Entüftungsschraube/Nippel undicht Shimano M615

Registriert
6. April 2018
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

Erstmal ein dickes und fettes Hallo an alle hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit meiner Bremse. Verbaut ist eine Shimano BL-M615.

Ich hatte ständig Probleme mit der Bremse. Schleifen, schlechten Druckpunkt.
Immer wieder entlüftet aber das Problem kam dann nach kurze Zeit wieder.
Jetzt eben nach erneutem Entlüftungsversuch, hab ich bemerkt dass der Entlüftungsnippel nicht richtig dicht ist.
Wenn ich fest die
Bremse ziehe, tritt ganz wenig Öl aus.

Was kann ich da machen?
Mehr fest drehen bringt nichts.
Irgendetwas ist dort undicht, oder die Schraube überdreht?

Kann man diese Entlüftungsschraube wechseln oder muss ich den ganzen Bremssattel austauschen?
Wenn ich diese Entlüftungsschraube komplett raus drehe, muss ich da vorher das ganze Öl ablassen?

Danke für eure Hilfe.
Mike
 
Danke für den Link.

Wie sieht es denn mit dem Öl aus. Muss ich es komplett ablassen wenn ich die Entlüftungsschraube ganz raus drehe?

In den Bremszylinder ist ja dann wie es aussieht auch ein Gewinde, richtig?
Wenn man also diese Mutter zum Entlüften überdreht, macht man dann auch automatisch das Gewinde von dem Bremszylinder kaputt?

Start free sex dating in datewelt.info/sex-kontakte/, seek a nice sex date. Start now free sex dating online! http://www.datewelt.info/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

Wie sieht es denn mit dem Öl aus. Muss ich es komplett ablassen wenn ich die Entlüftungsschraube ganz raus drehe?

In den Bremszylinder ist ja dann wie es aussieht auch ein Gewinde, richtig?
Wenn man also diese Mutter zum Entlüften überdreht, macht man dann auch automatisch das Gewinde von dem Bremszylinder kaputt?
Wahrscheinlich ist nur der ORing kaputt.
Wenn du die Entlüftungsschraube rausdrehst, kann öl auslaufen.Du könntest den Sattel über Niveau des Gebers heben beim Rausschrauben, dann bleibts am ehesten drin
 
Was meinst du mit "Geber"?
Den Griff?
NEIN, den Griff hast du am Lenker.
Daran hälst du dich fest.

Der Geber ist der "Bremshebel".
Wobei der aus mehreren Teilen besteht.
Die Gebereinheit mit dem Bremshebel.
Darin ist der Geberkolben, usw.
Z.B.:


Kleiner Tipp von mir, guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, da sind im Glossar alle Teile -mit Bildern- erklärt.
Ab Seite 91. Downloadlink in meiner Signatur.

Und dreh die Schrauben -NICHT- zu feste an! Sonst sind schnell die Gewinde kaputt.
Und dann kannst du die Bremse entsorgen.
Ist das Gewinde weitgehend noch in Ordnung, so kannst du ein wenig Teflonband (vom Installateur) darum machen. Und hoffen das es damit dicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN, den Griff hast du am Lenker.
Daran hälst du dich fest.

Der Geber ist der "Bremshebel".
Wobei der aus mehreren Teilen besteht.
Die Gebereinheit mit dem Bremshebel.
Darin ist der Geberkolben, usw.
Z.B.:


Kleiner Tipp von mir, guck mal in das Scheibenbremsen Kompendium, da sind im Glossar alle Teile -mit Bildern- erklärt.
Ab Seite 91. Downloadlink in meiner Signatur.

Und dreh die Schrauben -NICHT- zu feste an! Sonst sind schnell die Gewinde kaputt.
Und dann kannst du die Bremse entsorgen.
Ist das Gewinde weitgehend noch in Ordnung, so kannst du ein wenig Teflonband (vom Installateur) darum machen. Und hoffen das es damit dicht wird.

