Entscheidungshilfe :) bitte helft !!!:)

publicenemy

Schwede und stolz drauf!
Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Hallo leute ...
erstmal weiss ich das es sehr nervt solche fragen wie diese zu beantworten ... aber ich denke trotzdem das ihr die richtigen seid ... männer hinter der ladentheke haben bestimmt nicht soviel ahnung wie ihr ..

also ich brauche ein neues bike , ich habe schon anfragen geschickt ob jemand mir das selfmade zusammenbauen würde aber kein shop will mir das machen , alle meinen sie wären zu überlastet oder machen sowas nicht , dabei steht auf der hhomepage ausdrücklich das die sowas machen ...


entweder ein selfmade/custom bike oder ein komplettrad. was meint ihr?

fahraäder und rahmen die ich schon in die engere auswahl genommen habe sind

transition grand mal(billige rahmen)
transition blindside
kona stab deluxe oder ein gebrauchtes stab supreme
fusion whiplash
devinci wilson (3) oder gebrauchtes olli/8flat8
cannondale perp
giant glory zero

das bike soll auf meinen hometrails genutzt werden . (hauptsächlich , dann werden natürlich auch ausflüge in die bikeparks gemacht oder ich nehme es auf reisen mit .(winterberg)
vlt wird auch mal ein urlaub in den alpen geplant und entweder beim nächsten oder übernächsten mal hätte ich geplant beim megavalanche dabei zu sein .freeride/downhill bike

mir ist wichtig das es vorne 2 kettenblätter hat ,

es wäre schön ein paar emfehlungen zu bekommen , natürlich bin ich auch offen für neue bikes....
das bike soll jetz für den anfang als auch für in 5 jahren gut sein ... also wenn cih mit downhill (race fahren) etc. anfange das ich keine großen änderungen machen muss

preisvorstellung .... max 2500 lieber drunter auf garkeinen fall drüber ...

mir ist es egal obs eine doppelbrückengabel ist oder nicht ...

bin gespannt auf eure antworten

vielen dank und ich bitte euch nur positiv zu antworten ... wer dashier nervig findet muss ja nix schreiben ... aber ich meine diesen post wirklich enrst ... dankeschön :)

ride on;)
 
ich will ungern rumdiskutieren ich hätte gerne hilfe ... ich habe ausdrücklich geschrieben das die die das kacke finden nix schreiben sollen und es nur nützliche beiträge sein sollen


jetz back to tha topic
 
am liebsten ein boxxer team, aber dir ist es wurscht ob doppelbrücke oder singlecrown? nimm's mir nicht übel, aber sortiere deine gedanken, dann kannst du mit antworten rechnen...
 
der thread ist kacke
dsa is nich unsere schuld sondern die des erstellers
lies dir deinen ersten post nochmal durch und ändere ihn ab.
du widersprichst dir 23479432 mal und schließt dabei jede (2te) marke aus
 
Also ich weiß nicht wie der ursprüngliche Post aussah, aber jetzt ist er sicher gut lesbar, also will ich mal mit meinem bescheidenen Wissen darauf antworten:

Ein Selbstbau mit 2500 Euro geht sich mit den genannten Rahmen nur knapp aus. Ich hab mir ein Transition Dirtbag gebaut und würde sagen mit halbwegs brauchbaren Teilen bist du immer über 2500 Euro, auch mit einem recht günstigen Transition. (Wenn du übrigens noch halbwegs ernsthaft bergauf fahren willst würd ich nicht unbedingt ein Gran Mal oder Blindside nehmen - fürn Bikepark reicht auch ein Bottlerocket oder Dirtbag lockerst....)

Im Übrigen finde ich das komplette Perp sehr geil - iss aber auch net wirklich gut bergauf - aber vielleicht geht es dir auch gar nicht darum.

Außerdem würde ich wenn schon selbst zusammengestellt auch selbst zum Inbusschlüssel greifen und auch alles selbst machen. Abgesehen vom Steuersatzeinpressen und anderen Geschichten die man sich nicht gleich zutraut vielleicht. Aus Erfahrung weiß ich, dass die im Bikeshop es aus Unwissen oder Zeitmangel auch nicht besser können als ich selbst. Einfach die jeweiligen Bedienungsanleitungen lesen, verstehen und dann zu Werke gehen. Das ist mehr als du im Bikeshop bekommen wirst.
 
was für drops sind denn so mit einem bottlerocket möglich? meine technik ist nicht die beste aber sie ist auch grade nicht schleht ...
wieviel musstest du für dein bike ausgeben? wo hast du den rahmen gekauft?
ja ... also ich würde auch gernn versuchen es selber zusammenzubauen ... dann kennt man schon von vorne sein rad besser und hats leichter wenn man was reparieren muss..
ist der dirtbag oder bottlerocket viel billiger als gran mal oder blindside?
das das perp schlecht bergauf ist ist mir schon klar ... aber ich finde es irgendwie passend weil auch viele damit downhill fahren aber auch viele damit freeriden .... und die rahmenkonstruktion gefällt mir ,
naja leider muss ich sagendas ich die rahmenkonstruktion beim dirtbag komisch finde und auch beim trekl 77 , sie sehen so aus als würden sie nicht mit gabel funktionieren beim einfedern ....

naja vlt irre ich mich ... danke nochmal :)
 
Ich habe mein Bike für etwas mehr als 2500€ aufgebaut und es ist echt vielseitig.
Mit günstigeren rahmen und zum teil noch günstigeren parts kannst du es schaffen ein richtig vielseitig Bike mit dem budget zu bauen.
 
wenn du auf günstige rahmen zurückgreifst, reichen deine 2500,- locker aus! von den o.g. würde ich das whiplash nehmen wenn es um vielseitigkeit geht. einigermaßen aufgebaut, kommt man damit berge hoch und runter... aber hier sind die neuen rahmen natürlich sauteuer (schonmal überlegt einen guten gebrauchten zu kaufen???). das kona stab ist doch ein reiner downhill-hobel falls ich mich recht erinnere, oder?
 
