Touren-Fully: Ghost AMR 7500 vs. Trek Fuel EX 8

Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Bikes?

http://www.trekbikes.com/de/de/bike.../mountain/singletrack_trail/fuel_ex/fuel_ex_8

http://www.trekbikes.com/de/de/bike.../mountain/singletrack_trail/fuel_ex/fuel_ex_9

Bei der Schaltung würde ich mir da ehrlich gesagt wenig Gedanken machen. Ob da jetzt ein paar SLX-Komponenten dabei sind, oder nicht, spürt man wohl eh nur auf der Waage.

Und ob das Schaltwerk jetzt ein XT oder XT-Plus ist :confused:
Wo liegt der Unterschied in der Praxis?

Was mich am 9er stört, ist der Preis.
Selbst wenn man die Reverb abzieht, ist das Ding eine ganze Ecke teurer als ein 7500er. Sind die Fahrwerkskomponenten den Aufpreis wert?

Und Trek gehört leider auch zu den Herstellern, die es scheinbar nicht nötig haben, Gewichte zu veröffentlichen. Was wiegen den 8er und 9er in fahrfertigem Zustand? Hat das schon mal jemand gewogen?


LG
 
Was mich am 9er stört, ist der Preis.
Selbst wenn man die Reverb abzieht, ist das Ding eine ganze Ecke teurer als ein 7500er. Sind die Fahrwerkskomponenten den Aufpreis wert?
Der erhebliche Preisunterschied geht mir eben nicht wirklich ein...
Machen Fahrwerk/Dämpferelemente einen großen Unterschied aus?

Das Ghost werde ich noch probefahren, ein 2012er Trek Fuel Ex bin ich schon gefahren...
 
Wie schon weiter oben gepostet hab ich mich fürs Fuel EX8 entschieden. Das Ghost hat mich garnichtmehr gejuckt, trotz klarem Preis-Leistungs-Vorteil und Händler vor der Haustüre. Bis jetzt gibts keinen Grund den Kauf zu bereuen. Ich musste zwar schon die Gabel wegen des Fox CTD Problems zum Service geben, aber da bin ich ja kein Einzelfall, ging und geht ja vielen Besitzern von 2013er Bikes der unterschiedlichsten Marken so.

Da ich neben dem Fahren aber auch gern am Bike schraube gibt das 8er Fuel mit seinem Komponentenmix schon ein gewisses "Tuningpotenzial" her, was nicht heißt, das die Grundausstattung schlecht wäre.
Beim 9er ist die Ausstattung ja komplett XT, eine Variostütze ist drinnen und höherwertige Federelemente sind verbaut - das alles zum satten Kurs von 900EUR! Außerdem sollte man grün mögen :).
Wäre das 9er in schwarz/rot erhältlich wäre ich vielleicht doch schwach geworden und hätte mich zu dem finanziellen Mehraufwand hinreißen lassen. :D
 
Ich stand auch vor ca. 1 1/2 Jahren vor der Entscheidung ob ein Fully von Ghost oder Trek.
Bei mir war der klare Sieger das Trek. Wobei ich dazu sagen muss, dass es bei mir ein Fuel EX 9.8 wurde. Das aber auch nur durch ein Spitzenangebot von meinem Händler! An dieser Stelle nochmal vielen Danke an mein Händler! :daumen:

Bei mir war der Kauf schnell klar, eigentlich allein nur durch das große Grinsen beim Probefahren des Trek (damit meine ich nicht 10min vorm Laden)!
Finde bei diesen Preisen ist eine ordentliche Probefahrt Pflicht und muss auch bei jedem Händler mit Kompetenz möglich sein!

Das Trek war in meinen Augen in sachen Fahrgefühl der klare Sieger. Sowohl bergauf wie bergab.
Den Komponenten an den beiden Bikes würde ich erst einmal nicht so große Beachtung schenken. Da es wie schon beschrieben verschleiß Teile sind und somit früher oder später eh gewechselt werden. Denke aber auch nicht das man ein Unterschied mit verbundenen Augen feststellen könnte von SLX zu XT, außer das Gewicht evtl. noch!

Kurz gesagt, Probefahrt machen und das mit dem breiteren Grinsen gewinnt.
 
hallo =)

also wenn i hier richtig gelesen habe, werden ja teilweise auch unterschiedliche preisklassen verglichen oder? zumindest für ein trek freul ex 9 wäre doch das amr PLUS 7500 eher vergleichbar, und nich das normale amr oder?
 
asso gut ok mein fehler =D

i find ja eig so ein ghost amr plus 7500 gar nicht verkehrt, mit einem trek hab i mich noch ne weiter auseinander gesetzt, aber die scheinen gleich wieder teurer zu sein oder?
 
ja schon teurer aber da steckt auch mehr entwicklung dahinter

[nomedia="http://m.youtube.com/watch?v=n1AoXUZ5-w4"]Trek ABP - Active Braking Pivot - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://m.youtube.com/watch?v=v3b6e1C5gwg"]ABP - YouTube[/nomedia]

hatte zuerst auch ein ghost rt actinum (2012) 100mm vorne und hinten

also die abfahrtperformance vom ghost kann nicht mithalten!
 
oh ok das is mir neu^^

also i fahr nu nicht grad die alpen runter, bin jetz nich so ein wahnsinns mountainbiker, wollte mir nur tdem was anständiges holen mit einigen reserven, und bei vielen anderen gefallen mir die rahmen einfach ne.

merkt man das ABP denn so sehr?
 
ist halt schwer zu beantworten. merkt man einen unterschied zwisch slx, xt, xtr?? welches budget hast du zur verfügung? die trek händler geben normal immer einen schönen rabatt. giant hat zb auch ein geiles hinterbausystem mit dem maestro.
[nomedia="http://m.youtube.com/watch?v=9oBtM0Joqc0"]GIANT Bike with Maestro Suspension Animation - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://m.youtube.com/watch?v=Tp1ie2UfWx0"]MTB suspension test.mp4 - YouTube[/nomedia]
 
Wobei es im Netz auch Tests der zwei großen Zeitungen gibt, bei denen gerade die Treks und Giants bzgl. Hinterbau nicht gerade prall abgeschnitten haben.

Ich denke, die heutigen Systeme geben sich in der jeweiligen Klasse so gut wie nichts.
 
Der Fullfloater von Trek ist der absolute Burner. Die Zeitung die was anderes behauptet hat keine Ahnung, oder wird von der Konkurrenz bezahlt...
 
so jetz bin i auch wieder da, nach einer kleinen tour =D
hab mir jetz auch einige sachen noch mal angeschaut in den videos die gepostet wurden...
aber das ghost hat ja auch ne top bewertung bekommen, zumindest das aktuelle 2013 modell, was i so gelesen hab. auch wenn das jetz vllt keine sone technik hat wie giant oder trek =)
 
Zurück