Joa..Meinte auch den Bremshebel ;)..Falsch ausgedrückt..Aber vielen Dank für den Link von dir!!
Komme übrigens auch aus B.Gladbach. Wohne in Paffrath ;)

Also bei mir sind die Leitungen alle im Rahmen verlegt. Ist n Ebike (hoffe ich werd jetzt nicht gesteinigt hier XD).
Da werd ich die so ausbauen.
Sollte ich dann vorher die ganze Bremsflüssigkeit absaugen?
Wie mach ich das am besten?
Unten am Entlüftungsnippel vom B.Sattel ne Spritze drann und alles einfach rausziehen?
 
Wenn man am Geber keine Schrauben löst und alles ansonsten luftdicht ist, kommt am Bremssattel auch so gut wie kein Öl raus. Physik und so.
 
Joa..Meinte auch den Bremshebel ;)..Falsch ausgedrückt..Aber vielen Dank für den Link von dir!!
Komme übrigens auch aus B.Gladbach. Wohne in Paffrath ;)
Dann sind wir ja quasi Nachbarn, ich wohne in Schildgen.
Bevor du an der Bremse rumschraubst, komm doch einfach bei mir vorbei.
Dann sehe ich mir die Sache an.
 
Dann sind wir ja quasi Nachbarn, ich wohne in Schildgen.
Bevor du an der Bremse rumschraubst, komm doch einfach bei mir vorbei.
Dann sehe ich mir die Sache an.

Hey..Das wäre echt super von dir!
Mal ne Frage vorab.
Sollte ich den Bremssattel tauschen würden sich die 5 Euro Aufpreis auf den M7000 lohnen?
Würde dieser hier problemlos von den Anschlüssen her passen?
https://www.amazon.de/dp/B01ESOM0FG...N=B01ESOM0FG&ascsubtag=JxVFkSQeFi5steudv83Rkg
 
Zuletzt bearbeitet:
[URL=https://share-your-photo.com/2e1c52e926][/URL]
2e1c52e926_album.jpg
[/URL][/IMG]
Das ist meiner.
Passt das von der Befestigung und Anschlüssen her?

thx
 
Nein.
Du hast einen geraden Leitungsabgang, der SLX Sattel hat ein Banjo, sprich so n Ring als Anschluss .

Heisst, ich müsste die Leitung auch komplett tauschen?
Oder kann man nur den Anschluss von der Bremsleitung tauschen?
Da müsste man dann wahrscheinlich etwas abschneiden am Ende oder?
Dann wird's bestimmt nicht mehr von der Länge passen..?

Passt denn der neue BR-M6000 problemlos?
Weil bei mir ja der Vorgänger verbaut ist.
 
Es gibt natürlich auch Leitungen und Anschlüsse zum selbstkonfigurieren, sind aber teurer als der Bremssattel, ebenso zahlst für die passende Shimanoleitung 20 Euro. Das ist denk ich alles vermeidbar, wenn du den 6000er Sattel nimmst.
Falls du ihn überhaupt brauchst.
 
Komm doch einfach vorbei.
Einen BR-M486 Bremssattel mit geradem Leitungsanschluss habe ich noch da.

Und eine Leitung mit Banjoanschluss. Die ist 146cm lang.
Dichtungen fehlen leider, die müsstest du noch mit beschaffen.
Brauchst du die für vorne oder hinten?
Wie lang sollte die sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm doch einfach vorbei.
Einen BR-M486 Bremssattel mit geradem Leitungsanschluss habe ich noch da.

Und eine Leitung mit Banjoanschluss. Die ist 146cm lang.
Dichtungen fehlen leider, die müsstest du noch mit beschaffen.
Brauchst du die für vorne oder hinten?
Wie lang sollte die sein?

