Entscheidungskopfschmerz. HT? Fully?

Registriert
23. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster.
Gelesen. Beraten. Gehört. Vermutet.
Und jetzt Kopfschmerzen. Will endlich vom 26er weg und weiß nix mehr.
Bin groß,193 schwer, etwa 100, älter, 50 und brauch meine Hände und Kopf zur Arbeit. Fahre überwiegend Touren, gern auch bergauf, gern auch Trails und ab und an mal nen Marathon. Also: HT oder Fully? Bügelt ein 29er HT den Trail wirklich wie ein 26er 120mm-Fully? Was kostet ein 29er wenn ich für ein 26er 1200 bis 1400 eu veranschlagen würde? Und beim Fully etwa 600 mehr.
Tips zur Rahmengröße? Lt Berechnungen lieg ich beim 26er bei 53 bis 58 cm.
Wäre für Hinweise dankbar!
Gruß Andreas
 
Gelesen. Beraten. Gehört. Vermutet.
Und jetzt Kopfschmerzen. Will endlich vom 26er weg und weiß nix mehr.
Bin groß,193 schwer, etwa 100, älter, 50 und brauch meine Hände und Kopf zur Arbeit. Fahre überwiegend Touren, gern auch bergauf, gern auch Trails und ab und an mal nen Marathon. Also: HT oder Fully? Bügelt ein 29er HT den Trail wirklich wie ein 26er 120mm-Fully? Was kostet ein 29er wenn ich für ein 26er 1200 bis 1400 eu veranschlagen würde? Und beim Fully etwa 600 mehr.
Tips zur Rahmengröße? Lt Berechnungen lieg ich beim 26er bei 53 bis 58 cm.
Wäre für Hinweise dankbar!
Gruß Andreas

Nicht vermuten, probefahren. Am nächsten Wochenende sind bei vielen Händlern "Testivals", wo man mal probefahren kann.

Natürlich bügelt ein Hardtail den Trail nicht. Ab einer gewissen Größe des überfahrenen Gegenstandes bockt es dich aus dem Sattel, wenn der Werteste nicht schon geplant Abstand genommen hat. Auf typisch deutschen Wirtschaftswegen und wenn man viel Zeit bergauf verbringt, ist das nicht relevant. Wie lang und ruppig ist der Trail?

Kosten: 29er Hardtails guter Qualität so Liste 1500 bis 1800. Giant Xtc 1 hatte ich mal auf dem Radar. Fullies sind nicht so häufig, ca. 2500 scheint eine vernünftige Preisgrössenordnung zu sein. Idee: Specialized Epic Comp, ist ein Fully mit Hardtailgeschmack...

Größe heisst meist XL, viel mehr als 52 cm sollte es nicht sein, wenns nicht tourenradmässig werden soll. Aber auch hier ausprobieren!
 
Gelesen. Beraten. Gehört. Vermutet.
Und jetzt Kopfschmerzen. Will endlich vom 26er weg und weiß nix mehr.
Bin groß,193 schwer, etwa 100, älter, 50 und brauch meine Hände und Kopf zur Arbeit. Fahre überwiegend Touren, gern auch bergauf, gern auch Trails und ab und an mal nen Marathon. Also: HT oder Fully? Bügelt ein 29er HT den Trail wirklich wie ein 26er 120mm-Fully? Was kostet ein 29er wenn ich für ein 26er 1200 bis 1400 eu veranschlagen würde? Und beim Fully etwa 600 mehr.
Tips zur Rahmengröße? Lt Berechnungen lieg ich beim 26er bei 53 bis 58 cm.
Wäre für Hinweise dankbar!
Gruß Andreas

Hi Andreas,

Rahmengröße richtet sich nach der Schrittlänge, wird bei Dir vermutlich knapp über 90 cm sein, Rahmen also XL wie DeadDuck schon bemerkt hat. Wenn Du gerne Touren und AM fährst, wird es wohl auf ein Fully rauslaufen. Alpentrails würde ich lieber mit nem Fully fahren.

