Entscheidungshilfe- Simplon LEXX vs. Speci FSR Sj vs. Ghost AMR

Registriert
3. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Da ich nun nach 6 Jahren biken mit einem HT mir nun ein Fully kaufen will, kommen für mich nach technischen und optischen Gesichtspunkten eben ein Simplon Lexx SLX bzw. ein Specialized FS Stumpjumper Comp und ein Ghost AMR 7500(7600) in die engere Wahl ( Cube AMS nicht mehr verfügbar).
Da ich das Bike bei einem Händler in meiner Nähe beziehen will kommen daher keine Versender Bikes in Frage.

Mein Profil liegt im "Genussbiken in der Natur" mit Tagesetappen bis 100 km und 2000 Hm, ein wichtiger Faktor ist auch noch, mein Kampfgewicht beträgt 100 kg.

Zu den Rädern:
Beim Lexx würde ich zusätzlich den Fox Float 23 und die RS Revalution U-Turn + Heahy Duty Felgen ordern.
Beim Speci würde ich die Schaltungskomponenten gesamt gegen Shimano SLX oder XT wechseln.
Das Ghost würde ich belassen.

Jetzt zu meinen Fragen.
- Wie liegen diese 3 Räder im Vergleich bei Uphill in der Botanik oder auf Schotterwegen bis 25 % Steigung ?
- Wie schaut es bei Abfahrten aus ?
- Wie sind diese Räder bei Trailpassagen ( Wurzelwege, Singeltrails) im Vergleich?


Danke&LG
Zwettler_Radler
 

Anzeige

Re: Entscheidungshilfe- Simplon LEXX vs. Speci FSR Sj vs. Ghost AMR
Da ich mich für die Cube AMS Serie interessiere bin ich hellhörig geworden. Meinst du mit "nicht mehr verfügbar" deinen Händler oder nicht mehr bei Cube bestellbar, da ausverkauft o.ä.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo sun30,

habe bei "meinen" Händler (in Österreich) der Cube Bikes verkauft bezüglich einem AMS PRO in 18" angefragt und er sagte mir nach anruf bei seinem Lieferanten, er könne mir keines mehr besorgen.

LG
 
Meine Freundin hat seit kurzem das Simplon Lexx als SLX.
Sie ist nach dem Umstieg von einem älteren Centurion NoPogo ziemlich begeistert.
Das Bike fährt sich sehr ausgewogen und sicher, dabei aber deutlich handlicher als das Merida Transmission das noch zur Auswahl stand. So hat sie vor allem fahrtechnisch einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht.
Die SLX lässt sich einwandfrei schalten, im Vergleich zu meiner XT sind da keine grossen Unterschiede zu spüren. Beim optionalen RP23 bin ich mir gar nicht so sicher, ob es den gebraucht hätte. Selbst bei mir, der deutlich zu gross und zu schwer ist, braucht es die Plattform so gut wie nie. Eventuell hast du ja die Gelegenheit eine Probefahrt zu machen.
Wenn du es bergab etwas laufen lassen willst wäre die Revelation ggfs sinnvoller. Die Recon ist OK aber könnte etwas fluffiger sein. Bei der Bremse würde ich drauf achten, dass die gut entlüftet wurde, ggfs vorne ne 203mm Scheibe montieren.
Die Serienmässigen Laufräder sind m.M eigentlich OK, wenn du es bei 2,25er Reifen belässt. Die Heavy Duty Räder halte ich für Enduro-lastig. In Punkto Robustheit machst du kaum was falsch. Jedoch würde ich mir eher später mal einen Radsatz mit ZTR Flows nachrüsten.
 
Zum Lexx kann dir nichts sagen, aber gerade wenn dir steil uphill wichtig ist würde ich meine Auswahl auf Grund der Geometrie auf Stumpi, Trek Fuel Ex, Bionicon Edison und vielleicht noch Scott Genius eingrenzen. Nach meinen Erfahrungen besitzt das Ghost AMR riesigen Vortrieb neigt aber auch eher etwas zum "aufbäumen"...
 
Hallo !

Da ich nun nach 6 Jahren biken mit einem HT mir nun ein Fully kaufen will, kommen für mich nach technischen und optischen Gesichtspunkten eben ein Simplon Lexx SLX bzw. ein Specialized FS Stumpjumper Comp und ein Ghost AMR 7500(7600) in die engere Wahl ( Cube AMS nicht mehr verfügbar).
Da ich das Bike bei einem Händler in meiner Nähe beziehen will kommen daher keine Versender Bikes in Frage.

Mein Profil liegt im "Genussbiken in der Natur" mit Tagesetappen bis 100 km und 2000 Hm, ein wichtiger Faktor ist auch noch, mein Kampfgewicht beträgt 100 kg.

Zu den Rädern:
Beim Lexx würde ich zusätzlich den Fox Float 23 und die RS Revalution U-Turn + Heahy Duty Felgen ordern.
Beim Speci würde ich die Schaltungskomponenten gesamt gegen Shimano SLX oder XT wechseln.
Das Ghost würde ich belassen.

Jetzt zu meinen Fragen.
- Wie liegen diese 3 Räder im Vergleich bei Uphill in der Botanik oder auf Schotterwegen bis 25 % Steigung ?
- Wie schaut es bei Abfahrten aus ?
- Wie sind diese Räder bei Trailpassagen ( Wurzelwege, Singeltrails) im Vergleich?