Würde dir zu nem eher leichten Rad raten, da du ja scheinbat auch mal längere Strecken fahren willst. Das Perp 2 ist da z.B. sicher nicht übel und in deiner Preiskategorie, Devinci oder Fusion sind aber sicher auch keine schlechte Wahl.
Nen Selbstaufbau wird preislich einfach nicht drin sein, denn selbst mit nem Blindside Rahmen für ca. 1500€ wirste ned weit kommen, wenn deine Boxxer dann nochmal 700€ kostet.
 
okay... ich hatter gerechnet ads meine mum den rahmen mitbringt oder irgendwie das als geschenk schicken ... dann kostet der rahmen nur 1200 euro oder so ... boxxer gibts für 598 online zu kaufen ....... aber der whiplash rahmen ist doch teuer?

ich würde auch gern ein gutes gebrauchtes kaufen ... sollte ich den rahmen gebraucht und dann selbst aufbauen oder komplett gebraucht?
danke schonmal!
 
wie wäre es mit dem giant glory one?oder zero? wie abgebildet be s-tecsports? auch wenn cih strampeln müsste....
 
Zum tourenfahren ist das Gewicht des Glorys mit knapp 20kg ein wenig zu hoch. Vom Fahrwerk oder der Ausstattung (2 Kettenblätter) ist es eigentlich möglich, da das Fahrwerk die Kraft sehr gut auf den Boden bringt. Aber bei dem Gewicht vergeht mir persönlich die Ambition damit ne längere Tour zu drehen. Dafür macht das Glory bergab alles wieder wett. Das Fahrwerk ist wirklich ein Traum. Antreten aus der Kurve ohne merklichen Kraftverlust, gute Rückmeldung vom Hinterrad aber dennoch recht unauffällig in seiner Arbeitsweise. Habs jetzt knapp 4 Wochen und bin einfach begeistert. Bis jetzt das beste Bike das ich unterm Hintern hatte. Mit höher bauender Doppelbrücke (und daraus resultirendem flacherem Lenkwinkel) ists der perfekte DH-Racer´. In der Sereinausstattung ist es für mich ein perfektes Mittelding zwischen DH/FR. Nur das Gewicht ist halt so ne Sache. Mich störts nicht. Bin aber sehr DH-lastig unterwegs.
Nur ob Du noch ein 07er bekommst, das steht auf nem anderen Blatt. Das bei S-Tec zu sehen ist macht mittlerweile mit mir zusammen die Spots hier in der Gegend unsicher ;) :cool: ;)
Aber bei bikestore.cc steht seit kurzem noch eins in M als Einzelstück in der Abverkaufsliste. Mittlerweile für 2049€ :daumen:
 
hi leute,

wie sieht es denn mit einem CANYON TORQUE FRX aus?
da kriegt man doch auch für sein geld einen (tourenfähigen) freerider, oder sehe ich das falsch?
(in der letzten freeride hat das bike sehr gut abgeschnitten, 9.5 von 10 pkt!)
 
warum?
ist die freeride so schlecht?
ich dachte man koennte der halt n bisi vertrauen, weil die ja die bikes schon ziemlich hart rannehmen?
und abgesehn vom urteil, ist es ja trotzdem ein geiles bike! fuer das geld kriegt man schon sehr viel geboten denke ich...
 
die bewerten nach den "sponsorengeldern", die sie bekommen. lies eine stunde hier im forum und du weißt mehr über dein potenzielles bike als dir eine bike-zeitschrift jemals sagen würde!
 
die bewerten nach den "sponsorengeldern", die sie bekommen. lies eine stunde hier im forum und du weißt mehr über dein potenzielles bike als dir eine bike-zeitschrift jemals sagen würde!

achso war/ist das gemeint.

ja gut ok ist ja verstaendlich, aber der eine gute oder schlechte hinweis bzgl. eines bikes, ist ja schon mal anzutreffen in der freeride

und das mit dem forum stimmt schon, das meiste was ich ueber bikes weiss habe ich eh von hier :D

weiterhin kann man die artikel in der freeride aber auch aus einem anderen blickwinkel sehen...ein "schlecht" geschriebener artikel zu einem bike/part etc., kann z.b. in einem forum wie hier, die diskussion ueber dieses bike/part ausbrechen lassen, sodass dann zu diesem bike/part weit aus konstruktievere beitraege zu finden sind/zustande kommen, als in der freeride

weiterhin denke ich aber auch, dass die freeride einen guten ueberblick ueber moegliche bikes zu einer bestimmten kategorie (dirt, freerider, dh etc.) liefert/bietet...

soviel dazu ;)

und zum thread nochmal: CANYON TORQUE FRX ;););)
bin voll begeistert vom bike, auch wenn ich es selbst net fahre :D:D:D
 
Zurück