Entscheidungshilfe Enduro Fully f. ca. 2500,-

Gerrit schrieb:
Wie :confused: Ich denke, das Steppenwolf soll's werden?

Hi Gerrit,
es soll entweder ein ES9 oder ein Steppenwolf werden - wenn mir der Bikeshop ein gutes Custom made Angebot macht, wird es das Steppenwolf!

Heute war ich mal bei Alpha-Bikes. Dort kann man sich auch sein Wunschbike aufbauen; Aber ein Bike, so wie ich es haben wollen würde kostet dann . :confused: .... 4700,- Euro;

Mal schauen, ob ich nicht eventuell das Canyon modifiziere?! Oder mir ein gutes Gebrauchtes zulege und die Teile, die mir nicht zusagen austausche - finanziell wäre ja dann Luft drin...

Grüße
Bazillus
 
MB_Bazillus schrieb:
es soll entweder ein ES9 oder ein Steppenwolf werden - wenn mir der Bikeshop ein gutes Custom made Angebot macht, wird es das Steppenwolf!

Ok, jetzt hab' ich's ;) Da gibt es nicht viel zu überlegen - finde ich. Du wirst nirgendwo ein besser ausgestattetes bike als das ES9 zu dem Kurs finden.
Hügi 240, Syntace, Mavic X819, Albert tubelesss, X0 Schaltwerk...

Das wird dir kein Händler für das Geld bauen! Zudem finde ich den neuen Steppenwolf Tycoon Rahmen echt :kotz: Sieht irgendwie unförmig aus.

Fazit: Warte lieber ein bisschen auf das ES und freu' dich dann über ein super ausgestattetes Rad! Wenn dir eine Luftforke nicht genehm ist (mich würde das auch stören), kannst du sie sicher gut beim E verhökern und was anderes ranhängen...

gerrit
 
maaatin schrieb:
Weshalb denn immer diese Räder von Fahrradkaufleuten (also Kaufleuten, die Fahrräder, die von anderen hergestellt wurden weiterverkaufen)?
Wie wäre es mal mit einem Rad von einem echten Fahrradhersteller, der deshalb seine Räder auch so herstellen kann, wie er sie gerne haben möchte.

Fat_Toni schrieb:
Nichts gegen Cannondale, ich fahre ja auch eins...aber das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht so dolle...wobei die lebenslange Garantie auf den Rahmen schon von Qualität zeugt (welche ich auch bestätigen kann)!!
*hinweißmodusein*bitte keine diskussionen über cannondale*hinweißmodusaus* ;)

Es ist eben immer etwas teurer ein Produkt zu kaufen, für das Entwicklungskosten angefallen sind. Der CD-Link war nur als Beispiel für ein solches Bike gedacht.

@MB_Bazillus: Bist Du Dir sicher, daß das ES9 auch die 135mm FW bringt, ohne daß das Hinterrad am Sitzrohr anschlägt. Die Hinterbaugeometrie erinnert mich fatal an das Bergwerk Faunus. Und dort gibt es dieses Problem teilweise schon bei nur 120mm Federweg - nicht umsonst besitzt das nachfolgende Endurobike von Bergwerk (Pfadfinder) ein gebogenens Sitzrohr.
 
Es wird nun definitiv das ES 9!
Bietet das beste Preis-/Leistungsverhältniss und wenn was kaputt geht, schraub ich halt selbst dran rum!

Danke für die Anregungen!
 
Zurück