Hey Schildbürger..
Danke für dein Angebot. Bin Grad im Urlaub. Ich komme nächste Woche Donnerstag zurück.
Ich hatte mir jetzt den M6000 Bremssattel Neu bestellt. Kostet ja nur 19euro.
Wollte ihn nächste Woche dann einbauen.
Wäre aber echt Top wenn ich dann bei dir rumkommen könnte, falls ich Probleme beim Einbau habe.
Also es ist die Hinterbremse und die Leitung ist in dem Rahmen verlegt.
Aber die Leitung muss ich doch nicht wechseln oder???
Kann ich nicht einfach die Leitung aus dem alten Bremssattel rausziehen und in den neuen stecken?

LG
 
Hey Schildbürger..
Danke für dein Angebot. Bin Grad im Urlaub. Ich komme nächste Woche Donnerstag zurück.
Ich hatte mir jetzt den M6000 Bremssattel Neu bestellt. Kostet ja nur 19euro.
Wollte ihn nächste Woche dann einbauen.
Wäre aber echt Top wenn ich dann bei dir rumkommen könnte, falls ich Probleme beim Einbau habe.
Also es ist die Hinterbremse und die Leitung ist in dem Rahmen verlegt.
Aber die Leitung muss ich doch nicht wechseln oder???
Kann ich nicht einfach die Leitung aus dem alten Bremssattel rausziehen und in den neuen stecken?

LG
Hast du den neuen Sattel mit Leitung bestellt? Einfach umschrauben, entlüften musste ja sowieso .
Würde das Angebot von Schildbürger annehmen:)
 
Nein..Ohne Leitung.. Nur den Sattel.
Ist das schlecht? Hätte ich es besser mit Leitung bestellen sollen?
Ne, brauchste ja nicht.
Hat sich aber so gelesen, weil du schreibst:
[QUOTE="mickyxxx, post: 15213216, member: 462193"
Aber die Leitung muss ich doch nicht wechseln oder??
Kann ich nicht einfach die Leitung aus dem alten Bremssattel rausziehen und in den neuen stecken?

LG[/QUOTE]
 
Ne, brauchste ja nicht.
Hat sich aber so gelesen, weil du schreibst:
[QUOTE="mickyxxx, post: 15213216, member: 462193"
Aber die Leitung muss ich doch nicht wechseln oder??
Kann ich nicht einfach die Leitung aus dem alten Bremssattel rausziehen und in den neuen stecken?

LG
[/QUOTE]
Ah su;)

Ist zwischen Brensleitung und Sattem noch ein Ö Ring oder andere Dichtung die man auswechseln sollte?
Oder ist da alles beim neuen Bremssattel dabei?
 
Ah su;)

Ist zwischen Brensleitung und Sattem noch ein Ö Ring oder andere Dichtung die man auswechseln sollte?
Oder ist da alles beim neuen Bremssattel dabei?[/QUOTE]
Auf der Leitung sitzt ne Olive, in der Leitung ein Pin. Es heißt offiziell, immer wechseln nach Diskonnektieren, oft passt das aber einfach, siehste ja dann ob s undicht ist.
Wenn, dann brauchst du noch sowas

https://www.google.de/search?source...iz-hp.....3..41j0i131j0i22i10i30.ZOh0HMavOa0=
 
Ah su;)

Ist zwischen Brensleitung und Sattem noch ein Ö Ring oder andere Dichtung die man auswechseln sollte?
Oder ist da alles beim neuen Bremssattel dabei?
Auf der Leitung sitzt ne Olive, in der Leitung ein Pin. Es heißt offiziell, immer wechseln nach Diskonnektieren, oft passt das aber einfach, siehste ja dann ob s undicht ist.
Wenn, dann brauchst ....[/QUOTE]

Jo..Ich hatte mir diesen zur Sicherheit mitbestellt..Eigebtlich nur um sowas zum Bedarf zu Hause zu haben..
Leider wird da mein Modell gar nicht genannt..
Ist das die richtige Olive???

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Olive-Insertpin-fuer-Bremsleitung-SM-BH90-p30993/
 
Zurück