Entscheidungshilfe Radkauf

Registriert
4. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Rendsburg
Hallo,

wie man sehen kann bin ich neu hier, Grund der Anmeldung ist, dass ich mir ein neues MTB (Preisklasse: 900-1200€) zulegen möchte.

Ich bin 1,90 groß und wiege knapp 92kg.

Ich stehe zwischen folgenden Bikes:
  1. Cannondale Flash Alloy 3
  2. Radon ZR Race 29er 6.0
  3. Canyon Yellowstone AL 6.9
  4. Canyon Grand Canyon AL 7.9

Nun würde ich mir gerne mal ein paar unabhängige Meinungen einholen, einer meiner Vereinskollegen hat mir zu einem der Canyon Räder geraten.
 
Meine erste Meinung ist von den Parts wird cannondale am schlechtesten sein, Radon am besten...
Aber allein davon zu sprechen ist Blödsinn.... Du musst wissen welche Geometrie dir passt, es kann sein das du auf dem Canyon Probleme hast und das cannondale perfekt ist ... Kann dir keiner sagen !
Fahr mal mit den Bike von deinem Kumpel und schau dir möglichst viele an !
Keiner außer du wissen ob die GEO ok ist ;)
 
Hey Dennis,

du hast vollkommen Recht, mir gehts hier natürlich eher um die Ausstattung, was die Sitzposition, Komfort und alles anbelangt sinds persönliche Werte, eindeutig.

Mein Vereinskollege hat mir folgendes zur Ausstattung der Bikes gesagt:
Das Cannondale scheidet für mich aufgrund der Gabel schon aus, 80mm ist nicht mehr Zeitgemäß und ein Cannondale ist nur echt mit Lefty, aber die restliche Ausstattung ist auch kein Highlight.

Das Radon steht schon ganz gut da, allerdings sind die Syntace Anbauteile auch nur aus der "billigsten" Serie, die 3-Fach Shimanokurbel passt nach meiner Meinung nicht ins Konzept (du wirst dich zu Tode Schalten).
Das "k.o.-Kriterium" ist hier nach meiner Meinung der Laufradsatz mit über 2,2kg, der kann mit den Canyon´s nicht mithalten.

Beim 29er ist das Laufradgewicht einer, wenn nicht DER größte Faktor.

Die Canyons sind mit der SRAM 2-Fach Kurbel und dem Mavic Crossride LRS (ca. 2000g) am stimmigsten.

Beide haben sehr gute Gabeln und wenn du nie eine Fox Gabel gefahren bist, ist die Reba echt klasse :-)
Der Grand Canyon Rahmen ist der sportlichere von beiden, sehr verwindungssteif und knackige Sitz- und Lenkwinkel. <- mein Favorit
Der Yellowstone ist eher der komfortabel und sicher etwas schwerer, die Zugverlegung finde ich nicht sehr wichtig, da auch hier durchgehende Züge verbaut sind. <- meine Preisempfehlung (die +100€ zum Radon sind durch LRS+Kurbel mehr als gerechtfertigt)

Ist das soweit zu vertreten?

Oder vielleicht hat jemand noch ein anderes Bike im Petto?
 
ja was hast denn vor?

marathon oder trailen oder wie

und du kannst schrauben oder bist willends dir grundskills anzueignen?#


zu dem was dein vereinskollege geschrieben hat:

ad radon: der lenker und vorbau muss ggf. nach vorlieben getauscht werden, das Radon hat das beste P/l
3fach kurbel kommt halt auf den einsatzzweck an, beim marathoneinsatz sollte schon ein größes kb dran sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde zum Radon tendieren, hat einfach die geilere Ausstattung mit Srams X9 und Maguras MT2, und dass mit dem schalten is in den Griff zu bekommen, ein neues Kettenblatt und Bash, wenn es dich überhaupt stört, aber ich finde ne 3fach Kurbel auch überdemensioniert denn es geht hier um 29"....
Und was die Laufräder angeht sind die vom Radon echt Mist, da sind die Canyons auf jeden Fall besser....(29iger halt, was will man machen)
 
Also mir gehts halt auch mal da drum mit dem Bike einfach hier im Stadtverkehr gut und schnell durchzukommen, natürlich will ich auch mal in den Wald und dort in der Gruppe fahren.

Ich hatte vorher (bis es mir vor 2 Wochen geklaut wurde) ein corratec x-vert s 0.3 und war damit immer zufrieden und glücklich.

Doch jetzt wollte ich halt ne Nummer größer/besser haben und daher.
 
Zurück