rapidfire plus w/ gear indicator
Brake Levers
Avid FR 5
Brakes
Avid single digit 3
Crankset
Shimano FC-M442 44Ax32x22 T
BB-Set
Shimano UN 26/ 68-113mm
Handlebar
Scott X-Rod 600mm / 5° bend
H'stem
Scott Comp 4 bold 1-1/8" /6°angle
Pedals
Shimano PD-M505 Clipless pedal
Seatpost
Scott Comp 31.6mm
Seat
Scott Racing
Hub (Front)
Scott Disc Team
Hub (Rear)
Shimano FH-M475 Disc
Chain
Shimano CN-HG53
Cassette
Shimano CS-HG50-9 11-32 T
Spokes
DT Swiss Champion Black 1.8mm
Rims
Alex DM-18 32H Black CNC sidewalls
Tires
Scott OXYD 26 x 2.0 27TPI Wire Bead

Cube Acid
Rahmen Alu 7005 RFR Geometrie
Gabel RockShox Dart3 schwarz 80mm
Steuersatz Ritchey Zero Logic semi-integriert
Schaltwerk Shimano XT, RDM761
Umwerfer Shimano LX, FDM 580, 34,9mm Dualpull, Topswing
Schalthebel Shimano Deore SLM511
Kurbelgarnitur Shimano FCM442 silber, 175mm Shimano 22/32/44Z
Innenlager Shimano BB-UN26
Kette Kette HG 53, 108 Glieder
Zahnkranz Shimano Deore HG50, 11-32Z
Bremsen VR: Hayes HFX 9 hydr.Scheibenbremse (180mm)
HR: Hayes HFX 9 hydr.Scheibenbremse (160mm)
Bremshebel Hayes HFX 9
Felgen Rigida Sphinx Disc, schwarz 26"
Naben VR: Shimano Disc HB-M475 HR: Shimano Disc FH-M475
Bereifung Schwalbe Smart Sam 2,25
Pedale Fasten Alu
Lenker Ritchey Riser
Vorbau Ritchey
Sattel Scape Active4
Sattelstütze Scape light schwarz, Durchmesser 31,6mm
Gewicht 12.8kg

Welches würdet ihr davon empfehlen? Eventuell noch andere Vorschläge in der Preisklasse?

Gruß Michel
 
würde zu dem cube tendieren:

schaltung bei beiden gleich, cube bessere felgen, cube ist leichter
naben am cube sind nicht der bringer aber ok

korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
Das Cube mag ganz OK sein aber die Gabel geht mal überhaupt nicht.
Wenn's vom Versender sein darf halt noch die üblichen Verdächtigen: Transalp24, Radeon (H&S), Canyon.... usw.
 
Pro Scott:

-) Gabel: Tora ist deutlich besser als die Dart
-) Rahmen

Pro Cube:

-) Disc-Bremse (wenngleich eine HFX9 ned der Bringer ist)
-) stimmige Gesamtausstattung

Der Rest ist bei beiden Bikes intewa vergleichbar. Nicht irgendwie sonderlich Bling-Bling, aber funktionell.

Das Cube mit einer etwas besseren Gabel wäre eine Überlegung wert.
 
Die beiden Bikes geben sich nicht viel, aber wg. der besseren Gabel tät ich zum Scott tendieren. Außerdem ist ein lokaler Ansprechpartner immer von Vorteil!

Grüßle Mark
 
Hallo,

ich stehe ja gerade (fast) genau vor der selben Entscheidung...

Bin von Scott über Ghost nun bei Cube angekommen und denke das das Acid disc ein rel. gutes bike ist und P/L stimmt.


Hier im Forum wurde des öfteren gesagt das Scott einen ordentlichen Preisaufschlag wegen des Namen hat.


mfg
 
Fahr doch mal die Bikes zur Probe.

Ich hatte auch mal solche Überlegungen bevor ich mich dann doch für etwas ganz anderes Entschieden hatte.

Fahr mal zu ein paar Händlern und teste. Ich war damals auch von dem Cube Bike lt. Beschreibung sehr angetan aber beim fahren hat es mir nicht so gut gefallen.

Bei mir ist es damm ein Focus Black Forrest geworden.
Es gibt auch noch viele andere Marken. Stevens hat auch gute Bikes zum Beispiel oder oder oder.

Wichtig ist das zu kaufen womit du dich am besten fühlst.
Vergiss den ganzen Hightech Quatsch wenn dir das Bike von der geometrie nicht passt.

Gruß
Stefan
 
Zurück