Ein 29er HT bügelt den Hang nicht grundsätzlich glatt, die Bergab-Performance wird vor allem durch die Geometrie des Rades bestimmt. Ein HT mit steilem Lenkwinkel und kurzem Radstand wird bergab kippeliger und insgesamt schwieriger zu fahren sein als ein HT mit viel Nachlauf und grossem Radstand. Ein 29er HT wird bergab nicht mit einem 29er Fully mithalten aber einem 26er Fully nicht oder nur wenig unterlegen sein.

Preis hängt neben der Frage Fully / HT genauso an der Qualität der Komponenten und dem "Namen auf dem Rahmen". Gerade bei den 29er gibt es noch wenig Masse und daher mehr hochpreisige Angebote als bei 26ern. Für den Einstieg würde ich Wert auf einen guten Rahmen legen, die Anbauteile kann man später noch tauschen.

gruss
tom
 
Gelesen. Beraten. Gehört. Vermutet.
Und jetzt Kopfschmerzen. Will endlich vom 26er weg und weiß nix mehr.
Bin groß,193 schwer, etwa 100, älter, 50 und brauch meine Hände und Kopf zur Arbeit. Fahre überwiegend Touren, gern auch bergauf, gern auch Trails und ab und an mal nen Marathon. Also: HT oder Fully? Bügelt ein 29er HT den Trail wirklich wie ein 26er 120mm-Fully? Was kostet ein 29er wenn ich für ein 26er 1200 bis 1400 eu veranschlagen würde? Und beim Fully etwa 600 mehr.
Tips zur Rahmengröße? Lt Berechnungen lieg ich beim 26er bei 53 bis 58 cm.
Wäre für Hinweise dankbar!
Gruß Andreas

schau bei mir in der galerie, bin genauso groß/schwer/alt wie du!! ich habe auch den schritt getan und du wirst es nicht bereuen!! :daumen: mein stumpi habe ich mir in xl gebaut. xxl gibts den auch, ist aber eher etwas ab 198cm.

hast du das fuji outland gesehen, dürfte auch so in deiner preis klasse liegen!!

http://cgi.ebay.de/Fuji-Outland-29e...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item1e6275d76f

gruß :heul: 1960
 
schau bei mir in der galerie, bin genauso groß/schwer/alt wie du!! ich habe auch den schritt getan und du wirst es nicht bereuen!! :daumen: mein stumpi habe ich mir in xl gebaut. xxl gibts den auch, ist aber eher etwas ab 198cm.

hast du das fuji outland gesehen, dürfte auch so in deiner preis klasse liegen!!

http://cgi.ebay.de/Fuji-Outland-29e...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item1e6275d76f

gruß :heul: 1960

Hallo heuldoch1960,

stehe auch von dem Problem HT oder Fully 26 oder 29. Bin 191cm noch 49 werde dieses Jahr 50,und wiege 85 KG. Bin ein 29 Scott Scale HT beim Kalker und nen 29 Bulls Copperhead RH 52 beim Stadler probegerollt in Mannheim. Man sitzt "bequem" drauf. Ich denke mir sie sind fehlerverzeihend, bügeln das ein oder andere Weg sofern ein gute gabel drin ist. Ein 29 Fully ist mir leider zu teuer. Und wie ober bereits erwähnt sind die 29 HT mit FG Reba auch schon bei 1700 Euro. Dafür bekomme ich ein vernüftiges 26 Fully. Wieviel hast du eingendlich für den Spec investiert?
Danke im Voraus.
Gruß
Waterman190:p
 