Danke&LG
Zwettler_Radler

Hallo Zettler_Radler!

Nach langen Nachforschungen im Internet und Quälereien der MTB-Händler, habe ich mir vorigen Donnerstag das Lexx X9 gekauft. Mein Favorit war das Lexx SLX. Ich hätte das Bike genauso aufgerüstet wie du. Da ich aber dann mit dem Preis über 2400.- Euro war, war die Überlegung zum X9. Hab dann noch das allerletzte mal einen Verkäufer Löcher in den Bauch gefragt und mich letztenlich für das X9 entschieden. Wollte am Anfang zwar keine Drehgriffschaltung, aber habe es dann trotzdem riskiert und ich find die Schaltung einfach nur geil. Wegen den Laufrädern, haben mir alle drei Händler geraten, dass ich mir das Geld sparen soll, da die Mavic Felgen TOP sind. Die Heavy Duty Felgen sind nur um eine Spur steifer und für deinen Einsatzbereich umsonst. Da ich selber noch nicht soviel gefahren bin kann ich leider noch nicht sehr viel dazu sagen. Aber die Dämpfer (RockShox Revelation 426 + Fox Float 23) sind meiner Meinung nach perfekt. Die Bremse (Magura Louise BAT) ist super zum Dosieren und die Bremsleistung ist genial. Da das Bike praktisch NEU ist kann ich über kleinere Macken noch nichts dazu beitragen. Ich bin voll zufrieden und würds wieder nehmen. Viel Spaß noch beim tüfteln.

Gruß
Stanley
 
Hallo Stanley155,
habe meien Entscheidung noch nicht gertoffen, da ich kommendes Wochenende die Möglichkeit habe ein Specialized Stumpjumper FSR Comp zu testen. Das ich vom Händler komplett umgerüstet auf XT Komponenten zu einem sehr guten Preis bekommen könnte.
Meine bedenken sind, da ich dei letzten Jahre mit einer Absenkbaren Gabel (Marzocchi MX Comp Eta) gefahren bin ob nir dieses System bei steilen Anstiegen fehlt (ist ja "nur" eine Fox Float 120) verbaut.;)
Wenn mir die Geometrie beim Speci nicht zusagt werde ich mir höchstwahrscheinlich das Simplon Lexx SLX (bin auch Probegefahren zwar nicht im Gelände aber auf sehr steilen Strassen) mit RP23 und der Talas kaufen.
Bezüglich der Talas hast du mich nun wieder verunsichert ob nicht doch die RS Revelation genügen würde.

LG
ich halte euch auf den laufenden:cool:
 
Hallo "zwettler_radler"

Mich würd auch interessieren ob sich der MEhrpreis für die Talas Gabel gegenüber der Relevation wirklich auszahlt. Sind doch ca. 300 EUR Unterschied (OK - es sind auch bessere Laufräder dabei)

Meine Wahl würde auf das SLX fallen mit Fox Dämpfer und Maguara Bat statt Luise und wie gesagt die Gabel weis ich noch nicht.

Vielleicht kann uns ja jemand einen Rat geben.

MFG Monti
 
Die Entscheidung ist gefallen !

Nachdem ich am WE die Möglichkeit hatte, ein Stumpjumper FSR Comp auf meiner Hausstrecke zu testen, ist die Entscheidung nun auf das Specialized Stumpjumper Comp/Elite gefallen.
Das Handling, der Komfort und die Optik haben mich überzeugt,:daumen: die original Reifen sind zwar das Allerletzte (saugten feuchte Erde auf und gaben sie nicht mehr frei) aber an dem soll es nicht scheitern.
Zum Thema Gabel, bin zwar mit der 120'er Fox zurechtgekommen habe aber den Komfort einer absenkbaren Gabel vermisst.
Die Problematik war aber das ich mich in das Schwarz/Rote Comp mit schwarzer Gabel verguckt habe:love:, das Elite gibt es nur in Schwarz/Weiß mit weißer Gabel. Habe nun ein Stumpjumper FSR Comp bestellt und der Händler baut mir eine schwarze Talas ein, weiters wird noch eine XT Kurbel, XT Schaltwerk und XT Shifter (Mann gönnt sich ja sonst nichts:rolleyes:) verbaut.

Jetzt kommt der schwierigste Teil - Das warten auf mein Stumpi.:p

LG
 
Hi,

cool, ist schon ein geiles Bike....
wann darfst Du denn mit dem Bike rechnen?

Ich interessiere mich auch für ein FSR Comp, mich würde mal interessieren, was das Teil wiegt...
Wäre cool, wenn Dus mal auf die Briefwaage legen könntest ;)

Viel Spass beim Ausreiten & Gruß
 
Hallo ich bin nun stolzer Besitzer eines Specialized Stumpjumper FSR Comp:D. Habe heute meine erste Ausfahrt gemacht und was soll ich sagen - ich bin begeistert !:love:
Zur Frage zum Gewicht, es wiegt wie nachfolgend abgebildet 12,9 kg Ok Katzenaugen kommen noch runter, übrigends mit leerer Trinkflasche.:lol:
Speci-2.jpg
und noch eins
Speci-3.jpg
und noch eins
Speci-4.jpg

und aus.

LG
 

Anhänge

  • Speci-2.jpg
    Speci-2.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 118
  • Speci-3.jpg
    Speci-3.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 72
  • Speci-4.jpg
    Speci-4.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 56
Zurück