Entscheidungshilfe Canyon Strive Al 6.0 vs. Commencal Meta v4

Registriert
17. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bräuchte mal etwas Entscheidungshilfe, ich möchte ein neues Bike anschaffen und kann mich nicht so recht zwischen dem Canyon Strive AL 6.0 und dem Commencal Meta AM V4 entscheiden.

Da ich recht klein und leicht bin (KG 164cm; SL 74cm; 50Kg) ist es gar nicht so einfach ein passendes Bike zu finden (Auch in Bezug auf das Fahrwerk, da funktionieren einige mit geringem Gewicht nicht so gut z.B. MARZOCCHI 350 CR ).

Falls jemand auch nicht so groß (große Leute dürfen natürlich auch gerne Tipps geben ;) ) ist und ein paar Erfahrungen dazu hat und natürlich zu den beiden Bikes, würde ich mich sehr freuen.

Das Anwendungsgebiet ist von Waldautobahn bis hin zu Bikepark besuchen, auch Urlaube in Finale Ligure
oder Norwegen sollte das Bike überleben.

Falls jemand Alternativen hat, bin ich auch dafür offen allerdings habe ich ein preisliche Schmerzgrenze von 2500-2600,- Euro.


Vielen Dank im Voraus
Art46
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Rose bietet seit diesem Jahr einige Bikes in XS an - zum Beispiel das neue Granite Chief 2. Wobei bei 1,64 S eigentlich langen sollte, und das findest du ja überall. Der Trend geht ja zum langen Rahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das Propain Tyee werde ich mir mal genauer anschauen.

Auch Rose bietet seit diesem Jahr einige Bikes in XS an - zum Beispiel das neue Granite Chief 2. Wobei bei 1,64 S eigentlich langen sollte, und das findest du ja überall. Der Trend geht ja zum langen Rahmen...

Ja S Rahmen passen von der Länge eigentlich ganz gut, aber die Überstandshöhe macht etwas probleme.
Sicheres Absteigen im Gelände ist da nicht so einfach... wobei auch egal steige ich halt über den Lenker ab :D
Da wäre das Meta V4 ganz gut, das hat eine Überstandshöhe von 705mm, wenn die Ausstattung nicht so komisch wäre...
 
Ja S Rahmen passen von der Länge eigentlich ganz gut, aber die Überstandshöhe macht etwas probleme.
Sicheres Absteigen im Gelände ist da nicht so einfach... wobei auch egal steige ich halt über den Lenker ab :D
Da wäre das Meta V4 ganz gut, das hat eine Überstandshöhe von 705mm, wenn die Ausstattung nicht so komisch wäre...

Du hast recht, schließlich willst du ja sicher eine Vario fahren - habe gerade versucht, eine 125er Vario auf den S-Rahmen meiner Freundin zu montieren - klappt nicht, zu viel Überstandshöhe.
 
Zurück