Zwischenzeitlich eine kurzes "Danke" für die bisherigen Tips. Hab mir hier am WE mal das Stump HT angesehen. Der KomponentenMix nervt ein wenig, hab eshalt gern clean. Hat wer Ahnung von Merida? A
 
hi waterman190, hi kangal
durch eigenimport des rahmens (999$) aus der usa, hat mich das bike incl. zoll, steuer und porto knapp 1900€ gekostet. vorteil ist hierbei das ich das bike exakt so ausrüsten konnte wie ich wollte und mußte keinerlei kompromisse eingehen.

der brain fährt sich nach anfangsschwierigkeiten einfach nur perfekt! habe das fox setup (luft -5 bis -10%) genommen und die einstellschrauben auf die werte wie beschrieben gestellt. danach habe ich einfach probiert. veränderungen bewegen sich max. 1-2klicks gegenüber zum grundsetup.


zusammenstellung:
rahmen: ebay.com mit import durch bonvu.com 999$ (mit allem ca. 1000€, warum siehe unten :lol: )
gabel: marzocchi tst2 100mm tapered, ist schon auf 120mm umgebaut. gekauft bei crc im angebot incl. porto für 199€
teile: bike-discount in bonn
laufräder: bei poison mit steckachse 15mm für 139€

:lol: und wenn du mit bonvu.com gut klar kommst, steht evtl. bei den zollpapieren ein sehr guter preis der dir auch einige euronen bringt. bei mir muß das komma nach links verrutscht sein :lol:

sodelle jetzt gehts radeln für die geile wadln. :daumen:

gruß :heul: 1960
 
mensch heuldoch, müsstest freudoch heissen.
Super Aktion!

Ich bin gerade bei den ersten Überlegungen ein Bike aufzubauen. Das war ne interessante Anregung!
Ich war die Tagemal bei der lokalen Händlerschaft am sondieren, in 29" gibt es nichts.
Null, nix, garnix! Keine Räder, keine Rahmen und klein Plan wann irgendwas kommt....

Specialized: Hmm, vielleicht Ende Mai
Bergamont: Mitte Mai... vielleicht
Felt: kein Liefertermin.
Trek: mal sehen, könnte Juni werden

Also wirds wohl ein Projekt für den kommenden Winter.

heultmit 1958
 
yepp, freu mich doch! dieses risiko mit import und so hat sich wirklich gelohnt!
in mannheim gibt es einige 29er harttails im stadler!

cannondale sl 29 für 899.-
bulls ab 799.- bis 2000.-
und rotwild ab 2000.- war aber nur noch 1 da wenn ich recht gesehen habe!

in ludwigshafen bei kalker stand vor 2 wochen noch ein scott comp in L

am besten schaust du ab ca. ende oktober in der us-bucht nach. da verramschen manche händler fast alles! mein paragon hatte ich vor 2 jahren incl. gabel für 370 us$ !!!!!!! bekommen.
gruß
immer noch heulend :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bin ich froh, schon seit einem halben Jahr ein 29er zu fahren. :daumen:

Da war meine Entscheidung, einen Rahmen in der Bucht zu kaufen doch richtig. :p
Da meine Wunschrahmen nicht zu bekommen waren und auch immer noch nicht lieferbar sind (Tomac Flint von April auf Mai verschoben), hatte ich eben einen Standart Taiwan Rahmen gekauft und mit meinen Teilen und ein paar 29er Teilen bestückt.

Jetzt kann ich in aller Ruhe biken und bei Gelegenheit einen Rahmen meiner Wünsche ordern.

Übrigens, ich bin diese Woche mal mein 26er gefahren.

Das war ne Umstellung :heul:
 
Was bin ich froh, schon seit einem halben Jahr ein 29er zu fahren. :daumen:

Da war meine Entscheidung, einen Rahmen in der Bucht zu kaufen doch richtig. :p
Das war ne Umstellung :heul:

hi flying-meikel,
suche noch einen einfachen rahmen für 'ne stadtschlampe! wo hast du den author gekauft?

gruß :heul:1960

ps: des wedda is schä, un tschüß un ab in de odewald!!! :lol::D
70km 800hm 'ne lockere tour für die ü50 klasse!
 
Ich habe den Rahmen letztes Jahr in der Bucht gekauft, gibt es aber nicht mehr. :o

Letzte Woche hab ich aber ein anderes Angebot im Netz gefunden, evtl. ist das eine Alternative für Dich. :eek:
Über den Händler kann ich aber nichts sagen, dort hab ich noch nie bestellt.

http://www.rczbikeshop.com/german/rcz-010-frame-race-29-white-with-red-stickers-size-20.html

Ich hab da schon mal bestellt. Nen Carbon Rahmen. Kommt aus Luxemburg, sehr netter Kontakt, Ware einwandfrei und Lieferung glaub ich innerhhalb 1 Woche.
 
Ich habe den Rahmen letztes Jahr in der Bucht gekauft, gibt es aber nicht mehr. :o

Letzte Woche hab ich aber ein anderes Angebot im Netz gefunden, evtl. ist das eine Alternative für Dich. :eek:
Über den Händler kann ich aber nichts sagen, dort hab ich noch nie bestellt.

http://www.rczbikeshop.com/german/rcz-010-frame-race-29-white-with-red-stickers-size-20.html

endlich zurück, fratze verbrannt, aber es war einfach nur schöööön :D sich mal wieder mit 30jahren jüngeren am weisenstein/odenwald zu messen.

danke, diesen habe ich gestern auch entdeckt!! reicht eigentlich vollkommen aus für die stadt! schau mer mal was das budget noch hergibt!
 
Für alle die Jammern das es keine 29" hartails zu kaufen gibt schaut mal auf www.poison-bikes.de die haben z.Z. eine leiferzeit für kompletträder von ca. 20 Werktage dafür kann man aber sehrviel nach wunsch zusammenkonfigurieren, und wenn man was im shop gesehen hat was man dran haben will aber nicht als alternative angeboten wird machen die jungs da auch immer nen guten Kurs...

und zu der frage harttail oder fully...für alle die gas geben wollen also rennen fahren und oder touren unter 50 km kann ich einfachnur nen harttail empfehlen das gleiche für leute die weniger als 1500€ ausgeben wollen..für alle marathon fahrer bzw. freizeitfahrer die was mehr ausgeben wollen, bzw.leute mit rücken probleme kann ich nur die Fullys währmstens empfehlen...

ja was machen wir jetzt mit den leuten die marathon fahren denen es um sec. geht und die über 175cm gross sind 29" ;) das wars meinerseits
 
na vieleicht kommt ja noch nen Carbon model von Poison Raus...

aber ichmuss schon zugeben das superfly100 elite ist schon ne geile kiste...bin nur nen bischen zu klein für sowas...aber braucht man bei 29" wirklich noch nen gefederten Hinterbau...das wiegt und wippt ;)
 
yepp, freu mich doch! dieses risiko mit import und so hat sich wirklich gelohnt!
in mannheim gibt es einige 29er harttails im stadler!

cannondale sl 29 für 899.-
bulls ab 799.- bis 2000.-
und rotwild ab 2000.- war aber nur noch 1 da wenn ich recht gesehen habe!

in ludwigshafen bei kalker stand vor 2 wochen noch ein scott comp in L

am besten schaust du ab ca. ende oktober in der us-bucht nach. da verramschen manche händler fast alles! mein paragon hatte ich vor 2 jahren incl. gabel für 370 us$ !!!!!!! bekommen.
gruß
immer noch heulend :-)

Hallo heuldoch1960,
meine Frage an dich. Du schreibst das man am besten ende okt. in der us-bucht einen guten Deal an land ziehen könnte.
Das sagt mir aber ehrlich gesagt nicht viel, da ich mich bis dto. noch nicht mit der Frage beschäftigt habe, Teile oder ä. in den USA zu kaufen. Könntest du mir mal dazu nähere Angaben machen.
Danke Dir im Voraus.
VG
Waterman190:daumen:
 
Zurück